Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Ergebnis 1 bis 20 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Lissy hat die OP geschafft

    Sie hat sich schwer getan aus der Narkose zu kommen.

    Die Nacht hat sie mit ihren beiden Freunden im Haus verbracht, da sie noch ein bisschen wackelig auf den Beinen war und ich ihre Temperatur im Auge behalten wollte.

    Sie hat im Laufe des Abends schon angefangen Löwenzahn zu mümmeln und auch viel getrunken.

    Mehr kann man eigentlich nach so einem Eingriff nicht erwarten.

    Sie sind alle wieder draussen, Lissy geniesst die Sonne und hoppelt auch immer mal wieder ein bisschen rum.

    Ich bin so stolz auf meine Supertapfere Kämpfer-Omi

    Und wer sehen möchte, was in dem kleinen 1,4kg Tierchen drin war:

    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Prima ! Gute Besserung für die Maus!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Lissy hat die OP geschafft

    Sie hat sich schwer getan aus der Narkose zu kommen.

    Die Nacht hat sie mit ihren beiden Freunden im Haus verbracht, da sie noch ein bisschen wackelig auf den Beinen war und ich ihre Temperatur im Auge behalten wollte.

    Sie hat im Laufe des Abends schon angefangen Löwenzahn zu mümmeln und auch viel getrunken.

    Mehr kann man eigentlich nach so einem Eingriff nicht erwarten.

    Sie sind alle wieder draussen, Lissy geniesst die Sonne und hoppelt auch immer mal wieder ein bisschen rum.

    Ich bin so stolz auf meine Supertapfere Kämpfer-Omi

    Und wer sehen möchte, was in dem kleinen 1,4kg Tierchen drin war:
    Super, dass alles so gut geklappt hat. Weiter so Lissy.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Danke euch
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Im Oktober sind bei uns drei Mädels am drei aufeinander folgenden Tagen dran.gestern kamen die Bodys von bunnywear an

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich hatte auch einen Body für den Notfall im Haus, brauchte ihn aber nicht. Sicher ist sicher.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ich habe es schon lange vermutet, nun ist es Mittwoch soweit. Meine Fee hat Kastrationstermin.

    Leider steht schon ein gewisser Krebsverdacht im Raum da auch an der Gesäugeleiste auffällige Stellen sind. Diese werden gleich mit entfernt nachdem aber vorher noch geröntgt wird. Ich hoffe so das da nichts ist. Im April wurde schon mal geröntgt, aus anderem Grund, da war noch nichts auffälliges zu sehen. Fakt ist, ihre Hormone spielen verrückt, aktuell fährt es etwas runter, also eigentlich Perfekt. Zum Jahresanfang hat sie auch endlich nach fast vier Wochen scheinschwangerschaft, ein Nest gebaut. Seit dem wird es ruhiger. Aber trotzdem wird nun kastriert.

    Fee ist drei Jahre alt und seit einem Jahr auffällig was die Hormone angeht. Leider ist sie EC Kaninchen und hatte im April einen Schub. Danach haben mir die Tierärzte geraten es noch etwas zu verschieben und dem Körper Ruhe zu geben. Im Sommer hatte ich dann Kaninchennachwuchs im Haus und Fee blühte auf und war schon fast ersatzmama. In der ganzen Zeit war sie komplett normal und auch als die kleinen auszogen blieb es lange stabil.
    Und dann kam Anfang Dezember der große Einbruch mit STreit und sehr viel Jagerei etc. Musste zeitweise sogar trennen. Also fiel dann die Entscheidung mitte Dezember und nun ist Mittwoch der Termin. Body habe ich schon gekauft, der ist hier. Ich bin nun am Überlegen ob ich vorbeugend Panacur geben sollte oder was anderes um sie zu unterstützen damit sie nicht durch den STress etc nachher noch einen EC schub darauf bekommt. War schon froh das dieses ganze Hormonchaos da nichts ausgelöst hat (war damals der grund für den ersten schub).

    Oder kann ich sie noch irgendwie anders unterstützen? Panacur habe ich hier, Bvitamine auch und auch engystol müsste ich noch hier haben. für den notfall ist auch päppelfutter hier aber ich hoffe das ich da drum herum komme, sie hasst das. cunis und vitaculler mag sie gerne, die werde ich ihr auf jeden fall anbieten und hoffe das sie frisst. auch kaufe ich ihr alles was sie sonst gerne frisst. gott sei dank ist sie eigentlich sehr verfressen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Vom Alter her ist Krebs ja unwahrscheinlich. Was meinst Du mit "Stellen"?

    Veränderungen an der GBM können die Mädels ja auch haben ohne das sie verhaltensauffällig sind.

    Ich würde in Deinem Fall mit Panacur abschirmen und das heute beginnen.
    Alles Gute für Mittwoch.

  9. #9
    _Gast
    Gast

    Standard

    Bei Bella hatte ich damals als Schmerzmittel eine Kombination aus Metacam und Novalgin genommen. Ich glaube das war sehr gut.

  10. #10
    _Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe meine beiden Damen auch kastrieren lassen. Bei Greta war es damals so, dass auf dem Röntgenbild die GM auffällig war und das kurz vor meinem Urlaub. Daher entschied ich mich das direkt machen zu lassen, weil ich die Zeit hatte, mich dann auch entsprechend um sie zu kümmern.
    Ich hatte die Kaninchen damals noch nicht so lange und keinerlei Erfahrungen damit.
    Gretas Gebärmutter war dann aber bei der Kastration völlig okay.

    Bei Bella war es dann so, dass sie im März 2019 zu uns kam und im Mai bereits das zweite Nest baute und auch so viel buddelte. Ich habe dann also auch direkt die Kastration machen lassen.

    Bei beiden ging alles gut. Der erste Abend und die erste Nacht waren nicht so schön, weil es ihnen einfach nicht gut ging.
    Mit Schmerzmittel waren sie gut versorgt und beide haben am Morgen danach angefangen selber zu fressen.

    Bei Greta wurden damals sogar schon nach einer Woche die Fäden gezogen, weil sie so sehr an ihrem Body gerissen hat, dass sie davon eine Wunde im Nacken hatte.

    Lustig fand ich, dass bei Greta das Fell erst gut 6 Monate danach wieder nachgewachsen ist.
    Bella hingegen hatte schon nach 3 Wochen wieder Haare am Bauch.

    34C0E21C-EA25-4908-BB77-B998486DF494.jpg

  11. #11
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Was für ein hübsches Bild, wie seelig sie schläft.

    Fell ist hier auch recht rasch nachgewachsen, meine Hexe brauchte damals gut 3 Tage bis sie wieder einigermaßen gut gefressen hat, die hatte auch sehr starke Veränderungen, war ne richtige Zicke, Billy wollte sich ganz lieb neben sie legen und sie wärmen und sie hat ihn fast weggebissen. Ich hatte Hexe aus dem Tierheim geholt und dort wurde mir erzählt, dass sie ihren vorherigen Partner so dermaßen gejagt hat, dass der sich das Sprunggelenk brach. Konnte mich aber nicht davon abhalten sie zu nehmen, man weiß ja nie, wie die Haltung vorher war. Nach gut 4 Wochen war der Hormonspiegel dann wieder besser und die zwei harmonierten super, leider lebte Hexe nicht lange.

    Amy hat nach 2 Tagen wieder gefressen, Beate war am schnellsten fit, hab das aber auch aus der Erfahrung schon öfter bei den etwas größeren Tieren beobachtet, dass die sich rascher erholen, wobei es immer Ausnahmen gibt.

    Schon interessant, dass das Fell so spät nachwuchs, meist geht das ja wirklich flott.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •