Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Podenco
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Der Mensch hat dafür gesorgt, dass zu viel und in zu großen Teilen in D Mais angebaut wird um ihn durch den Auspuff von Autos zu verbrennen.

    Die Wildschweinpopulation hat dadurch so extrem zugenommen, dass auch normale Spaziergänger gefährdet sind (oder deren Hunde), weil sie absolut angriffslustig sind und Menschen sogar töten können, von zerstörten Gärten mal ganz abgesehen.
    ...ich denke wir sind uns in diesem Punkt einig dass der Mensch die Ursache für das Wildschwein-Problem ist. Solange der Mensch seine Schiene weiter fährt wird sich daran nichts ändern.
    Tötliche Angriffe? Ich lebe am Land, bin regelmäßig im Wald joggen oder spazieren... ich habe noch nie gehört dass hier irgendjemand von einem Wildschwein angegriffen wurde. Oder wie oft geht es durch die Presse dass jemand getötet/verletzt wurde? Habe mal nach Statistiken gesucht aber nix gefunden.
    Nur von dem Jäger- der aber auf das Tier geschossen und ihm somit Schmerzen zugefügt hat. Selber schuld, wenn wich das Tier dann wehrt.
    Das ist eh ein Problem der Jagd. Schon im Schlachthaus hat man ja scheinbar Probleme die Tiere ordnungsgemäß zu töten so dass eine großer Anteil elendig krepiert. Wie wahrscheinlich ist es dann auf einer Distanz von vielen Metern einen direkt tödlichen Kopfschuss zu erzielen...? (Davon abgesehen dass man den hübschen Schädel ja gerne unversehrt an die Wand nageln möchte)
    Fakt ist, gerade die Jagd ist nicht frei von Leid. Von Hetzjagden fange ich lieber nicht an.

    Ach und wenn es mal zu gefährlichen Zwischenfällen kam dann in der Regel weil Hunde durch den Wald laufen oder Menschen sich unachtsam verhalten.

    Klar gibt es Ausnahmen und verwüstete Gärten sind blöd. Aber Tiere zu quälen ist schlicht keine Lösung. Man könnte die Population auch ähnlich wie bei anderen Tieren versuchen einzudämmen, z.B. mit Verhütungsmitteln im Futter oder Kastrationen. Also wenn es den Menschen wirklich um Tierschutz ginge, aber geht es eben nicht . (Gibt da netten Artikel zu den wohl wahren Beweggründen für Jäger, findet man wenn man nach sucht glaube Hobbyjäger besser verstehen oder so)

    Bin wieder raus, Liebe Grüße
    Geändert von Podenco (07.08.2019 um 17:43 Uhr)

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen
    ich habe noch nie gehört dass hier irgendjemand von einem Wildschwein angegriffen wurde.
    https://www.google.com/search?client...60.hFFJQbt7AXk

    Aber ich ziehe mich aus dieser Diskussion lieber wieder zurück.... ich mag nicht mal wieder diejenige sein die „Prügel“ für ihre Auffassung bezieht während andere User sich nicht „trauen“ ihren Fleischkonsum „zuzugeben“ um nicht angegriffen zu werden....


    Wie wahrscheinlich ist es dann auf einer Distanz von vielen Metern einen direkt tödlichen Kopfschuss zu erzielen...?
    Deswegen bevorzugen Jäger ja auch den Blattschuss...
    Geändert von feiveline (07.08.2019 um 17:55 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Bezüglich der Wildschweine kann ich dieses Buch empfehlen:

    https://www.buch7.de/store/product_details/1029647851

    Ich lese auch immer wieder,dass Jäger die Schweine füttern,um dann jagen zu können.


    Feiveline,ich finde du hast eine angenehme Art auch solch emotionale Themen sachlich zu diskutieren.

  4. #4
    Podenco
    Gast

    Standard

    @feiveline

    Der von die aufgeführte Link enthält eben kaum Infos. Nur ,,wie man sich verhalten sollte” Tipps und schwammige Aussagen ohne fundierte Belege. Und der genannte Jäger welcher aber die Konfrontation gesucht hat und eben selbst schuld ist.
    Ich bin in der Lage googel zu benutzen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mit der Entscheidung vegan zu leben, ist es ein wenig wie mit dem Zigarettenrauchen. Es gibt Menschen die Zigaretten rauchen und die wissen eigentlich alles über die möglichen Folgen des Zigarettenrauchens, sind vlt. sogar medizinisch ausgebildelt, und dann haben sie plötzlich ein Erlebnis , oder eine Begegnung und hören von jetzt auf gleich auf zu rauchen.

    Genauso gibt es Leute die sehen einen Film über Ferkelkastration in Gegenwart des Muttertiers, - einen Film mit Ton - und beschließen ab jenem Moment vegan zu leben. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden.

    Bei manchen Menschen ist es eine Spontanentscheidung und dann für immer, andere entscheiden spontan und werden "rückfällig", andere machen eine Entwicklung von "vegetarisch" zu "vegan" leben, durch.

    Aber selbst die, denen die Tiere egal sind, müssen zur Kenntnis nehmen, dass viele Nutztiere auch die Treibhausgase erhöhen.

    Wieviel Zeit bleibt den Tieren noch, wieviel Zeit bleibt den Menschen, wieviel Zeit bleibt dieser Erde?

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Der Vergleich mit dem Rauchen hinkt etwas, da keiner je bestreiten wird dass Rauchen gesundheitsschädlich ist.

    Beim Fleischkonsum haben aber beide „Lager“ ausreichende Argumente auf ihrer Seite...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Der Vergleich mit dem Rauchen hinkt etwas, da keiner je bestreiten wird dass Rauchen gesundheitsschädlich ist.

    Beim Fleischkonsum haben aber beide „Lager“ ausreichende Argumente auf ihrer Seite...
    Der Vergleich wird aber gerne gezogen,da es früher bei Zigaretten ähnlich war. Da haben auch Ärzte geraucht und es teilweise auch empfohlen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Trotzdem wurden kürzlich Studien zur Gefährlichkeit von Zigaretten, mit Menschen und Affen durchgeführt. Es scheint da also noch Zweifel zu geben. Sie haben schließlich auch eine beruhigende Wirkung und man soll weniger leicht an Gewicht zunehmen. Diskutieren kann man immer.

    Aber gut, mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Werde ich auch nicht.

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Genauso gibt es Leute die sehen einen Film über Ferkelkastration in Gegenwart des Muttertiers, - einen Film mit Ton - und beschließen ab jenem Moment vegan zu leben. Jeder Mensch muss seinen eigenen Weg finden.
    Ich kann jedem nur den Film 'Earthlings' empfehlen
    http://www.nationearth.com/
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Mir fällt dazu gerade ein, dass es leider immer noch Leute gibt, die tatsächlich glauben, dass die Kuh bspw. immer Milch gibt. Als ich meine Kollegin mal kurz umrissen habe, wie das in der Milchindustrie läuft, fing sie an zu weinen (sie ist selber Mutter). Es ist traurig und erschreckend, dass so viele Leute immer noch nicht Bescheid wissen.

    Burkhard, diese Qualzuchten kommen zu der ganzen Problematik noch dazu. Ich erinnere mich an Tilly, ein Huhn auf Hof Butenland, das aus der Mast kam und nach wenigen Monaten nicht mehr auf einer Stange sitzen konnte, weil ihre Füßchen das Körpergewicht gar nicht halten können.

    Die Videos von Hof Butenland helfe mir persönlich über die Zeiten hinweg, in denen ich das ganze System nicht ertragen kann.

    Außerdem sehr empfehlenswert: https://de-de.facebook.com/estherthewonderpig

    Ich liebe Esther und noch mehr Cornelius

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=Burkhard;4707437]
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen


    Ich kann jedem nur den Film 'Earthlings' empfehlen
    http://www.nationearth.com/

    Diesen Film habe ich schon vor Jahren gesehen und er wird immer wieder in Schulklassen, hauptsächlich im Politikunterricht, gezeigt (so war es jedenfalls als ich noch an unserer Schule war)...wir haben auch ein Kino in der kleinen Stadt, das im Rahmen von Schulkino diesen Film mehrfach gezeigt hat (da gehen dann mehrere Klassen zusammen hin). Ich habe/hatte sehr engagierte Kollegen, die sich für diese Themen einsetzen (bin ja nicht mehr da und weiß nicht wies heute ist). Es sind/waren aber immer Kollegen aus dem Politikbereich. Seltsamerweise am wenigsten die Kollegen mit den Fächern Ethik und Religion, da stieß man mit TS und ähnlichem immer auf taube Ohren. Die Vegetarier, Veganer gab es kaum, kamen alle aus anderen Fachbereichen. Ich wüsste auch jetzt nicht, was die Kirche für Tiere, TS, und Naturschutz tut.
    Die größten Grillpartys hier in meinem Stadtteil werden auch von den Kirchen veranstaltet.....dagegen hat der Weihnachtsmarkt in Hanau, mal z.B., zig vegetarische und vegane Stände zu bieten......
    Geändert von hasili (08.08.2019 um 13:11 Uhr)

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich lese auch immer wieder,dass Jäger die Schweine füttern,um dann jagen zu können.
    Ich kenne drei Jäger persönlich, alle werden von Maisfeldbesitzern häufig förmlich angefleht dort mal eine Nacht vorbeizukommen, keiner von den Jägern füttert Wildschweine (oder anderes Wild) bewusst an (das tun nur die Maisfeldbesitzer, Mais ist für Schwarzwild nunmal das absolute Leckerchen).


    Feiveline,ich finde du hast eine angenehme Art auch solch emotionale Themen sachlich zu diskutieren.
    Danke...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •