Ich habe an die Stelle, an der letztes Jahr ein Igel geschlafen hat, einen Wassernapf und Igeltrockenfutter von Fressnapf hingestellt. Morgens ist es auch immer weg, das Futter.
Einen Igel habe ich allerdings in diesem Jahr noch nicht gesehen; und Pfötchenspuren, bei dem trockenen Boden, auch nicht.
jööööö![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich hab das Buch „Igel in der Tierarztpraxis“, das liegt immer griffbereit und wenn mein „Igelarzt“ im Notfall nicht greifbar ist, nehme ich das Buch auch mit zum TA.
Die meisten sind ganz dankbar darüber, wenn sich einer dadurch auf den Schlips getreten fühlt, lasse ich ihn nicht an den Igel ran...![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-
Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-
Da hatte ich mal vor Jahren mal ein Erlebnis bei einer Tierärztin, die sich auch ganz gut mit Kaninchen (außer Zähne) auskannte..
War mit meinen Langohren zum impfen da, als ich aus einem Nebenraum „komische“ Geräusche hörte...
Sie bemerkte mein aufhorchen und meinte ihnen seien vorhin zwei kleine Igel gebracht worden...
Meine erste Frage, die -leider- bejaht wurdewar „haben die Igel Frontline bekommen“?
GsD merkte sie sofort, dass etwas nicht stimmen konnte und fragte sogar nach ob das falsch gewesen sei.
Im Endeffekt hab ich dann fast eine Stunde mit der Auszubildenden die (sich in Krämpfen windenden und schreienden) Igelkinder mit Spüli gewaschen und gespült um das Zeug runter zu bekommen.... dazwischen gab es Infusionen.
Leider hat es nur einer der beiden geschafft, aber in dieser Praxis wird bestimmt nie wieder jemand Frontline an einem Igel anwenden.
Der zweite hat den Winter dann bei mir verbracht...
Und da in der Praxis (Einzelhausgegend mit vielen Gärten) häufiger mal Igel vorbeigebracht werden, hat sie sich auch das Buch „Igel in der Tierarztpraxis“ besorgt...
So kann (und sollte) es auch gehen, leider hab ich aber auch andere Erfahrungen gemacht...und bin ohne Behandlung aus Notfallpraxen wieder rausgegangen..
Lieber das Wochenende „irgendwie“ überleben als von einem unfähigen TA umgebracht zu werden.
Geändert von feiveline (08.08.2019 um 17:02 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Habe gerade auf der Seite von unsern TH gelesen das man Igel unterstützen soll.
Ich habe welche im Garten ,was für Katzenfutter soll man denn am besten geben?
Du kannst Trockenfutter nehmen (ich hab immer das "Adult" von Aldi) oder Nassfutter. Nassfutter aber bitte nicht das mit Soße.
Für ganz kleine gibt es https://www.fressnapf.de/p/royal-can...babycat-34#4kg das nutz ich aber (aufgrund des Preises) eigentlich nur "Indoor" bzw. kurz vor dem Winterschlaf und kurz nach dem -vermeintlichen- Aufwachen auch "Outdoor" damit es ordentlich was auf die Rippen gibt.
Zum Nassfutter immer etwas Haferflocken, Weizenkleie oder Igeltrockenfutter und einen Tropfen Öl untermischen damit es besser verträglich ist.
Geändert von feiveline (30.08.2019 um 11:04 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Mir fiel es nur noch mal besonders ein, weil ich gestern bei der Dame war, die sich in Kassel um Igel kümmert und sie hat zur Zeit schon wieder 16 Igelchen bei sich. Viele davon kamen komplett dehydriert bei ihr an und es ist bei einigen sehr unsicher, ob sie es schaffen..
Wir haben jetzt auch wieder einen kleinen Gast zu beherbergen. Ist uns gestern aufgefallen, weil er sich permanent gekratzt hat.. Er hat Milben und hatte auch jede Menge Zecken, zu dünn ist er auch.. Ich hoffe, das Milbenbad hilft schnell und er muss nicht allzu lange bei uns bleiben..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Dann drück ich dem Kleinen alle Daumen...was wiegt er?
Bitte eine KP einschicken (lassen) wenn er eh schon zur Behandlung drinnen ist.
Der sicherste Winterschlaf ist der ohne Untermieter.
Untersuchung auf Lungenwürmer, Lungenhaarwürmer, Darmhaarwürmer und Kokzidien (macht ein normaler TA nicht in der Praxis) dazu bitte einmal Droncit gegen Saugwürmer (seit einigen Jahren ein sehr großes Problem bei Igeln!) über das Futter verabreichen.
Geändert von feiveline (30.08.2019 um 17:28 Uhr)
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Danke.
Er heißt Ludwig, wiegt 1040g und hat die Milbenbehandlung gut vertragen. Er wirkt ansonsten fit und hat einen guten Appetit. Wahrscheinlich kann er am Wochenende wieder raus. Frau J. wird ihn sich vorher noch mal ansehen. Kotprobe würde ich jetzt nur einschicken, wenn er länger bleiben müsste, aber das hoffe ich nicht.. Er ist sehr scheu und ich möchte ihn gerne wieder in die Freiheit lassen..
Würdest Du Droncit auf jeden Fall prophylaktisch geben? Das hätte ich noch da..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Ja, Droncit würde ich ihm auf jeden Fall geben. Da reicht ja eine einmalige Gabe.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ok, das mache ich!![]()
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Soll ich Dir die Dosierung per PN schicken oder hast Du sie?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen