Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Erstausstattung - was darf nicht fehlen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von minikiwi Beitrag anzeigen
    Hey :-)

    bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P).
    Den Stall bekomme ich morgen Vormittag sicher noch fertig und danach geht es in die Tierhandlung zum Einkaufen. Futter, Stroh, Heu, Toilette, Tränke, Einstreu, Tranksportbox und Häuschen stehen auf dem Plan. Habt ihr sonst noch Dinge, die nicht fehlen dürfen? :-)

    Das Futter würde ich nicht in der Tierhandlung kaufen, sondern auf dem Markt oder im Supermarkt bzw. in freier Natur sammeln: Wiese, Kräuter, Äste, Blätter wären ideal. Wenn das nicht möglich ist, empfehle ich blättriges Frischfutter in Form von Salaten, Kohlsorten, Möhrengrün, Kohlrabiblätter usw.

    Je nachdem, was du für Kaninchen bekommst, sind die handelsüblichen Häuschen aus der Tierhandlung zu klein und haben zudem oft nur 1 Eingang. Besser wäre, sie hätten mindestens 2 Eingänge, damit die Tiere sich auch aus dem Weg gehen können, ohne dass einer eingesperrt wird. Insofern kannst du hier vermutlich auch noch Geld im Zooladen sparen und dir lieber selber ein Haus basteln oder aus Karton, wie schon angemerkt wurde.

    Im Zooladen würde ich kaufen: Futter- und Wassernäpfe, Einstreu, Transportbox. Als Toilette eignet sich die Unterschale von Katzenklos. Diese Ecktoiletten für Kaninchen sind mE auch viel zu klein.
    Heu/Stroh gibt's in größeren Mengen viel günstiger und oft in besserer Qualität im Internet, z.B. beim Heuandi.

    edit: überschnitten mit Mirabelle
    Geändert von Mona K. (05.09.2019 um 09:25 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall noch eine Krallenschere und eine Bürste kaufen. Wenn du ganz zahme Kaninchen hast, dann kannst du Krallen- und Fellpflege selber durchführen.

    Statischer Text wäre auf Kaninchenwiese zu finden. Ist kostenlos und da steht wirklich alles drin. Verzeihung, falls diese Seite schon empfohlen wurde.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Und von mir noch ein Tipp für kostengünstige Kaninchenhäuser: www.knastladen.de Müsste man für die Außenhaltung dann eventuell noch wetterfest lasieren mit Spielzeuglack.

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Heu/Stroh gibt's in größeren Mengen viel günstiger und oft in besserer Qualität im Internet, z.B. beim Heuandi.
    Oder beim Bauern direkt. Je nachdem, wie ländlich ihr wohnt, habt Ihr ja vielleicht einen Bauern in der Nähe.
    Ich z.B. bezahle für einen Rechteckballen Heu 3 Euro und für Stroh 2 Euro.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich würde dir noch eine Babywage mit Rutschmatte drauf empfehlen. So kannst du deinen Tieren von Anfang an beibringen für ein Leckerchen freiwillig auf die Wage zu hüpfen .
    Außerdem habe ich noch einen Block wo ich wichtige Dinge eintrage. Z.B. das Gewicht der Tiere (so das man einen Überblick hat) oder wenn es Krankheiten hatte welche Medikamente es bekam u.s.w.

    Ansonsten ist der Wald wohl der beste Laden in dem ich einfach ganz viel Knabberzeugs besorgen würde .

    Viel Spaß mit deinen Kaninchen und ich drücke dir die Daumen dass die Vergesellschaftung gut funktioniert!


    P.S. Nimm die Fragen nicht zu persönlich. Nur die Tipps hängen ja auch von den Haltungsbedingungen ab. Ob draußen oder drinnen, im Käfig oder Freigehege, Freilandhaltung...
    und wenn du schreibst dass genau ein Kaninchen einziehen soll ist es ja berechtigt dich darauf hinzuweisen dass zur Erstausstattung ganz dringend noch ein zweites gehört

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 03.09.2019
    Ort: Bayern
    Beiträge: 21

    Standard

    Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen
    und wenn du schreibst dass genau ein Kaninchen einziehen soll ist es ja berechtigt dich darauf hinzuweisen dass zur Erstausstattung ganz dringend noch ein zweites gehört
    Hab ich doch garnicht :-D Ich habe geschrieben "bald ist es soweit und unser erstes Kaninchen zieht ein (der Rest kommt hoffentlich bald nach :-P)" :-))) Die Stelle hat halt gerade nur eins zur Abgabe und die anderen kommen von wo anders :-)

    Danke für die Tipps, wir haben auch schon ganz viel vom Feld und aus dem Wald gesammelt und auf unserem Hof wächst viel Obst, Gemüse und Kräuter und Unkräuter. Da wird sich sicherlich was finden, was den kleinen schmeckt. :-)
    Geändert von minikiwi (05.09.2019 um 17:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Pflanze darf man nicht füttern?
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.06.2014, 16:09
  2. Wenn der Rangniedrigste nicht raus darf...
    Von Keks3006 im Forum Verhalten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 21:03
  3. Angewelktes, darf sein oder nicht?
    Von Klößchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •