Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Frischfuttermenge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mit Wiesenfütterung war es immer einfacher, weil kostenlos und wir haben immer einen großen Eimer vollgesammelt jeden Tag für zwei Kaninchen. Morgens und abends gab es dann je die Hälfte. Wir haben auch einiges dann verworfen, gerade Gräser, aber naja. Die Kräuter waren alle weg

    Was Gemüse angeht, haben wir immer ganze Köpfe gefüttert, die sie selbst schreddern mussten. Ganze Kohlköpfe und Chicorees und Staudensellerie etc. Da war natürlich immer noch mehr als genug da und oft liegen die Köpfe auch 2-3 Tage da. Dafür gab es eben nicht viel Vielfalt, weil sie es auch nicht gut vertragen haben (besonders Blattsalate). Dafür aber eine abendliche Handvoll Cunis. So empfand ich sie immer gut mit allem abgedeckt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Was Gemüse angeht, haben wir immer ganze Köpfe gefüttert, die sie selbst schreddern mussten. Ganze Kohlköpfe und Chicorees und Staudensellerie etc.
    Wie herzlos....

    Meine bekommen abgezupfte Blätter und die auch noch kleingepflückt... Knolle gibt es in Scheiben bzw. Würfel geschnitten, drapiert mit ein paar Kräutern...















    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, so hab ich tatsächlich mal angefangen. Bekloppt, dass ich denen die Arbeit und den Spaß abgenommen habe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.144

    Standard

    Bei mir hat es tatsächlich einen Grund.... meine Monster sind so futterneidisch, dass der erste der einen Kohlkopf oder eine Möhre erreicht (und sie sind schnell ) diesen mit Zähnen und Füßen verteidigt und das mit tatsächlich ernstlich bösen Absichten.

    Es gab da schon, obwohl sie ansonsten förmlich aneinander kleben, ernsthafte Beißereien...

    Kleingemachtes Futter ist einfach schwieriger zu verteidigen...

    Und bei den Kleinen ist es jetzt Jonny der nicht so „begeistert“ davon ist zu teilen, früher war es Smokey die da zickte und so wird auch bei denen einfach „mundgerecht“ serviert.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja gut, das ist dann wirklich richtig blöd. Wenn das bei uns so gewesen wäre, dann wäre es auch nicht gegangen. Aber dadurch, dass ja immer mehr oder weniger das Gleiche da rumlag, war der Zauber weg. Beliebtes und Seltenes wie Möhren oder anderes Wurzelgemüse hab ich auch mehr zerkleinert. Aber den Rest nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ja gut, das ist dann wirklich richtig blöd. Wenn das bei uns so gewesen wäre, dann wäre es auch nicht gegangen. Aber dadurch, dass ja immer mehr oder weniger das Gleiche da rumlag, war der Zauber weg. Beliebtes und Seltenes wie Möhren oder anderes Wurzelgemüse hab ich auch mehr zerkleinert. Aber den Rest nicht.
    Genau so läuft es bei uns auch.
    Die Nins sind fürs Schreddern zuständig und seltene Leckerchen werden geteilt und jedem persönlich angereicht, damit es keinen Streit gibt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •