Mein Gehege hat ein Wellblechdach. Leider hab ich grad ein ähnliche Problem, an den Stellen, wo das Dach verschraubt wurde mit der Holzkonstruktion, sammelt sich auch das Wasser und es tropft hinein :-/
Bin gespannt, was andere schreiben.
Mein Gehege hat ein Wellblechdach. Leider hab ich grad ein ähnliche Problem, an den Stellen, wo das Dach verschraubt wurde mit der Holzkonstruktion, sammelt sich auch das Wasser und es tropft hinein :-/
Bin gespannt, was andere schreiben.
Irina und Inie, bei euch beiden wird nicht die Eindeckung das Problem sein, sondern die Unterkonstruktion auf der diese aufgebracht ist.
Fotos wäre da wirklich besser, um den Fehler finden zu können.
Wir haben schon Flachdächer mit Bitumen und auch Wellblech verbaut und alles ist dicht - auch Jahre später (Bitumen sollte man allerdings regelmäßig kontrollieren und warten, wäre hier auch mal wieder dran)
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Nee, Irina - nicht vom Fach, nur langjährige Heimwerker im Altbau.
Die Bitumenschindeln sind einzeln oder diese Bahnen?
Egal wie, ihr müsst erst mal aufs Dach und gucken, ob irgendwo Risse entstanden sind (auch um die Nägel) und auch an den Dachkanten kontrollieren.
Das Blöde ist halt, dass nicht da, wo es reintropft, auch die Undichtigkeit sein muss. Wasser sucht sich seinen Weg.
Wenn ihr auf die Optik der Schindeln verzichten könnt, dann würde ich tatsächlich neue Bitumenbahnen drüber legen.
Und Anleitungen für Selbermacher stellen auch viele Baumärkte zur Verfügung, musst mal googeln.
Oder du gehst direkt zum Baustoffhändler und lässt dich dort beraten. Der sagt dir auch welchen Kleber, Bitumenmasse du wo brauchst.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Wir haben Dachpappe und Bitumenschindeln auf dem Gehege. Leider nicht verschweißt, sondern genagelt, von daher hatten wir im letzten Winter ebenso eine Stelle an der Wasser durch kam. Wir haben im Frühjahr 1mm starke Teichfolie drüber gelegt, ringsum Steine, auf die Folie Stroh, Heu und Erde und lassen unser Dach begrünen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen