Seite 38 von 51 ErsteErste ... 28 36 37 38 39 40 48 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1010

Thema: #Just# Igelkinder* Walterchen ist da...

  1. #741
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ja das erlebe ich selbst bei mir in der Familie, dass so etwas zwar wahrgenommen wird aber keiner aktiv wird.
    Und wenn ich dann sag ich will was tun kommt die Frage: Und was willst du dann mit dem Tier machen???

    Die meisten Leute wissen wohl zum einen nicht, was sie tun sollen und haben zum anderen auch keine Lust Zeit zu investieren und Lösungen zu suchen.
    Das betrifft nicht nur Igel oder Wildtiere, sondern auch Haustiere und Mitmenschen.
    Eigentlich schon traurig.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  2. #742
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Lotte wie gehts dem Igelschnütchen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #743
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Er frisst wohl gut, aber sonst kann man nicht so viel sagen. Die Medikamente brauchen Zeit.
    LG Lotte

  4. #744
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #745
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Alles Gute für den Kleinen!

    Unsere beiden Igel-Gäste Speedy und Erna haben anscheinend nun ihren Winterschlaf beendet. Wir hatten sie in der Garage in einer zweigeteilten Box und Speedy hat in der letzten Woche immer mehr randaliert.. Da die Temperaturen mild sind und er knapp 500g wiegt, habe ich ihn jetzt in ein Aussengehege gesetzt. Ich hoffe, er nimmt dort gut zu, denn ich habe eigentlich keine Lust, ihn nochmal reinzuholen. Er ist - wie der Name schon sagt- wahnsinnig aktiv und die Zeit in einer Box im Haus war sehr stressig für ihn.. Mal sehen, was die Waage heute Abend sagt..

    Und mal sehen, ob Ernachen jetzt wirklich wach ist..
    Sollte das der Fall sein und falls sie auch 500g wiegt, könnte ich sie dann zu Speedy ins Aussengehege setzen oder braucht sie eine gesonderte Unterkunft?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #746
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Auf keinen Fall zusammensetzen, das könnte Mord und Totschlag geben...

    Igel sind mit Ausnahme der Paarungszeit absolute Einzelgänger... an guten Futterstellen klappt es mal dass sie (fauchend und boxend) gemeinsam fressen, aber da liegt es dann tatsächlich am Hunger.

    Selbst unsere drei Gartenigel (zwei jetzt zu Ostern ausgewildert mit je 1200g, einer hat in der Igelburg überwintert) kommen nie gleichzeitig zur Futterstelle.
    Auf der Wildkamera kann man teilweise sehen, dass einer stopft und zwei in der Nähe warten...

    Zum Ende des Sommers wird es dann friedlicher, aber dann ist die Revier- und Paarungszeit auch vorbei.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #747
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Also noch ein zweites Aussengehege für Erna?? Die sind echt anspruchsvoll, die Igelchen.. aber sowas von niedlich..
    Unsere Gartenigel, die draußen überwintert haben, fressen friedlich zu dritt nebeneinander und kommen auch meistens gemeinsam zur Futterstelle anmarschiert..
    Vielleicht sind die Kasseler Igel eine friedlichere Rasse?
    Die Igelpflegerin hier hat auch immer mehrere Igel zusammen in Boxen und im Gehege, weil sie sonst gar nicht mit dem Platz hinkäme.. Sie sagt, dass da noch nie was passiert sei. Einige machen auch den Winterschlaf zusammen in einem Häuschen, obwohl es mehrere gäbe..
    Aber ich will natürlich kein Risiko eingehen.. Werde Erna morgen mal wiegen. Es kann sein, dass ich sie ohnehin erst drinnen noch weiter aufpäppeln muss..
    Danke für Deine Meinung.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  8. #748
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Probiere es aus... hier haben sich sogar Wurfgeschwister teilweise irgendwann bekriegt und mussten getrennt werden....
    Bei anderen Würfen konnten zwei oder drei zusammenbleiben und die anderen einzeln.

    Es kann klappen zusammen, aber darauf vertrauen würde ich bei Igeln nie...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #749
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Irgendwie sind die niedlichsten und vermeintlich harmlosesten Tierchen untereinander oft totale Monster
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  10. #750
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Das Gesicht schwillt ab und die Augen sind wieder sichtbar


    In ca. 14 Tagen kann ich ihn wieder abholen und zurück bringen
    LG Lotte

  11. #751
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    toll
    Du hast mit deinem Einsatz sein Leben gerettet
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  12. #752
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    So, Igelchen durfte heute wieder zurück. Es hat nur ein Auge und wir sollen beobachten, ob er zurecht kommt. Aber da er sehr propper war beim Einfangen kann man davon ausgehen.
    LG Lotte

  13. #753
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Guten Morgen!

    Bei mir im Garten kommen aktuell zwei Igel zum Futter. Sie sitzen beim Fressen auch nebeneinander. Nun macht der eine Igel Geräusche, die sich wie ein Niesen anhören. Vielleicht ist es jedoch auch Husten. Habe nun überlegt, den Igel einzufangen. Ist schon eine Weile her, dass ich einen Igel hatte. Kann ich ihn in eine Hundebox geben mit einem Karton und Zeitungspapier? Reicht bis Montag Katzentrockenfutter und Rührei? Was darf er beim TA auf keinen Fall bekommen? Da war doch mal irgendwas... Und kann er im Keller stehen in einem unbeheizten Raum? Fragen über Fragen.


    Nur noch Fanny und ich...

  14. #754
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wir haben gerade zwei Igelchen im Garten einen richtig dicken und einen wohl noch sehr jungen, der ist aber auch wohlgenährt Letzten Sonntag hab ich mich gewundert was da nachts auf unserer Terrasse los ist, haben sich die beiden etwas angegiftet, weil einer am Futter saß und der andere auch daran wollte, ich hab bis dahin nicht gewusst, dass wir jetzt zwei haben. Also, hab ich eine zweite Futterstelle eingerichtet seitdem sind die beiden friedlich

    Trinkschalen stehen genug im Garten die beiden sind auch jeden Abend wirklich durstig.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  15. #755

    Standard

    Gibt es beim Trockenfutter für igel eigentlich Unterschiede? Also besseres Futter, bestimmte Marken?
    Ich hatte bisher immer eines aus dem Fressnapf, die haben aber auch nur ein Trockenfutter.
    Nassfutter mag ich jetzt im Sommer nicht gern rausstellen.

  16. #756
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Guten Morgen ihr Lieben,

    hab mal eine Frage bezüglich Fliegenmadenbefall.

    Wer von euch hat da schon Erfahrungen bei Igeln diesbezüglich.

    Letztes Jahr war es ganz schlimm, da wurden bei uns im Tierheim sehr viele Tiere mit Befall abgegeben.
    Manche konnten gerettet werden, wenn die Eier penibelst abgesammelt wurden.

    Waren aber schon Maden im Tier, war das meistens das Todesurteil.

    Meine Frage ist nun, ob man Igel mit Capstar (wie es ja bei Kaninchen gemacht wird) behandeln kann?

    Oder gibt es andere Möglichkeiten, die man bei leichterem Befall versuchen kann?
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  17. #757
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ich hab ne Igelpflegestelle gefragt, sie empfiehlt Rivanol.
    Capstar kennt sie nicht.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  18. #758
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Puschelchen Beitrag anzeigen
    Ich hab ne Igelpflegestelle gefragt, sie empfiehlt Rivanol.
    Capstar kennt sie nicht.
    Rivanol kenne ich als antibakterielles Mittel zur Behandlung von Wunden.

    Hab' eine Quelle gefunden, die auch unter anderem Rivanol nennt zur Behandlung von Fliegenmadenbefall.

    Capstar wird dort zur Behandlung von Flohbefall empfohlen. Es soll lt. einer anderen Quelle gut verträglich sein, was bei Igeln bezüglich der Verwendung von Antiparasitika nicht selbstverständlich ist.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  19. #759

    Standard

    Wir haben 2 igel......die Ferkel räumen mir jede Nacht den Rindenmulch aus den Beeten

  20. #760
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Rivanol 0,1 zum abtöten der Fliegeneier und auch zum ausspülen evtl. Maden.
    Oder Dectomax (verdünnt 1:30 mit Sesamöl) zum spritzen und auch zum spülen.

    Guck auch mal hier: http://www.pro-igel.de/merkblaetter/...s/tierarzt.pdf (Kapitel 5.1.3)

    Ivomec aber wenn nur äußerlich anwenden!
    Geändert von feiveline (04.08.2019 um 22:10 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •