Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Floxal bei Hornhautverletzung?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard Floxal bei Hornhautverletzung?

    Hallo ihr Lieben,

    meine Lissy hat sich am Auge eine Zecke eingefangen.
    Das Auge ist dadurch angeschwollen, wahrscheinlich durch Kratzen am Auge.

    Beim Fluoreszintest konnte man eine Verletzung auf der Hornhaut erkennen.

    Zuerst wollte mir die TÄ eine andere Antibiotikasalbe geben...da ich aber schon mehrfach hier gelesen habe, dass Kaninchenaugen generell etwas speziell sind, habe ich nach Floxal gefragt, weil ich das hier und an anderer Stelle schon oft gelesen habe in der Anwendung am Kaninchenauge.

    Das habe ich dann zusammen mit Corneregel auch bekommen. Die beiden Salben/Tropfen soll ich abwechselnd ins Auge tun.

    Im Beipackzettel vom Floxal steht, dass man es bei Hornhautdefekten nur mit Vorsicht anwenden soll.

    Das Auge ist insgesamt sehr entzündet und war auch leicht eitrig, daher gab es die Antibiotikasalbe. Bin jetzt aber dennoch etwas verunsichert bezüglich der Hornhaut.

    Wer hat dahingehend Erfahrungen?

    Danke schonmal im Voraus
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich würde mal Anja S. anschreiben, wenn jemand von Augenerkrankungen/- verletzungen Ahnung hat, dann sie...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei Cornealäsionen ist Kortison kontraindiziert, gegen Corneregel und Floxal spricht nichts.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei Cornealäsionen ist Kortison kontraindiziert, gegen Corneregel und Floxal spricht nichts.
    Richtig.
    Bei längerer Anwendung sollte nur auf Konservierungsmittelfreiheit geachtet werden (also EDOs = Einmaldosen verwenden).

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei Cornealäsionen ist Kortison kontraindiziert, gegen Corneregel und Floxal spricht nichts.
    Richtig.
    Bei längerer Anwendung sollte nur auf Konservierungsmittelfreiheit geachtet werden (also EDOs = Einmaldosen verwenden).
    Genau so und auf Salben sollte verzichtet werden, wenn sie Zusatzstoffe haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Danke für eure zahlreichen Antworten

    Corneregel hab ich das Fluid EDO bekommen.

    Das Floxal ist die "normale" Salbe, da hab' ich nochmal nachgelesen, die enthält ein Konservierungsmittel.

    Da werde ich in Zukunft aber drauf achten, dass ich das bei Bedarf dann auch als EDO bekomme.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei Cornealäsionen ist Kortison kontraindiziert, gegen Corneregel und Floxal spricht nichts.


    Genauso hat es meine TÄ auch gehandhabt.


    Allerdings hat bei einigen Augenproblemen hier nur Cortison geholfen...und nicht Floxal.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es gibt Konservierungsmittel in Floxal, die tatsächlich schädlich bei Hornhautverletzungen sind. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Corneregel auch beschrieben ist. Aus diesem Grund habe ich Dexpanthenoltropfen ohne Phosphat bekommen.
    Sie kristallisieren aus und führen zu einem weißen Fleck im Azge. Wir hatten das hier schon. Ich würde das nochmal abklären.
    Es geht um das Phosphat im Produkt. Ich habe dann nur phosphatfreie Tropfen benutzt.
    Hier gibt es von nem anderen Hersteller eine Erklärung dazu:
    https://www.ursapharm.de/produkte-un...re/hylo-care/#
    Geändert von Maren86 (23.08.2019 um 08:45 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Hornhautverletzungen müssen zwingend mit AB behandelt werden - daher ist die Entscheidung deiner TÄ zu Floxal völlig richtig . Dier Konservierungsmittel in Tropfen sind zellschädigend - allerdings erst bei häufigerer Gabe (länger als 1 Woche). Es gibt Floxal aber auch als EDO-Variante ohne Konservierungsmittel.

    Pflegetropfen sind anschließend - zeitversetzt ca. 20 Min. - auch immer super .


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Euphrasia Augentropfen - und noch ne frage zu floxal
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 14:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •