Danke für Eure Daumen...

Ein paar Cunis, ein Apfelblatt und zwei Weidenblättchen hat er selber gefressen, ansonsten päppel ich noch etwas zu und geb Dimeticon.

Aber er hängt noch fürchterlich „in den Seilen“, kann aber mittlerweile schon wieder etwas hoppeln....

Für den Klinikleiter war es der erste Fall der so heftig war, ein weiterer Fall einer Impfreaktion mit Eravac betraf ein eh chronisch krankes Kaninchen.

Zu bedenken ist aber natürlich, dass viele Besitzer ein solches „Durchhängen“, vielleicht auch aus Erfahrungen mit ihren Kindern, als „normal“ ansehen, wenn es nur ein oder zwei Tage dauert...

Von daher war er sehr froh über meine Rückmeldung und will auch zukünftig Halter bitten ungewöhnliche Verhaltungsweisen mitzuteilen...

Ich kann nur hoffen, dass es mit Jonny weiter aufwärts geht, aber eins weiß ich 100%ig... egal wie neu oder gut die Rezeptur geändert wird... Eravac kommt mir in kein Tier mehr!