Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 7.925

    Standard

    Nachtrag: manner Etikett online gefunden - ne, geht gar nicht - sorry - wobei ich auch wieder Zucker frei werden muss ja schon praktisch mit lecitin usw in den Süßigkeiten
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Anke, mache kleine Schritte und nimm Dir bissel Druck raus (so wirkt es zumindest auf mich), alles auf einmal zu wollen geht oft "nach hinten" los.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Wir sind heute auf einer Hochzeit eingeladen. Meine Freundin, die heiratet hatte mich und meinen besten freund gebeten, dort anzurufen, weil wir die einzigen Veganer sind zwecks Absprache essen.

    Erstaunlicherweise wusste in dieser Location absolut niemand, was "vegan" überhaupt bedeutet.
    Die Dame sagte nur:"Ja wir haben auch Spätzle und Gemüse und Kartoffeln.."
    Worauf mein bester Freund fragte, ja aber da ist ja Ei drin in den Spätzle und das Gemüse in Butter gebraten oder...
    Die Frau: "Jaja.. klar wo drin auch sonst?"..

    Wir erklärten Ihr dann erst einmal, was Vegan überhaupt ist.

    Dann sagte Sie, das könnte Sie nicht und dann müssen wir uns halt mit Salat zufrieden stellen.. Warum wir denn so "kompliziert" wären.

    Interessant oder? Na ja...

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  4. #4
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Und genau das sind u.a. die Gründe, warum ich nur 'teilweise' vegan lebe.

    Es gibt noch so viele Situationen, in denen ich mich als veganer erklären muss und für 'nicht normal' abgestempelt werde. Ich möchte den Leuten aber gerne zeigen, dass man ganz normal weiterleben, und trotzdem auf möglichst viel tierleid verzichten kann. Also bitte ich bei solchen Anlässen einfach um ein Menü ohne totes Tier und das klappt eigentlich immer.

    Aber ich verstehe auch absolut, wenn man da keine Kompromisse eingehen mag. Ist halt manchmal echt schwer...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Und genau das sind u.a. die Gründe, warum ich nur 'teilweise' vegan lebe.

    Es gibt noch so viele Situationen, in denen ich mich als veganer erklären muss und für 'nicht normal' abgestempelt werde. Ich möchte den Leuten aber gerne zeigen, dass man ganz normal weiterleben, und trotzdem auf möglichst viel tierleid verzichten kann. Also bitte ich bei solchen Anlässen einfach um ein Menü ohne totes Tier und das klappt eigentlich immer.

    Aber ich verstehe auch absolut, wenn man da keine Kompromisse eingehen mag. Ist halt manchmal echt schwer...
    Eigentlich ist es ja nicht schwer, nur die Gewohnheiten anderer sind eben auf jahrelangen Konsum mit tierischen Produkten zurückzuführen. Es gibt kaum ein Restaurant, welches Vegane-Produkte anbietet. Vegetarisch ja, vegan nein. Die Problematik dabei ist nicht die, dass Sie es nicht könnten, denn die Zutaten für Vegane Alternativen - so sehe ich das - sind in jedem Restaurant zu finden und es bedarf gar keinem großen Umschwung statt Butter eben Olivenöl zu nehmen und die versch. Sorten Gemüse darin anzubraten. So speziell ist das ja an sich gar nicht.

    Viel schlimmer finde ich es, dass oft Kommentare kommen, die unangebracht sind. "Könnt ich nicht, schmeckt so gut... warum... " - prinzipiell ist es "Mein Problem" , es ist auch meine Entscheidung, aber der Knackpunkt ist, dass man oft noch wie ein Auserirdischer behandelt wird. Schaut euch mal die Asiaten an, in Indien und China gibt es massig an veganen Gerichten, schon immer, hier halt nicht...

    Ich habe mir angewöhnt, in Restaurants wo wir essen, nachzufragen, ob es Vegane alternativen gibt. Wenn meine Family beschließt dahin zu gehen und es gibt nichts veganes, bestelle ich halt nichts oder teile der Bedienung am Telefon mit, dass ich mir selber dann einen Aufstrich mitbringe und eben nur sonst bei Salat bleibe, das ist für die meisten auch absolut okay.

    Für mich ist das ganze reiner Wille und reine Kopfsache mit etwas geschärftem Durchsetzungsvermögen.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Wir hatten vor zig Jahren mal die "nette" Begebenheit, dass in der tiefsten Eifel eine gutbürgerliche Gaststätte den Salat nicht mal mit Essig und Öl zubereiten konnte oder wollte. Erst mal wurde uns eine (fertige) Sahnesauce auf den Tisch gestellt. Als wir nach Essig und Öl fragten, wollte die Bedienung tatsächlich erst mal auf die Suche danach gehen . Alternativ hätten wir das "vegane Menü" bekommen können in Form von Pommes mit Ketchup ... das sollte scheinbar witzig sein, der Humor war uns zu dem Zeitpunkt aber schon vergangen.
    Wir sind dann einfach zum nächstbesten Italiener gegangen. Der Pizzateig war vegan, beim Belag wurde einfach der Käse weggelassen - das war ganz einfach und problemlos machbar.

    @Flusenhase
    Was bekommt Ihr auf der Hochzeit jetzt überhaupt zu essen? Oder futtert Ihr Euch schon vorher satt und schaut den Gästen dann zu, wie sie das Menü verspachteln?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Franzi, finde ich toll, dass es das bei euch noch gibt. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, dass man bei den Märkten mittlerweile auch genau hinschauen muss und es sich kaum von den Gemüsetheken in größeren Läden unterscheidet. Da wird auch viel zugekauft, weil der Kunde eben ein volles Sortiment möchte.
    Ja, es gibt auf dem Wochenmarkt auch immer mindestens 2 Gemüsestände, und der eine hat alles. Aber "mein" Stand ist relativ klein, und die haben wirklich immer nur das, was es gerade gibt. Dafür ist der Verkäufer auch super nett und hat auch immer direkt eine Empfehlung parat, was gerade neu dabei ist, besonders lecker ist, usw. Das ist echt toll
    Leider ist er nur Dienstags Vormittags da (Wochenmarkt ist dort an sich 3x die Woche), das ist natürlich, wenn man Berufstätig ist, auch nicht so einfach.
    Aber alternativ bestellen wir auch eine Gemüsekiste, das ist dann auch alles Bio und vieles Regional - bzw. es steht dabei, und ich kann bei meiner BEstellung danach gehen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Wir hatten vor zig Jahren mal die "nette" Begebenheit, dass in der tiefsten Eifel eine gutbürgerliche Gaststätte den Salat nicht mal mit Essig und Öl zubereiten konnte oder wollte. Erst mal wurde uns eine (fertige) Sahnesauce auf den Tisch gestellt. Als wir nach Essig und Öl fragten, wollte die Bedienung tatsächlich erst mal auf die Suche danach gehen . Alternativ hätten wir das "vegane Menü" bekommen können in Form von Pommes mit Ketchup ... das sollte scheinbar witzig sein, der Humor war uns zu dem Zeitpunkt aber schon vergangen.
    Wir sind dann einfach zum nächstbesten Italiener gegangen. Der Pizzateig war vegan, beim Belag wurde einfach der Käse weggelassen - das war ganz einfach und problemlos machbar.


    @Flusenhase
    Was bekommt Ihr auf der Hochzeit jetzt überhaupt zu essen? Oder futtert Ihr Euch schon vorher satt und schaut den Gästen dann zu, wie sie das Menü verspachteln?
    Nope, da ich dachte es gibt dort zumindest irgendwas veganes, hab ich nichts zu Essen mit in die Firma genommen. Jetzt werde ich doch bei Mcces kurz halten und mir einen Vegan TS holen Dann mal schauen was es da so gibt.

    Ja solche "lustigen Menschen" kenne ich auch. Und ich habe auch die exakt gleiche Erfahrung mit der Salatsauce machen müssen im Urlaub, dort gab es nur ein Dressing... Jogurt-Sahne. Als ich sagte ich bin dagegen allergisch (was ja auch stimmt) kam nur tja pech.

    Ich finde es ja auch nicht schlimm, auf einer Hochzeit begrenzt essen zu können, wenigstens gehen dann die KCAL nicht auf die Waage - stay positive - oder wie war das?

    Ich finde es dennoch interessant, dass man irgendwie als Veganer gleich mit den anderen Umwelteinflüssen verglichen wird. Der Guy da oben im YouTube Video hat das schon ganz gut erklärt. Habe mich da heute mal während ich eine Webseite baue durchgehört. Wie sagte er so schön, Veganer sind heuchler, wenn Sie nicht nackt im Wald leben.


    Geändert von Flusenhase (16.08.2019 um 12:58 Uhr)

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Anke, vielleicht schaust du mal bei DM bei den Süßigkeiten. Dort sind nicht zu viele Zutaten.

    Alles was verarbeitet ist, kann man sonst im normalen Supermarkt knicken, da ist eben nur Schund drin


    Franzi, finde ich toll, dass es das bei euch noch gibt. Ich hab leider die Erfahrung gemacht, dass man bei den Märkten mittlerweile auch genau hinschauen muss und es sich kaum von den Gemüsetheken in größeren Läden unterscheidet. Da wird auch viel zugekauft, weil der Kunde eben ein volles Sortiment möchte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •