Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Kaninchen stirbt an einer kompletten Magen und Harnblasenlähmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Flori Beitrag anzeigen
    Ich habe E.C . eigentlich ausgeschlossen, da keinerlei Anzeichen im Vorfeld. Aber Ihr habt mir hier im Forum ja einige ganz plötzliche Fälle von E.C beschrieben. Dafür bin ich wirklich dankbar, denn
    wenn die Pathologie nichts findet, dann werde ich aufgrund Eurer Rückmeldungen auf jeden Fall unsere 4 anderen Ninis auf E.C testen lassen.
    Die Pathologie wird, falls EC vorlag, auch dementsprechende Ergebnisse liefern.

    Ich hab auch ein kleine (neue) Häsin, irgendwann wurde von einem Tag auf den anderen ihre eine Pupille bläulich trüb...
    Wir haben sie, da andere Anzeichen/Krankheitsbilder nicht erkennbar waren, auf EC testen lassen... und Bingo, ihr Titer war extremst hoch...

    Ich persönlich würde die anderen aber nicht „grundlos“ auf EC testen lassen.... manchen Tiere mit einem hohen Titer erkranken nie daran, andere mit einem (zum Zeitpunkt des Bluttestes) niedrigen Titer erwischt es irgendwann mit der vollen Breitseite...
    Ein hoher Titer würde Dich nur nervös machen...

    Für Dich ist nur wichtig, wenn die Obduktion Hinweise auf EC ergibt, dass Du bei den anderen dann bei unerklärlichen Symptomen EC im Hinterkopf hast... diese Krankheit hat unendliche Gesichter und damit nicht immer einen Schiefkopf.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was ein süßes Foto...und so viel Grün unter den Pfötchen.....


    Ja, das ist es eben. Du kannst testen lassen, der Titer ist hoch und doch keine Symptome.
    Meine Kiki, im selben Jahr verstorben (nicht Beas Freundin) hatte einmal einen sehr hohen EC-Titer und bekam sehr starke Nierenprobleme (passt ja zu EC), sie wäre fast gestorben.Wir haben es aber in den Griff bekommen, sie wurde natürlich parallel gegen EC behandelt, und in den folgenden Monaten sanken die Nierenwerte in den Normalbereich und auch der Titer wurde weit niedriger. Im Verlauf aller weiteren Monate waren ihre Werte okay.
    Dennoch hat sie sich an einem Samstag einfach auf die Seite gelegt, als wollte sie ich ausruhen, keine Atemnot, ganz ruhig und ist gestorben. Die Obduktion ergab chronische Nierenentzündung, und noch ein paar andere Sachen. Die TÄ in der Uni sagte, die Nierenwerte alleine sind nicht ausschlaggebend für schlechte Nieren.
    Und evtl. kam es durch EC sagte sie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen stirbt an MCP - ist das möglich?
    Von Diana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 12:16
  2. Emma stirbt....
    Von Maike B im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •