Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich hab hier auch wirklich glück. hatten einiges an regen zwischendurch und es ist alles wieder grün und nachgewachsen. ich muss nicht mal mehr aufs rand um was zu fressen für meine bande zu finden. kann es alles in der nahen umgebung auf unseren wiesen finden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich bin vor Kurzem über eine Kleinanzeige in Kontakt mit einer Wiesenbesitzerin gekommen. Sie hat hinter dem Haus eine große Streuobstwiese, die nicht frei zugänglich ist, daher kein Hundeklo, und von der sie selbst die Wiese nicht nutzen kann.
    Da sie selbst im Tierschutz tätig ist, allerdings in einem Frettchen-Verein, hat sie die Wiese zum Pflücken gegen Spenden für ihre Schützlinge angeboten.
    Für mich ist das eine tolle Sache, die Wiese liegt fast auf meinem Arbeitsweg und sie wird immer abschnittsweise gemulcht, sodass eigentlich durchgehend pflückbare Wiese da ist.
    Wenn also jemand auch Interesse hat, in Solingen wohnt oder arbeitet und eine super Wiese zum Pflücken sucht, schicke ich gerne den Link zur Anzeige.
    Es wächst tolles Gras und viele verschiedene Kräuter.
    IMG_1572.jpg
    IMG_1575.jpg
    IMG_1574.jpg
    IMG_1573.jpg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Wow, das ist ja toll, Natalie :-) Wiese gibt´s hier nur als Zwischenmahlzeit aus dem Garten...ich füttere seit Wochen Gemüse/Salate. So langsam wird es hier wieder grün in der Umgebung und lässt mich hoffen, dass ich bald wieder ernten kann.

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wir arbeiten uns derzeit mit der Sense durch das ehem. Paddock der Nachbarn.
    Ansonsten hätten wir auch auf Gemüse wechseln müssen.

    Unsere Wiese streikt. Mein Vater hat vor der Trockenperiode zu euphorisch gemulcht. Merke mit 20 qm/Kaninchen kommt man nicht über den Sommer.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
    Wir arbeiten uns derzeit mit der Sense durch das ehem. Paddock der Nachbarn.
    Ansonsten hätten wir auch auf Gemüse wechseln müssen.

    Unsere Wiese streikt. Mein Vater hat vor der Trockenperiode zu euphorisch gemulcht. Merke mit 20 qm/Kaninchen kommt man nicht über den Sommer.
    Meine ca 800m2 Wiese ernährt hier alle aktuell 15 Kaninchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Dieser Sommer ist schon wieder hart =/ Vieles ist einfach verbrannt und wenn gemäht wurde, wächst quasi nichts nach. Aber eine Pflückstelle, wo vor ca. 2 Monaten gemäht wurde, ist aktuell wieder brauchbar. Da dort demnächst keine weitere Mahd zu erwarten ist, wird sie uns vermutlich immerhin über den September bringen, bis wir umziehen, auch wenn man dorthin ein bisschen weiter fahren muss. Aber was tut man nicht alles für glückliche Nasen.

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich gebs langsam auf. Bye, bye Wiese.
    Es ist nur noch mühevoll, die erforderliche Menge zusammen zu bekommen. Ich werd ab Freitag wohl auf Gemüse umsteigen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •