Hört sich wirklich nach einer "Ninchensitzung" an...Aber toll, daß der Kuschelhaufen auf einer Wellenlänge ist!
![]()
Hört sich wirklich nach einer "Ninchensitzung" an...Aber toll, daß der Kuschelhaufen auf einer Wellenlänge ist!
![]()
Das sieht sehr gechillt und zufrieden aus![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Leider ist Claudia gesundheitlich aktuell außer Gefecht gesetzt (entzündete Hand aufgrund eines Katzenbisses) und hat mich gebeten, Euch auf den neuesten Stand zu bringen.
Klein Kläuschen bleibt ein Sorgenfellchen, denn das Kontrollröntgen des Kiefers vor 2 Wochen fiel nicht gut aus. Der Oberkiefer löst sich total auf, die linke Seite ist schlimmer betroffen. Im Unterkiefer hingegen ist es ruhiger geworden, der Kiefer hat sich geschlossen und da hat das entsprechende Medikament gut angeschlagen. Jetzt steht auch fest, dass der Kleine lebenslang Antibiose braucht, denn ohne kommt sofort der Eiter zurück und das Niesen beginnt. Der TA-Kontrollturnus muss aufgrund der auslaufenden Wiesensaison auf 3 Wochen verkürzt werden.
Sein Gewicht ist okay, da tragen sicherlich auch die leckeren Cranberries mit dazu bei, denn die gehen immer und werden selbstverständlich auch täglich eingefordert. In der 5er Gruppe fühlt sich der Kleine wohl, zusammen mit seinen Kumpels macht er täglich das Haus unsicher, da er überall herumstromert. Und oft sitzt die Gruppe wie zur Deko aufgestellt am gleichen Platz, Claudia sagt dazu immer: Gruppensitzung zu 5 ist täglich Pflicht
![]()
Malte ist eine kleine Dauerfussel, denn wenn jemand den Begriff Dauerfellwechsel mit Stolz tragen darf, dann ist er das. Claudia weiß gar nicht mehr wohin mit all den Fusseln, die er täglich überall verstreut. Sein Gewicht ist super, doch was doof ist ---> die Hefen gehen nicht weg. Claudia hat alles versucht, doch die Dinger sind hartnäckig. Schuld ist zu 99% die Dauergabe des Antibiotikums, dadurch ist die Darmflora stark in Mitleidenschaft gezogen und erholt sich nicht.
Doch Malte ist ein fröhliches Kerlchen, liebt seine Freunde und die Kuschelzeiten. So oft am Tag liegen alle 5 zusammen und man könnte bei den Fotos denken, sie werden immer so aufgereiht. Doch die Truppe liebt es, gemeinsam den Überblick zu haben und das Haus unsicher zu machen.
Und Miri ist auch angekommen und freut sich jeden Tag an allem, was sie erlebt.
Ihr letzter TA-Termin zeigte, dass die Zähne zum Glück fest und ohne Eiter sind, der Zahnstatus wird nach & nach besser. Leider regenerieren sich die unteren Schneidezähne nicht, trotz des guten Futters bleiben sie verfärbt und es scheint so, als würden sie absterben. Wenn sich das nicht ändert, und davon geht die TÄ zum jetzigen Zeitpunkt aus, müssen die Zähne ggf. in absehbarer Zeit gezogen werden.
Miri ist eine kleine Murmel und fühlt sich mit den Jungs in der Gruppe absolut wohl. Zusammen kuscheln und sich gegenseitig putzen ist Pflicht, die 5 treffen sich immer mitten in der Tür zur Gruppensitzung. Miri ist glücklich und eine süße kleine liebenswerte Zicke.
Claudia bedankt sich auch bei allen Paten für die eingegangenen Spenden, ihr persönlicher Dank wird sich allerdings aufgrund des Krankseins verspäten.
Geändert von Hope R. (02.11.2019 um 02:18 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Diese Gruppenfotos sind so schönToll, dass sie sich so wohl fühlen
![]()
Auch von mirfür den Patenbrief und alles Gute für Claudia!
So schön, daß die Süßen zueinander gefunden haben!
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen