Umfrageergebnis anzeigen: Prophylaktische Weibchenkastration?

Teilnehmer
56. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    39 69,64%
  • Nein

    17 30,36%
Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9 17 18 19 20 21 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 462

Thema: Infothread "Weibchenkastration" - Umfrage #223

  1. #361
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Meine alten Mädels stecken die Kastra in der Regel sehr gut weg. Die Riesendamen waren in der Regel über 5, die Zwerge über 7 Jahre alt. MM war mit 9,5 die Älteste.

    Bei Problemen und vernünftiger Prognose würde ich mich nicht scheuen ein altes Mädel kastrieren zu lassen.

  2. #362
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Ich überlege diesbezüglich auch aktuell.

    Meine Lumi ist 14 Monate alt. Anzeichen von Schweinschwangerschaft hat sie keine. Sie und Chewie rammeln sich nicht mehr gegenseitig, seitdem sie am Ende der Pubertät die Rangordnung geklärt haben (beide haben die Hosen an, hehe). Sie beißt nicht, verjagt Chewie nicht von ihrem Schlafplatz. Sie ist ganz ausgelassen, zutraulich und abenteuerlich. Beide poopen und pullern aber gerne mal neben den Klos.

    Trotzdem überlege ich natürlich, ob eine Frühkastration Sinn ergibt. Meiner Tierärztin vertraue ich da zu 100 %. Sie ist wirklich toll und weiß viel über Kaninchen bescheid.

    Habt ihr Tipps diesbezüglich für mich?

  3. #363
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Also ich habe aktuell 4 Weiber kastrieren lassen.

    5 Monate alt (GBM ok, Zysten Eierstöcke)
    6 Monate alt (alles ok)
    2 Jahre alt (GBM massivst verändert/vergrößert, Eierstöcke voller Zysten)
    2,5 Jahre alt (GBM verändert, Zysten)

  4. #364
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Meine Lissy ist heute morgen dran...

    Ich bin sooo aufgeregt...
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  5. #365
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Drücke Euch die Daumen. Bei uns hat alles super geklappt. Es geht meinem Weibchen sehr gut.

  6. #366
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Trotzdem überlege ich natürlich, ob eine Frühkastration Sinn ergibt. Meiner Tierärztin vertraue ich da zu 100 %. Sie ist wirklich toll und weiß viel über Kaninchen bescheid.

    Habt ihr Tipps diesbezüglich für mich?
    Die Meinungen zu der Frage wie früh ein Mädel kastrieren, gehen teilweise auseinander. In den USA gibt es Ansätze, die Mädels mit 3 Monaten kastrieren zu lassen. Ob pauschal alle Kaninchen oder ob sich das nur auf Zwerge bezieht, weiß ich gar nicht. Die Grenze 6 Monate habe ich auch schon vielfach gehört und gelesen. Aus meinem Gefühl - wenn gesundheitliche Aspekte nichts gegenteiliges verlangen - würde ich dann kastrieren, wenn die Damen ausgewachsen sind bzw. mich auf Erfahrungswerte des Tierarztes verlassen.

    Und noch ein Argument für eine Kastration in jungen/jüngeren Jahren: die OP wird mitunter besser verkraftet.

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Meine Lissy ist heute morgen dran...

    Ich bin sooo aufgeregt...
    Ich drücke die Daumen !

  7. #367
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Meine Tä empfahl mir, mit 9 Monaten zu kastrieren, damit sie richtig ausgewachsen ist. Emmi war mit 12,5 Wochen über Nacht plötzlich geschlechtsreif und von Anfang an ständig scheinschwanger. Sie hatte keine Veränderungen.
    Mein erster Ta vor vielen Jahren kastrierte auch die Rammler erst mit 6 Monaten, weil das für die weitere Entwicklung besser wäre. In den letzten Jahren habe ich meine Rammler aber schon mit 13 Wochen kastrieren lassen und kann keinen Unterschied ausmachen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #368
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Meine Lissy ist heute morgen dran...

    Ich bin sooo aufgeregt...

    Alles Gute
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #369
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Lissy hat die OP geschafft

    Sie hat sich schwer getan aus der Narkose zu kommen.

    Die Nacht hat sie mit ihren beiden Freunden im Haus verbracht, da sie noch ein bisschen wackelig auf den Beinen war und ich ihre Temperatur im Auge behalten wollte.

    Sie hat im Laufe des Abends schon angefangen Löwenzahn zu mümmeln und auch viel getrunken.

    Mehr kann man eigentlich nach so einem Eingriff nicht erwarten.

    Sie sind alle wieder draussen, Lissy geniesst die Sonne und hoppelt auch immer mal wieder ein bisschen rum.

    Ich bin so stolz auf meine Supertapfere Kämpfer-Omi

    Und wer sehen möchte, was in dem kleinen 1,4kg Tierchen drin war:

    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  10. #370
    Gast
    Gast

    Standard

    Prima ! Gute Besserung für die Maus!

  11. #371
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Lissy hat die OP geschafft

    Sie hat sich schwer getan aus der Narkose zu kommen.

    Die Nacht hat sie mit ihren beiden Freunden im Haus verbracht, da sie noch ein bisschen wackelig auf den Beinen war und ich ihre Temperatur im Auge behalten wollte.

    Sie hat im Laufe des Abends schon angefangen Löwenzahn zu mümmeln und auch viel getrunken.

    Mehr kann man eigentlich nach so einem Eingriff nicht erwarten.

    Sie sind alle wieder draussen, Lissy geniesst die Sonne und hoppelt auch immer mal wieder ein bisschen rum.

    Ich bin so stolz auf meine Supertapfere Kämpfer-Omi

    Und wer sehen möchte, was in dem kleinen 1,4kg Tierchen drin war:
    Super, dass alles so gut geklappt hat. Weiter so Lissy.

  12. #372
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Danke euch
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  13. #373
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Im Oktober sind bei uns drei Mädels am drei aufeinander folgenden Tagen dran.gestern kamen die Bodys von bunnywear an

  14. #374
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich hatte auch einen Body für den Notfall im Haus, brauchte ihn aber nicht. Sicher ist sicher.

  15. #375
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ich habe es schon lange vermutet, nun ist es Mittwoch soweit. Meine Fee hat Kastrationstermin.

    Leider steht schon ein gewisser Krebsverdacht im Raum da auch an der Gesäugeleiste auffällige Stellen sind. Diese werden gleich mit entfernt nachdem aber vorher noch geröntgt wird. Ich hoffe so das da nichts ist. Im April wurde schon mal geröntgt, aus anderem Grund, da war noch nichts auffälliges zu sehen. Fakt ist, ihre Hormone spielen verrückt, aktuell fährt es etwas runter, also eigentlich Perfekt. Zum Jahresanfang hat sie auch endlich nach fast vier Wochen scheinschwangerschaft, ein Nest gebaut. Seit dem wird es ruhiger. Aber trotzdem wird nun kastriert.

    Fee ist drei Jahre alt und seit einem Jahr auffällig was die Hormone angeht. Leider ist sie EC Kaninchen und hatte im April einen Schub. Danach haben mir die Tierärzte geraten es noch etwas zu verschieben und dem Körper Ruhe zu geben. Im Sommer hatte ich dann Kaninchennachwuchs im Haus und Fee blühte auf und war schon fast ersatzmama. In der ganzen Zeit war sie komplett normal und auch als die kleinen auszogen blieb es lange stabil.
    Und dann kam Anfang Dezember der große Einbruch mit STreit und sehr viel Jagerei etc. Musste zeitweise sogar trennen. Also fiel dann die Entscheidung mitte Dezember und nun ist Mittwoch der Termin. Body habe ich schon gekauft, der ist hier. Ich bin nun am Überlegen ob ich vorbeugend Panacur geben sollte oder was anderes um sie zu unterstützen damit sie nicht durch den STress etc nachher noch einen EC schub darauf bekommt. War schon froh das dieses ganze Hormonchaos da nichts ausgelöst hat (war damals der grund für den ersten schub).

    Oder kann ich sie noch irgendwie anders unterstützen? Panacur habe ich hier, Bvitamine auch und auch engystol müsste ich noch hier haben. für den notfall ist auch päppelfutter hier aber ich hoffe das ich da drum herum komme, sie hasst das. cunis und vitaculler mag sie gerne, die werde ich ihr auf jeden fall anbieten und hoffe das sie frisst. auch kaufe ich ihr alles was sie sonst gerne frisst. gott sei dank ist sie eigentlich sehr verfressen.

  16. #376
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Vom Alter her ist Krebs ja unwahrscheinlich. Was meinst Du mit "Stellen"?

    Veränderungen an der GBM können die Mädels ja auch haben ohne das sie verhaltensauffällig sind.

    Ich würde in Deinem Fall mit Panacur abschirmen und das heute beginnen.
    Alles Gute für Mittwoch.

  17. #377
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ja das mit dem Alter meinte die Tierärztin auch das da Krebs unwahrscheinlich ist. Sie hat im Gesäuge zwei oder drei verdickte Zitzen die nicht abschwellen. Die Tierärztin war sich nicht ganz sicher, kann auch sein das es mal einen milcheinschuss gab und da nicht alles wieder abgebaut wurde (wenn ich das nun richtig wiedergebe).

    Die OP wird Mittwoch aber von einer anderen Tierärztin gemacht, vieleicht bewertet sie das ganze auch anders. auf jeden fall wurde ich schon drauf hingewwiesen das da was sein könnte und das es besser wäre das zu entfernen.

  18. #378
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Ich befürchte ich habe wieder den sechser im Lotte gezogen. Fee ist nicht kastriert worden. Röntgenbild der Lunge ist nicht komplett unauffällig aber auch nicht komplett sicher schlecht. die gesäugeleiste zeigt viele kleine knoten auf. also wurde nun erst mal diese entfernt und es wird geschaut was das alles ist. und dann müssen wir entscheiden wie es weiter geht. wenn es positiv endet dann wird sie in zwei/drei monaten kastriert. habe echt schiss das sie hochgradig krebs hat. im dezember war es noch nicht so aufgefallen als wir zur ersten untersuchung da waren. aber das war auch eine andere tierärztin und die chefin (mehrfach empfolen in dem forum) hat sie heute das erste mal gesehen.

    des weiteren war sie sich nicht sicher ob fee wirklich drei jahre alt ist. aber die ist tatöwiert. kann das wirklich sein das diese nummer dann falsch ist? kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen, die kommt von einem Züchter und wurde dann weiter gegeben und kam dann von der stelle zu mir.

  19. #379
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    An der Milchleiste ist es ja meist nur Milch, bei ihr nicht?

    Wie lautet denn das Tattoo? Nein, das ist wohl relativ sicher dann auch korrekt.

  20. #380
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    anfangs hatte ich auch gedacht das es nur milch ist. war auch meistens mit der scheinschwangerschaft zusammen leicht geschwollen auf der ganzen leiste. ich nehme sie aber auch nicht immer hoch, sie hasst das. aufgefallen ist mir dann anfang dezember das zwei zitzen spürbar dicker sind. da sie auch von den hormonen her total durch den wind war sind wir zum tierarzt. da meinte die tierärztin dann das man die schon entfernen sollte und das dann im rahmen der kastration. dafür haben wir leider gestern erst den termin bekommen. beim einfangen gestern hatte ich dann den bauch mal wieder richtig in der hand, da fiel dann auch auf das die linke leiste dicker ist als rechts und da mehrere kleine knoten drin sind. es wurde nun eingeschickt und ich hoffe das morgen die ergebnisse schon da sind. da haben wir kontrolltermin.

    beide operationen waren zu viel für fee. also fiel die entscheidung erstmal nur die milchleiste zu entfernen und zu gucken was das ist und dann die entwicklung abwarten. kommen in kurzer zeit keine tumore zurückd ann wird sie in zwei/drei monaten kastriert und ich hoffe das es das dann auch war und sie nicht hochgradig krebs hat.

    Mag mir vieleicht noch mal jemand die dosierung von Baytril, Novalgin und Metacam schicken? Das Novalgin soll ich nur zwei mal tgl. geben. auch auf nachfrage blieben sie bei der häufigkeit da sie ja auch metacam bekommt. mir kommt das aber schon recht wenig vor. habe auch nur katzenmetacam bekommen. fee wiegt zwar auch nur 1,4 kg aber sie mag sich aktuell nicht hinlegen. sitzt fast nur so das der bauch nicht auf den boden kommt (ok mit dem body fällt das natürlich auch auf) und frisst nicht ganz so viel wie normal (ok sonst ist sie ne fressmaschine). sie läuft aber rum und lässt sich von ihren freunden betüddeln. und wehren kann sie sich auch sehr gut wenn es um medikamentengabe geht. päpeln findet sie auch ganz schrecklich, deswegen umgehe ich es noch. sie frisst dafür genug denke ich. und den stress will ich umgehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weibchenkastration
    Von Eirren im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 21:59
  2. Infothread Außengehege
    Von Andrea B. im Forum Haltung *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 08:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •