Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es eher schwierig ist, Kaninchen zu vergiften, weil sie in der Regel selbst selektieren. Zudem vertragen sie einiges. Es gab wohl mal eine Laborstudie, da wurden die Tere wohl ausschließlich mit Jakobskreuzkraut gefüttert, was Pferde beispielsweise relativ flott umbringt, ohne dass es bei den Kaninchen messbare Leberschäden oder Vergiftungserscheinungen gab. Ich hatte auch mal versehentlich Jakobskreuzkraut mitgepflückt, das haben sie verschmäht. Solange genügend Angebot da ist, wird die Gefahr meiner Meinung nach relativ gering sein, aber Alternativen sind hier eben das A und O. Ich persönlich bemühe mich allerdings trotzdem, nur Pflanzen zu pflücken, die ich kenne bzw. sie erst mal zu bestimmen, bevor ich sie anbiete.
Lesezeichen