Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Damals sind die Umweltschützer noch verlacht worden als sie Einkindpolitik vorschlugen (und zwar überall), China hats aus der Not heraus tatsächlich eingeführt dann gab's ja auch mal Vorstösse wie Prämien für Kinderlose.
    Diesen Gedanken darfst du wahrscheinlich gar nicht laut aussprechen, ohne gesteinigt zu werden.
    Für mich ist das Thema definitiv durch. Ich möchte niemanden dieser kranken Welt aussetzen und sorgenvoll in dessen Zukunft sehen und auch nicht weiter zur Steigerung der Weltbevölkerung beitragen.
    Wisst ihr was, ich bin letzte Nacht aufgewacht und mir fiel dieser Thread ein, der mir ungewollt mehr Infos über die Regenwaldbrände zuschob, als ich wissen wollte. An Schlaf war vorerst nicht zu denken, mich hat das Thema sehr aufgewühlt. Sämtliche Beiträge darüber hatte ich bis dato gemieden, weil mich dieses Szenario was uns unweigerlich bevorsteht unheimlich wütend, traurig, ängstlich und hilflos macht. Und in diesen Situationen möchte ich alle die immer noch wahl- und gedankenlos konsumieren sowie diejenigen, die keine Grenzen setzen anschreien und verprügeln, einfach um mit diesen Gefühlen umgehen zu können.

    copyright Grit Rümmler 2009

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Mir geht's wie dir. Meine schlaflosen Nächte sind zahlreicher geworden und es vergeht kein Tag den ich nicht daran denke.
    Über die Wutphase bin ich wohl schon raus, eher resignierend da mich dieses Thema eben seit den 70ern umtreibt, seit ich Kind war. So lange schaue ich fassungslos zu.

  3. #3
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Und in diesen Situationen möchte ich alle die immer noch wahl- und gedankenlos konsumieren sowie diejenigen, die keine Grenzen setzen anschreien und verprügeln, einfach um mit diesen Gefühlen umgehen zu können.
    So ging es mir auf der Feier am Samstag .....
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    @Franzi: Deinen Optimismus möchte ich haben
    Es gibt ja verschiedene wissenschaftliche Meinungen dazu. Die einen meinen, der PointOfNoReturn ist schon überschritten, die anderen meinen, dass es noch nicht soweit ist.
    Hoffen mir mal, dass wir das zumindest noch abmildern können - was ich persönlich aber nicht glaube.
    Denn selbst wenn es eine Möglichkeit gibt - die Menschheit ist schlicht zu blöd dazu, diese umzusetzen bzw. leugnet zum großen Teil den Klimawandel (zumindest viele derjenigen, die an den Schalthebeln der Macht sitzen).
    Und wir haben absolut keine Zeit mehr.
    Von daher sehe ich schwarz.
    Bei Atomkraftwerken gibt es Bleiwände, die in die Reaktoren geschoben werden, um einen Kettenreaktion zu beenden.
    So etwas haben wir leider nicht.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    @Franzi: Deinen Optimismus möchte ich haben
    Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der schwer fällt. Aber wenn man sagt, dass es eh nicht mehr zu retten ist, haben wir ohnehin schon verloren. Dann brauchen wir auch nicht mehr Kämpfen.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Es gibt ja verschiedene wissenschaftliche Meinungen dazu. Die einen meinen, der PointOfNoReturn ist schon überschritten, die anderen meinen, dass es noch nicht soweit ist.
    Hoffen mir mal, dass wir das zumindest noch abmildern können - was ich persönlich aber nicht glaube.
    Faktisch ist es halt einfach so, dass man bisher nicht in der Lage ist, zu sagen, wo der Point of No Return liegt. Bzw. er liegt für verschiedene Prozesse und Kettenreaktions-Mechanismen sicherlich einfach auch an unterschiedlichen Stellen.
    UNd dadurch, dass die Kettenreaktionen ja auch noch miteinander interagieren, ist es halt extrem komplex.
    Was aber klar ist: Es muss dringend verdammt viel geschehen, um noch was zu retten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    @Franzi: Deinen Optimismus möchte ich haben
    Wie gesagt, ich kann verstehen, dass der schwer fällt. Aber wenn man sagt, dass es eh nicht mehr zu retten ist, haben wir ohnehin schon verloren. Dann brauchen wir auch nicht mehr Kämpfen.

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Es gibt ja verschiedene wissenschaftliche Meinungen dazu. Die einen meinen, der PointOfNoReturn ist schon überschritten, die anderen meinen, dass es noch nicht soweit ist.
    Hoffen mir mal, dass wir das zumindest noch abmildern können - was ich persönlich aber nicht glaube.
    Faktisch ist es halt einfach so, dass man bisher nicht in der Lage ist, zu sagen, wo der Point of No Return liegt. Bzw. er liegt für verschiedene Prozesse und Kettenreaktions-Mechanismen sicherlich einfach auch an unterschiedlichen Stellen.
    UNd dadurch, dass die Kettenreaktionen ja auch noch miteinander interagieren, ist es halt extrem komplex.
    Was aber klar ist: Es muss dringend verdammt viel geschehen, um noch was zu retten.
    Da muss ich Burkhard aber recht geben, diese Kipppunkte laufen schon, siehe tauender Permafrost. In den entsprechenden Gegenden sind nun die ersten Gebäude vom Einsturz bedroht. Der Teufelskreis hat begonnen sich zu drehen.
    Das System ist wie du sagst extrem komplex aber ich glaube es ist auch unterschätzt worden wie schnell es gehen kann, siehe auch Trockenheit in Deutschland seit 2018. Ich beobachte seither regelmässig ig die Dürretrackingseiten vom Helmholtz Institut, erschreckend wirklich. In der Schule hab ich damals noch gelernt dass die Folgen für D moderat sein werden und hier wird ja niiiiieeee das Wasser knapp.
    Geändert von Ludovica99 (26.08.2019 um 12:36 Uhr)

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Noch 2-3 trockene Jahre und wir werden in vielen Gegenden ein Baumsterben haben, wie wir es noch nie erlebt haben.

    https://www.thueringer-allgemeine.de...226734831.html

    Gut, über Fichten und Tannen muss man nicht groß reden, da diese Arten in vielen Gebieten eh nicht natürlichen Ursprungs sind.
    Aber selbst die Buchen geben den Geist auf.

    Es fehlen 400l Wasser pro m2 - zusätzlich zum normalen Niederschlag.
    Das ist eine Wassersäule von 40cm.
    Es müsste vermutlich mehrere Wochen durchgehend moderat regnen, um allein dieses Defizit wieder auszugleichen.

    Edit: Was mich gerade am meisten aufregt sind diese Moderatoren, die das Wetter ansagen.... 'Tolles Spätsommerwetter, Sonne satt, trocken, mind. bis Donnerstag, um die 30 Grad, ideales Badewetter, besser geht es nicht ......'
    Geändert von Burkhard (26.08.2019 um 12:50 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ist daher vermutlich schon zu spät um um- oder aufzuforsten, gerade junge Bäume brauchen regelmässig Wasser.

    In Thüringen sind ja jetzt schon viele Bäume tot daher reicht vermutlich ein einziger weiterer trockener Sommer um alle in Bedrängnis zu bringen.

    Was die Moderatoren angeht, Verdrängung eben wie beim grossen Rest, anders ist es vermutlich auch nicht erwünscht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •