Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bei allem Verständnis - jemandem vorzuschlagen, in einer Mietwohnung bspw. Hühnerhaltung zu machen, weil derjenige - aus welchen Gründen auch immer - Fleisch isst, lässt den Kopf schütteln. Und gleich noch unterstellen, derjenige hätte kein Problem, dass Tiere für seinen Verzehr getötet werden.

    Und es gibt Menschen, die sich eine gewisse Ernährung schlichtweg nicht leisten können, auch wenn das hier scheinbar nicht gern gelesen werden möchte. Trotz allem sind diese Menschen nicht schlecht oder dumm oder was auch immer, sie sind froh, wenn sie mit ihrem wenigen Geld alle monatlichen Ausgaben tragen können, und selbst das ist oftmals ein Kraftakt.

    Dieser Thread hat z.T. einen gewissen "Bekehrungsmechanismus" inkl. Beleidigungen Menschen gegenüber bekommen, die nicht sofort im Vegetarisch-/ Veganstrudel sind bzw. in diesen eintreten. Von einem fairen Austausch von Meinungen haben die letzten Seiten hier oftmals nichts mehr.

    Das finde ich überhaupt nicht. Außer teilweise Burkhard ( sorry) argumentiert niemand besonders krass oder beleidigend. Ich habe oft das Gefühl, dass sich Fleischesser schnell angegriffen fühlen. Vielleicht weil sie in ihrem Inneren ahnen, dass es merkwürdig ist, die einen Tiere zu lieben und ihnen eine Persönlichkeit zuzusprechen und den anderen genau diese Eigenschaft abzusprechen und sie zu verzehren..
    Ich fand das jedenfalls schon viele Jahre lang von mir selbst sehr strange und habe dennoch Jahre gebraucht, um dann auf Fleisch zu verzichten. Aber der erste Schritt ist tatsächlich die Selbsterkenntnis..

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bei allem Verständnis - jemandem vorzuschlagen, in einer Mietwohnung bspw. Hühnerhaltung zu machen, weil derjenige - aus welchen Gründen auch immer - Fleisch isst, lässt den Kopf schütteln. Und gleich noch unterstellen, derjenige hätte kein Problem, dass Tiere für seinen Verzehr getötet werden.

    Und es gibt Menschen, die sich eine gewisse Ernährung schlichtweg nicht leisten können, auch wenn das hier scheinbar nicht gern gelesen werden möchte. Trotz allem sind diese Menschen nicht schlecht oder dumm oder was auch immer, sie sind froh, wenn sie mit ihrem wenigen Geld alle monatlichen Ausgaben tragen können, und selbst das ist oftmals ein Kraftakt.

    Dieser Thread hat z.T. einen gewissen "Bekehrungsmechanismus" inkl. Beleidigungen Menschen gegenüber bekommen, die nicht sofort im Vegetarisch-/ Veganstrudel sind bzw. in diesen eintreten. Von einem fairen Austausch von Meinungen haben die letzten Seiten hier oftmals nichts mehr.

    Das finde ich überhaupt nicht. Außer teilweise Burkhard ( sorry) argumentiert niemand besonders krass oder beleidigend. Ich habe oft das Gefühl, dass sich Fleischesser schnell angegriffen fühlen. Vielleicht weil sie in ihrem Inneren ahnen, dass es merkwürdig ist, die einen Tiere zu lieben und ihnen eine Persönlichkeit zuzusprechen und den anderen genau diese Eigenschaft abzusprechen und sie zu verzehren..
    Ich fand das jedenfalls schon viele Jahre lang von mir selbst sehr strange und habe dennoch Jahre gebraucht, um dann auf Fleisch zu verzichten. Aber der erste Schritt ist tatsächlich die Selbsterkenntnis..


    Psychologie und Ernährung - Warum Fleischesser Vegetarier anfeinden - Wissen - Süddeutsche.de
    https://www.google.com/amp/s/www.sue...-1.1274443!amp

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Was für mich sehr überraschend war als ich auf fleischlos umgestiegen bin war die Tatsache, wie unüberlegt man sonst eingekauft hat. Alles rin in den Einkaufswagen was einem so in die Hände fiel! Seit ich das erste Mal mit einem Kartoffelsalat, der ausdrücklcih den Aufdruck "mit Petersilie" hatte, dann aber bei Öffnen auch reichlich Speckwürfel beheimatete , bin ich vorsichtiger geworden. Als Fleischesser machst Du dir doch darüber keine Sorgen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was für mich sehr überraschend war als ich auf fleischlos umgestiegen bin war die Tatsache, wie unüberlegt man sonst eingekauft hat. Alles rin in den Einkaufswagen was einem so in die Hände fiel! Seit ich das erste Mal mit einem Kartoffelsalat, der ausdrücklcih den Aufdruck "mit Petersilie" hatte, dann aber bei Öffnen auch reichlich Speckwürfel beheimatete , bin ich vorsichtiger geworden. Als Fleischesser machst Du dir doch darüber keine Sorgen.


    LG
    Ralf
    Du vielleicht nicht, ich schon. Dafür muss ich nicht fleischlos leben. Aber ich bin schon wieder weg und belästige euch nicht weiter mit meinen Lügengeschichten und meiner Selbstverleumdung.

    Habe ich jetzt eigentlich schon wieder jemanden angefeindet, um mich selbst zu rechtfertigen? Oder ist das ein Bullshit-Argument? Ohje, ohje.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was für mich sehr überraschend war als ich auf fleischlos umgestiegen bin war die Tatsache, wie unüberlegt man sonst eingekauft hat. Alles rin in den Einkaufswagen was einem so in die Hände fiel! Seit ich das erste Mal mit einem Kartoffelsalat, der ausdrücklcih den Aufdruck "mit Petersilie" hatte, dann aber bei Öffnen auch reichlich Speckwürfel beheimatete , bin ich vorsichtiger geworden. Als Fleischesser machst Du dir doch darüber keine Sorgen.


    LG
    Ralf
    Du vielleicht nicht, ich schon. Dafür muss ich nicht fleischlos leben. Aber ich bin schon wieder weg und belästige euch nicht weiter mit meinen Lügengeschichten und meiner Selbstverleumdung.

    Habe ich jetzt eigentlich schon wieder jemanden angefeindet, um mich selbst zu rechtfertigen? Oder ist das ein Bullshit-Argument? Ohje, ohje.
    Sorry , aber dein Tonfall ist provozierend, aggressiv und entspricht dem Niveau über das du dich stets beschwerst. Nachtreten eben. Was versprichst du dir davon?

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Sollte man nicht versuchen, langsam wieder auf die sachliche Schiene zu kommen (von beiden "Seiten")?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Sollte man nicht versuchen, langsam wieder auf die sachliche Schiene zu kommen (von beiden "Seiten")?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was für mich sehr überraschend war als ich auf fleischlos umgestiegen bin war die Tatsache, wie unüberlegt man sonst eingekauft hat. Alles rin in den Einkaufswagen was einem so in die Hände fiel! Seit ich das erste Mal mit einem Kartoffelsalat, der ausdrücklcih den Aufdruck "mit Petersilie" hatte, dann aber bei Öffnen auch reichlich Speckwürfel beheimatete , bin ich vorsichtiger geworden. Als Fleischesser machst Du dir doch darüber keine Sorgen.


    LG
    Ralf
    Du vielleicht nicht, ich schon. Dafür muss ich nicht fleischlos leben. Aber ich bin schon wieder weg und belästige euch nicht weiter mit meinen Lügengeschichten und meiner Selbstverleumdung.

    Habe ich jetzt eigentlich schon wieder jemanden angefeindet, um mich selbst zu rechtfertigen? Oder ist das ein Bullshit-Argument? Ohje, ohje.
    Sorry , aber dein Tonfall ist provozierend, aggressiv und entspricht dem Niveau über das du dich stets beschwerst. Nachtreten eben. Was versprichst du dir davon?
    Stimmt, ich dachte, ich passe mich einfach mal an. Auch nicht richtig. Diesen Tonfall dürfen hier wohl nur einzelne Personen wählen. Ich wüsste jetzt aber ad hoc nicht, wo ich mich beschwert habe, so angesprochen zu werden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was für mich sehr überraschend war als ich auf fleischlos umgestiegen bin war die Tatsache, wie unüberlegt man sonst eingekauft hat. Alles rin in den Einkaufswagen was einem so in die Hände fiel! Seit ich das erste Mal mit einem Kartoffelsalat, der ausdrücklcih den Aufdruck "mit Petersilie" hatte, dann aber bei Öffnen auch reichlich Speckwürfel beheimatete , bin ich vorsichtiger geworden. Als Fleischesser machst Du dir doch darüber keine Sorgen.


    LG
    Ralf
    Du vielleicht nicht, ich schon. Dafür muss ich nicht fleischlos leben. Aber ich bin schon wieder weg und belästige euch nicht weiter mit meinen Lügengeschichten und meiner Selbstverleumdung.

    Habe ich jetzt eigentlich schon wieder jemanden angefeindet, um mich selbst zu rechtfertigen? Oder ist das ein Bullshit-Argument? Ohje, ohje.
    Sorry , aber dein Tonfall ist provozierend, aggressiv und entspricht dem Niveau über das du dich stets beschwerst. Nachtreten eben. Was versprichst du dir davon?
    Stimmt, ich dachte, ich passe mich einfach mal an. Auch nicht richtig. Diesen Tonfall dürfen hier wohl nur einzelne Personen wählen. Ich wüsste jetzt aber ad hoc nicht, wo ich mich beschwert habe, so angesprochen zu werden.
    Mich nicht, ich habe schließlich FB! Da werden ganz andere Geschütze aufgefahren.
    Ich habe essen schon von jeher als eine Notwerndigkeit angesehen und habe mich "vorher" nie mit irgendwas zum Thema essen beschäftigt, daher kommt mein Einwurf, dass ich erst seit der fleischlosen Zeit bewusster darauf achte, was ich esse. Voher hieß es: alles rein, was mir in die Quere kommt!


    Lg
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.607

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bei allem Verständnis - jemandem vorzuschlagen, in einer Mietwohnung bspw. Hühnerhaltung zu machen, weil derjenige - aus welchen Gründen auch immer - Fleisch isst, lässt den Kopf schütteln. Und gleich noch unterstellen, derjenige hätte kein Problem, dass Tiere für seinen Verzehr getötet werden.

    Und es gibt Menschen, die sich eine gewisse Ernährung schlichtweg nicht leisten können, auch wenn das hier scheinbar nicht gern gelesen werden möchte. Trotz allem sind diese Menschen nicht schlecht oder dumm oder was auch immer, sie sind froh, wenn sie mit ihrem wenigen Geld alle monatlichen Ausgaben tragen können, und selbst das ist oftmals ein Kraftakt.

    Dieser Thread hat z.T. einen gewissen "Bekehrungsmechanismus" inkl. Beleidigungen Menschen gegenüber bekommen, die nicht sofort im Vegetarisch-/ Veganstrudel sind bzw. in diesen eintreten. Von einem fairen Austausch von Meinungen haben die letzten Seiten hier oftmals nichts mehr.

    Das finde ich überhaupt nicht. Außer teilweise Burkhard ( sorry) argumentiert niemand besonders krass oder beleidigend. Ich habe oft das Gefühl, dass sich Fleischesser schnell angegriffen fühlen. Vielleicht weil sie in ihrem Inneren ahnen, dass es merkwürdig ist, die einen Tiere zu lieben und ihnen eine Persönlichkeit zuzusprechen und den anderen genau diese Eigenschaft abzusprechen und sie zu verzehren..
    Ich fand das jedenfalls schon viele Jahre lang von mir selbst sehr strange und habe dennoch Jahre gebraucht, um dann auf Fleisch zu verzichten. Aber der erste Schritt ist tatsächlich die Selbsterkenntnis..

    also ich fühle mich weder angegriffen noch finde es auch nicht merkwürdig, dass ich Tiere habe und trotzdem Fleisch esse... das Thema gab es ja schon, da hätte der Verein wohl nicht mehr allzu viele Mitglieder...

    vielleicht merkt ihr das hier überhaupt nicht mehr... ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und denke fast jeden Tag: oh wow was geht denn hier ab
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  11. #11
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bei allem Verständnis - jemandem vorzuschlagen, in einer Mietwohnung bspw. Hühnerhaltung zu machen, weil derjenige - aus welchen Gründen auch immer - Fleisch isst, lässt den Kopf schütteln. Und gleich noch unterstellen, derjenige hätte kein Problem, dass Tiere für seinen Verzehr getötet werden.

    Und es gibt Menschen, die sich eine gewisse Ernährung schlichtweg nicht leisten können, auch wenn das hier scheinbar nicht gern gelesen werden möchte. Trotz allem sind diese Menschen nicht schlecht oder dumm oder was auch immer, sie sind froh, wenn sie mit ihrem wenigen Geld alle monatlichen Ausgaben tragen können, und selbst das ist oftmals ein Kraftakt.

    Dieser Thread hat z.T. einen gewissen "Bekehrungsmechanismus" inkl. Beleidigungen Menschen gegenüber bekommen, die nicht sofort im Vegetarisch-/ Veganstrudel sind bzw. in diesen eintreten. Von einem fairen Austausch von Meinungen haben die letzten Seiten hier oftmals nichts mehr.

    Das finde ich überhaupt nicht. Außer teilweise Burkhard ( sorry) argumentiert niemand besonders krass oder beleidigend. Ich habe oft das Gefühl, dass sich Fleischesser schnell angegriffen fühlen. Vielleicht weil sie in ihrem Inneren ahnen, dass es merkwürdig ist, die einen Tiere zu lieben und ihnen eine Persönlichkeit zuzusprechen und den anderen genau diese Eigenschaft abzusprechen und sie zu verzehren..
    Ich fand das jedenfalls schon viele Jahre lang von mir selbst sehr strange und habe dennoch Jahre gebraucht, um dann auf Fleisch zu verzichten. Aber der erste Schritt ist tatsächlich die Selbsterkenntnis..

    also ich fühle mich weder angegriffen noch finde es auch nicht merkwürdig, dass ich Tiere habe und trotzdem Fleisch esse... das Thema gab es ja schon, da hätte der Verein wohl nicht mehr allzu viele Mitglieder...

    vielleicht merkt ihr das hier überhaupt nicht mehr... ich lese hier schon die ganze Zeit still mit und denke fast jeden Tag: oh wow was geht denn hier ab
    Es geht mir doch nicht darum, dass man als Fleischesser kein Kaninchenschützer sein kann oder darf. Mir ging es nur so, dass mir irgendwann die sehr ungleiche Behandlung von Tieren aufgefallen ist und ich sie für mich eigentlich auch nicht begründen konnte. Dennoch habe ich noch Fleisch gegessen, aber die gedankliche Diskrepanz war mir bewusst..
    Ich kann mir wirklich nur schwer vorstellen, dass man das innerlich so einfach abtun kann..
    Dass es aber dann sehr schwer ist, den nächsten Schritt zu gehen, habe ich ja selbst bei mir erlebt. Aber wenn man ihn gegangen ist, gibt es kein Zurück und es tut einem einfach weh, wenn man sich vorstellt, wieviele Tiere unendlich leiden müssen und gequält und getötet werden. Und weil man das so im Kopf hat, ist man dann vielleicht auch so emotional, dass es beleidigend rüber kommen kann.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Eines muss ich aber noch loswerden. Es heisst nun dieser Threat hätte Bekehrungstendenzen. Der Titel heisst aber " warum vegetarisch/vegan leben " und nicht " warum besser nicht vegetarisch/ vegan leben"
    Da frage ich mich warum diskutiert hier jemand mit wenn er eben nicht " bekehrt " werden will. Argumente FÜR Fleisch gab und gibt es eher nicht, zumindest habe ich hier keine fundierten lesen können.Ausserhalb dieses Threats geht es in diesem riesigen Forum nirgendwo darum, und warum habe ich den Eindruck dass manche ihr schlechtes Gewissen entlasten wollen indem sie darstellen wie sorgfältig sie ihr Fleisch auswählen au h wenn sie sagen sie hätten keines 8

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Eines muss ich aber noch loswerden. Es heisst nun dieser Threat hätte Bekehrungstendenzen. Der Titel heisst aber " warum vegetarisch/vegan leben " und nicht " warum besser nicht vegetarisch/ vegan leben"
    Da frage ich mich warum diskutiert hier jemand mit wenn er eben nicht " bekehrt " werden will. Argumente FÜR Fleisch gab und gibt es eher nicht, zumindest habe ich hier keine fundierten lesen können.Ausserhalb dieses Threats geht es in diesem riesigen Forum nirgendwo darum, und warum habe ich den Eindruck dass manche ihr schlechtes Gewissen entlasten wollen indem sie darstellen wie sorgfältig sie ihr Fleisch auswählen au h wenn sie sagen sie hätten keines 8
    Es wird ja allgemein auch immer nur ganz wenig Fleisch gegessen.

    Und zum Thema "Warum ich vegetarisch/vegan lebe"? Weil ich keine Antwort auf die Frage gefunden habe, warum ich eine vierstellige Suimme jährlich dafür investiere, dass meine Nuffels gesund bleiben, aber nur eine Nanosekunde später in einen Burger beiße, der vorher mal ein Rind war. Das ist für mich der einzige Grund, warum ich vom Fleisch abgekehrt bin.

    Und das es bei diesem Thema emotional uind nicht immer ganz friedlich zugeht, ist jetzt auch keine vollkommen neue Erkenntnis.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Eines muss ich aber noch loswerden. Es heisst nun dieser Threat hätte Bekehrungstendenzen. Der Titel heisst aber " warum vegetarisch/vegan leben " und nicht " warum besser nicht vegetarisch/ vegan leben"
    Da frage ich mich warum diskutiert hier jemand mit wenn er eben nicht " bekehrt " werden will. Argumente FÜR Fleisch gab und gibt es eher nicht, zumindest habe ich hier keine fundierten lesen können.Ausserhalb dieses Threats geht es in diesem riesigen Forum nirgendwo darum, und warum habe ich den Eindruck dass manche ihr schlechtes Gewissen entlasten wollen indem sie darstellen wie sorgfältig sie ihr Fleisch auswählen au h wenn sie sagen sie hätten keines 8
    Das hatte ich vor etlichen Beiträgen schon mal geschrieben: Ganz am Anfang dieser unleidlichen Diskussion wurde mal gefragt, wer sich denn hier zum Fleischkonsum bekennen würde und aus welchen Gründen, bzw. wurde gesagt, dass sich hier eher niemand outen wollte. Die Wenigen, die es daraufhin getan haben, werden seitdem ständig auf die eine oder andere Weise angezählt. Wenn es hier nicht um eine Diskussion geht, sondern nur um eine Ansammlung von Gründen, warum jemand absolut keine tierischen Produkte zu sich nehmen möchte, gehört auch eine solche Frage nicht hierhin.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Eines muss ich aber noch loswerden. Es heisst nun dieser Threat hätte Bekehrungstendenzen. Der Titel heisst aber " warum vegetarisch/vegan leben " und nicht " warum besser nicht vegetarisch/ vegan leben"
    Da frage ich mich warum diskutiert hier jemand mit wenn er eben nicht " bekehrt " werden will. Argumente FÜR Fleisch gab und gibt es eher nicht, zumindest habe ich hier keine fundierten lesen können.Ausserhalb dieses Threats geht es in diesem riesigen Forum nirgendwo darum, und warum habe ich den Eindruck dass manche ihr schlechtes Gewissen entlasten wollen indem sie darstellen wie sorgfältig sie ihr Fleisch auswählen au h wenn sie sagen sie hätten keines 8
    Das hatte ich vor etlichen Beiträgen schon mal geschrieben: Ganz am Anfang dieser unleidlichen Diskussion wurde mal gefragt, wer sich denn hier zum Fleischkonsum bekennen würde und aus welchen Gründen, bzw. wurde gesagt, dass sich hier eher niemand outen wollte. Die Wenigen, die es daraufhin getan haben, werden seitdem ständig auf die eine oder andere Weise angezählt. Wenn es hier nicht um eine Diskussion geht, sondern nur um eine Ansammlung von Gründen, warum jemand absolut keine tierischen Produkte zu sich nehmen möchte, gehört auch eine solche Frage nicht hierhin.
    Na ja aber Argumente gegen Veganismus oder Vegetarismus habe ich bislang wenige gelesen. Es ging eher um "ich esse aber Fleisch, ich achte auf Herkunft usw". Das sind ja keine Argumente sondern Feststellungen. Eine Diskussion braucht Argumente.

    Übertragen auf eine Diskussion zb zum Thema warum ich mich im Auto besser anschnalle ist " ich fahre gar kein Auto" als "Argument" auch sinnlos.

    Warum drehen sich hier dann um dieses Thema manche wie die Motten ums Licht. Fussgängern wäre es doch auch egal ob sich Autofahrer anschnallen oder nicht.
    Geändert von Ludovica99 (30.08.2019 um 16:41 Uhr)

  16. #16
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Vielleicht geht es manchen auch „nur“ darum, dass sie zwar hin und wieder Fleisch essen (ich gehöre ja auch dazu), sich aber absolut von tierquälerischen Massentierhaltungen distanzieren und dementsprechend auch einkaufen (auch da gehöre ich zu).

    Mir persönlich ist es wichtig, dass diese unsäglichen Massentierhaltungen mit Tonnen von Antibiotika (mein Dad ist an MRSA verstorben ), mit dem Schreddern von männlichen Küken, den Tiertransporten durch ganz Europa etc. endlich aufhören.

    Danach lebe ich seit ca. 1989, als ich nach dem Studium endlich genügend finanzielle Mittel hatte um durch die Lande zu fahren und mir tierische Erzeugnisse (Eier und Fleisch) kaufen zu können die von ungequälten Tieren stammten.
    Zu der Zeit bedeutete so ein Einkauf auch mal locker 70-100 km zu fahren, denn es gab noch nicht das Internet wie heute, es ging über Mundpropaganda oder eben „Augen offen halten“ wenn man in ländlicher Umgebung unterwegs war.

    Auch habe ich damals, soweit es mir zeitlich möglich war, mit „Gleichgesinnten“ ganze Wochenenden damit verbracht hinter Tiertransporten herzufahren und bei Überschreitung der vorgeschriebenen Transportdauer die Polizei zu rufen damit dieser Transport zumindest soweit aus dem Verkehr gezogen wurde, dass die Tiere mindestens getränkt wurden, teilweise wurde der Transport auch beschlagnahmt...

    Klar, am „endgültigen“ Schicksal der Tiere und der Qual des Transportstresses hat es nichts geändert, wir konnten die Qual nur lindern..

    Von daher würde es mich persönlich einfach „freuen“, wenn alle Vegetarier oder Veganer auch ein bisschen „über den Tellerrand“ gucken würden und zwischen den Leuten, die ganz bewusst mal Fleisch essen, und denen die sich das eingefrorene Wiesenhof-Hähnchen für 2,99 Euro beim Billig-Discounter kaufen, unterscheiden könnten und würden.
    Geändert von feiveline (30.08.2019 um 17:03 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Das hatte ich vor etlichen Beiträgen schon mal geschrieben: Ganz am Anfang dieser unleidlichen Diskussion wurde mal gefragt, wer sich denn hier zum Fleischkonsum bekennen würde und aus welchen Gründen, bzw. wurde gesagt, dass sich hier eher niemand outen wollte. Die Wenigen, die es daraufhin getan haben, werden seitdem ständig auf die eine oder andere Weise angezählt. Wenn es hier nicht um eine Diskussion geht, sondern nur um eine Ansammlung von Gründen, warum jemand absolut keine tierischen Produkte zu sich nehmen möchte, gehört auch eine solche Frage nicht hierhin.
    Auf diese Ausgangsfrage hatte ich auch versucht, ehrlich und ausführlich zu antworten, jetzt ist es wieder nicht recht.
    Was meine Diagnose angeht: mehrfache Lebensmittelintoleranzen nach Antibiotikatherapie als Nebenwirkung - im KH verursacht und diagnostiziert. Laktose, aber leider auch Fructose und Zuckeralkohhole wie Sorbit, Polysorbat, Xanthan usw. Mir fiel die Umstellung auf Obst und das meiste Gemüse zu verzichten, auf Bäcker, Essen im Lokal und Fertiggerichte zu verzichten und komplett alles selbst zu Kochen richtig schwer. In der Anfangsphase war es besonders schlimm, nun nach Ernährungsberaterin Nr. 2 und viel Disziplin habe ich eine gewisse Resttoleranz bei Fructose aufgebaut und kann Sachen mit wenig bis mittlerem Fructosegehalt einschleichen, d.h. an einem Tag Tomatensalat, am nächsten Tag "safe" Lebensmittel usw. Wenn das nicht als Argument gilt: selbst vier Tage auf Alles verzichten, was irgendwie Fructose enthält, egal ob natürliche oder künstlich Zugesetzte. Und ich bin nicht die Einzige, der es so geht, auch dafür gibt es Foren und Vereine.

  18. #18
    Podenco
    Gast

    Standard

    @Simmi, deine Gesundheitlichen Probleme sind natürlich sehr bedauerlich und ich freue mich dass du sie in den Griff bekommen hast. Aber das lenkt doch nur vom eigentlichem Thema ab, den der absolute Großteil der Menschheit benötigt eben kein Fleisch! Und die Masse ist doch das Problem, das unnötige Töten auch beim Bauern nebenan. Warum? Weil es schlicht nicht zu leisten ist für jeden Fleisch vom Bauern nebenan zu produzieren und auch dieses Leid verursacht.

    Ich klinke mich jetzt komplett aus dieser Diskussion aus. Den wie schon erwähnt, es dreht sich hier im Kreis.

    - Es werden Argumente für den Veganismus aufgezeigt, dann kommt die Fraktion ,,wenig Fleisch‘‘ und behauptet (wie übrigens fast jeder mit dem ich rede) dass er nur wenig und nur hochwertiges Fleisch isst. Das einzige Argument Pro-Fleisch ist dass es schmeckt und mit einem vermeintlich gutem Leben der Tiere wird dessen Tötung gerechtfertigt.

    Dann kommen wieder viele Kontra-Argumente gegen den Fleischverzehr und zurück kommt wieder: Es schmeckt aber so gut und ich esse nur ganz wenig...

    Die Haltung von Nutztieren geht immer irgendwie mit Leid einher- darüber diskutiere ich jetzt nicht schon wieder. Unserer Gesellschaft muss moralisch dringend wachsen, auch wenn es momentan echt schlecht aussieht. Eine Welt in der jedes Lebewesen als schützenswerte betrachtet wird, jedes Leben als wertvoll. In der das Ausbeuten von Tier und Mensch als Verbrechen gilt und und nicht staatlich unterstützt wird. In einer Welt mit mehr Menschlichkeit möchte ich gerne leben. Ich weiß dass das eine Utopie ist, aber in einer Welt voller Frieden hat das gefangen halten von Lebewesen um diese zum Genuss zu töten keinen Platz. Und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, wenn es nur um den Genuss geht und nicht das Überleben, warum gestatten wir es dann nicht Tiere zum Spaß zu töten? Wenn doch jemand Genuss am Töten empfindet...? Dem Tier ist es wahrscheinlich egal warum es getötet wird.

    Ich finde es gut dass einige hier behaupten auf die Herkunft ihrer Produkte zu achten. Wirklich. Aber ganz ohne wäre natürlich toll .

    Viele Grüße und jetzt bin ich wirklich raus .


    P.S. Sorry dass ich auf die Antworten zu meinem vorherigem Kommentar nicht mehr eingehe, aber das liegt ja schon Seiten zurück. Aber ich habe doch gesagt ,,wenn es nicht sein muss‘‘ und schere definitiv nicht über einen Kamm. Wir haben Probleme im Sozialsystem, definitiv.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •