Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50

Thema: Söckchen hat einen Kabelbinder gefressen!

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Es war unvermeidbar, weil ich für eine Untersuchung noch ewig hätte warten müssen. Ich hatte die Wahl ihn dort zu lassen bis er untersucht werden kann oder ihn wieder mitzunehmen und morgen zum Tierarzt zu gehen. Zum notdienst gehe ich nicht grundlos. Daher habe ich ihn dort bis morgen gelassen, damit er untersucht t werden kann während ich arbeite und eben nicht erst morgen früh.

    Mir wäre es zu heikel bis morgen mit einer Untersuchung zu warten wegen allem was er gefressen hat

  2. #22
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen

    Sorry, aber ich verstehe gerade nicht ganz.
    Er ist nun dort ohne das irgendwas gemacht wurde?

    Wäre es nicht sinnvoller man hätte Diagnostik gemacht und dann entschieden ob er da bleiben muß? Der Aufenthalt in der Klinik ist für die Tiere ja meist enormer Streß und begünstigt das Futtern nicht.....
    Im übrigen fressen fast alle Tiere witterungsbedingt wenig.
    Ich würde ein Tier nur in der Klinik lassen wenn es unvermeidbar ist.

    Würde mein Tier nach dem "Genuss" von Kabelbindern und Teppichen das Fressen einstellen, dann würde ich nicht an eine witterungsbedingte Inappetenz denken und das Tier dem Tierarzt vorstellen.
    Wenn ich zur Arbeit muss, deshalb das Tier auch nicht beobachten/versorgen kann, dann sehe ich keine andere Alternative als das Tier stationär zu lassen.

    Ich hätte in diesem Fall ganz genau so entschieden.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #23
    *Gast*
    Gast

    Standard

    cih wohl auch....

    ich hatte es auch schon mal, dass ich nachts wegen Darmverschluss deutlich über 1 Stunde zu einer Tierklinik gefahren bin, und dort ging es dem Tierchen dann besser. Dann habe ich ihn auch dort gelassen ohne weitere Diagnostik (Rö gabs schon vom Nottierarzt) - fiel mir schwer, da er da wirklich wieder fit war. Aber ich wäre eben nicht so schnell während Arbeit oder tagverkehr wieder dort gewesen, sollte er doch wieder schlechter sein.

    Somit kann ich das verstehen. Wenn es eine Situation ist, wo man mal eben in 20 Minuten zur Klinik hin und zurück ist, sieht das natürlich anders aus.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich finde es im konkreten Fall sehr sinnvoll, das Tier in der Klinik zu lassen und hätte in der Situation auch so entschieden.

    So ist der Kleine unter direkter Beobachtung und sie können sehr schnell reagieren mit Diagnostik oder Behandlung.

    Und nicht immer hat man ja durch Arbeit, Entfernung usw. die Möglichkeit, im Akutfall schnell (wieder) hinzufahren, so dass das Dalassen hier doch sehr verantwortungsvoll ist.

    Ich drücke die Daumen, dass der Kleine sich schnell erholt !


    Liebe Grüße, Anja

  5. #25
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Kijumina, hast du denn schon was gehört?

    Hoffentlich Gutes!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sorry, ich hatte übersehen das Du heute zur Arbeit mußt. Das ist dann natürlich was anderes.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Im übrigen fressen fast alle Tiere witterungsbedingt wenig.
    Daran hatte ich auch schon gedacht.

    Natürlich macht man sich Sorgen, wenn man ein Tier dabei erwischt, dass es Unverdauliches frisst und wenn es danach dann auch noch unwohl erscheint und weniger frisst, schrillen natürlich die Alarmglocken. Das kann ich gut verstehen.

    Ich halte es aber auch für durchaus möglich, dass weder Kabelbinder noch Teppich hier Probleme machen, sondern es tatsächlich Appetitlosigkeit aufgrund der Hitze ist/war. Das beobachte ich in diesen Tagen auch bei meinen Tieren.

    Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!

  8. #28
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Ich hoffe auch, dass die Inappetenz „nur“ durch das Wetter verursacht wurde...

    Meine drei Monster habe in den letzten Jahren im übrigen 9 qm PVC, 4 qm gestrichene Rauhfasertapete, 2 qm Wollteppich, einen halben Meter Heizungsfarbe und unendlich viel Holz ihres „Schloss Mümmelmann“ zerlegt... davon muss einiges in den Mägen gelandet sein, aber die müssen wohl aus Stahl sein, keiner hatte je Bauchprobleme...

    Von daher.... bleib optimistisch...!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Im übrigen fressen fast alle Tiere witterungsbedingt wenig.
    Daran hatte ich auch schon gedacht.

    Natürlich macht man sich Sorgen, wenn man ein Tier dabei erwischt, dass es Unverdauliches frisst und wenn es danach dann auch noch unwohl erscheint und weniger frisst, schrillen natürlich die Alarmglocken. Das kann ich gut verstehen.

    Ich halte es aber auch für durchaus möglich, dass weder Kabelbinder noch Teppich hier Probleme machen, sondern es tatsächlich Appetitlosigkeit aufgrund der Hitze ist/war. Das beobachte ich in diesen Tagen auch bei meinen Tieren.

    Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
    Ich wollte auch keinesfalls irgendwas verharmlosen, ich bin die letzte die nicht zum TA geht.
    Ich wollte einfach nur zu bedenken geben das man das eben auch immer abwägen muß da eine Nacht, alleine in einer Box in einer fremden Umgebung eben auch blöd ist....

    Meine haben alle den Tag lang fast nix gefressen.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Frage

    So, hier das Update.
    Da ich auf der Arbeit mit der Tierärztin telefoniert habe, musste ich es leider relativ kurz halten und habe nicht alles genau erfragt.

    Er hat wohl eine schwammige Aufgasung. Wie genau unterscheidet die sich denn zu einer normalen Aufgasung?
    Im Röntgenbild waren keine Fremdkörper zu sehen. Wegen des Kabelbinders, erhält er jedoch zur Sicherheit Paraffinöl. Warum ausgerechnet das habe ich jetzt nicht nachgefragt, weil ich mich wie gesagt kurz halten musste. Zusätzlich bekommt er wohl noch baytril. Als Grund gab die Tierärztin an, weil es sich um eine schwammige Aufgasung handeln würde und sie da auf Nummer sicher gehen wolle.
    Ansonsten bekommt er noch Emepritnein Schmerzmittel, da habe ich jetzt jedoch den Namen vergessen, es war jedoch nicht Metacam. Ansonsten gab es noch Infusion und Vitamin B. Welchen Sinn macht denn hier das Vitamin B?

    Gefressen hat er nach ihrer Aussage ein klein wenig. Morgen wollen sie ihn noch einmal röntgen um zu sehen ob die Aufgasung besser ist. Wenn sich da nichts tut würden sie ihn gerne noch etwas da behalten damit sie ihm unter Beobachtung haben.

    Ich hätte jetzt allerdings gesagt, dass ich ihn morgen so oder so nach Hause hohlen würde. Ich habe die nächsten beiden Tage weder Uni noch Arbeit, muss mich nur auf eine Prüfung vorbereiten und wäre dementsprechend zuhause und hätte immer einen Blick auf ihn. Zudem ist es zuhause entspannter, er ist nicht alleine und bewegen kann er sich auch so viel er möchte. Der kleine Mann tut mir wirklich etwas leid heute Nacht. Er ist sowieso so ängstlich und jetzt ist er allein in einer fremden Umgebung bei fremden Menschen. Klar wäre zuhause das einfangen etwas schwierigund natürlich für ihn stressig, aber da hat man ja auch seine Tricks. Sehr ihr das ähnlich wie ich?
    Geändert von Kijumina (28.07.2019 um 23:13 Uhr)

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das klingt von der Tierklinik alles gut . Ich würde das so machen, wie du schreibst und sehe es auch genauso: Hol ihn morgen nach Hause . Lass dir alles mitgeben und ggf. zeigen, dann kannst du die weitere Pflege gut zu Hause übernehmen.

    "Schwammig" in Bezug auf die Aufgasung interpretiere ich hier so, dass noch Futter im Bäuchlein war, es also nicht ganz leer war. Du hast das ja auch mit weichem Bauch beschrieben und nicht komplett prall. Das ist ein ganz gutes Zeichen, weil du so früh zur TK gefahren bist .


    Liebe Grüße, Anja

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde ihn auch unbedingt abholen.

    VitB wirkt auch appetitanregend.

    Besorge doch das röntgenbild mit und stelle es hier ein.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Ich würd ihn auch holen und denke du hast alles richtig gemacht. Je früher man das erkennt und handelt desto besser sind die Chancen....wie gesagt, Blümchen, hatte das auch leider schon mehr als einmal, wenn sie was gegessen hatte, das sie nicht sollte, wir haben das immer geschafft, v.a. weil ichs früh gemerkt hab. Was ich noch empfehlen kann sind wirklich Fencheltee, Rodicare akut und was, damit das Gas rausgeht (z.B. Sab simplex), aber das werden die ihm in der Klinik sicher auch geben? Du hast nix davon geschrieben...
    Wichtig ist ja auch immer, das die Tiere sich viel bewegen, damit der Darm wieder in Schwung kommt....auch das ist ein Grund, ihn so früh wie möglich zu holen....wobei: mein Tierarzt (der wirklich genial ist) hat Emily damals als sie eine ganz schlimme Aufgasung hatte in seiner ganzen Praxis rumhoppeln lassen, aus genau dem Grund....und das war genial, sie konnte nämlich ihrer Neugierde nicht widersthen und hat dort alle Räume inspiziert und sich bewegt wie sonst was
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Um 15 Uhr darf ich ihn abholen

    Die Aufgasung ist noch nicht vollständig weg, fressen tut er aber schon wieder halbwegs vernünftig und die ersten Böbbelchen sind hinten auch rausgekommen.

    Bei mir wird er dann leckeren Fenchen-Anis-Kümmel-Tee (den sogar ich mag, obwohl ich Fencheltee hasse ), Sabsimplex (davon sagte die Ärztin auch tatsächlich nichts) sowie die Medikamente, die ich vermutlich noch mitbekommen werde. Rodicare Akut habe ich leider keines mehr. Das werde ich aber von der Klinik mitnehmen. Da Amélie ja zu Bauchgeschichten neigt, habe ich das lieber in meiner Apotheke. Und ich denke, für Söckchen ist das auch nicht so falsch. Wer weiß, was er in den nächsten Jahren, er ist schließlich erst 1, noch so anstellen wird.


    So. Und nun werde ich alles geben um die verlorene Zeit für meine Prüfungsvorbereitung aufzuholen, mich wahnsinnig auf später freuen, denn so cool Amélie auch in ihrer chilligen Art ist, so sehr fehlt mir doch auch mein kleiner Fratz, der einfach immer gute Laune hat und dieser durch Luftsprünge Ausdruck verleihen möchte, und mich wieder bei euch melden, wenn ich ihn bei mir habe und den aktuellen Stand der Dinge mitteilen.


    Ich danke euch vor allem für den Zuspruch, dass ich wirklich alles richtig gemacht habe. Das hat mir die Trennung wirklich erleichtert. Es ist wirklich Wahnsinn, wie ihr einem in solchen Situationen beisteht

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Das klingt doch super...
    Sab und Rodicare hab ich auch immer da....ich hab das oft Sab simplex und Rodicare gemischt sofort gegeben, wenn eine Aufgasung im Anmarsch war und das hat z.T. wirklich in ner halben Stunde gewirkt...ich schwör da mittlerweile drauf
    Geändert von Astrid N. (29.07.2019 um 16:05 Uhr) Grund: Dosierungsangabe entfernt
    „Was wissen sie schon, all diese Gelehrten, diese Philosophen, die Führer der Welt, über dich und deinesgleichen? Sie haben sich eingeredet, der Mensch, der schlimmste Übeltäter unter allen Lebewesen, sei die Krone der Schöpfung. Alle anderen Kreaturen seien nur erschaffen worden, um ihm Nahrung und Pelze zu liefern, um gequält und ausgerottet zu werden. Ihnen gegenüber sind alle Menschen Nazis; für die Tiere ist jeden Tag Treblinka.“ (Isaac Bashevis Singer, jüdischer Literatur-Nobelpreisträger)

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Und wie geht es Söckchen?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schön, dass du den Kleinen wieder zu Hause hast .

    Ich hoffe, es geht ihm weiter besser und er erholt sich ganz schnell !!


    Liebe Grüße, Anja

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Bitte entschuldigt. Ich hatte heute eine Prüfung auf die ich noch vorbereiten musste und um Söckchen habe ich mich ja auch gekümmert.

    Als ich Söckchen aus der Tierklinik abgeholt habe hat er sich bereits in der Box auf die mitgebrachte Karotte gestürzt. Zuhause wurde dann weiterhin relativ gut gefressen. An Medikamenten habe ich Benebac, Baytril und Dimeticon mitbekommen. Das Dimeticon sollte ich 3 mal am Tag verabreichen, Benebac 2 mal eine halbe Taube am Tag. Baytril soll es die nächsten 3 bzw jetzt noch 2 Tage noch geben.
    Daran habe ich mich nicht ganz gehalten. Statt dem Dimeticon habe ich ihm Sabsimplex gegeben und das alle 4 Stunden. Zudem Rodicare akut jeweils die höchste Dosierung.

    Gegen Abend wurde er aber wieder deutlich mäkeliger und morgens wollte er dann wieder sogut wie nichts fressen. Da her bin ich mit ihm dann trotz des Prüfungssstresses zu meinem Tierarzt. Von diesem habe ich Metacam bekommen. Dieses habe ich ihm Zuhause direkt gegeben, zwar meinte der Tierarzt dass er scheinbar keine Schmerzen hätte, aber unangenehm gedrückt wird der Bauch wohl haben. Jedenfalls hat er nur wenige Stunden danach schon wieder gut zugeschlagen und war deutlich mobiler.

    Das Röntgenbild werde ich später noch einstellen. Das scheint über das Handy nicht zu funktionieren.

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Statt dem Dimeticon habe ich ihm Sabsimplex
    Das ist ja das gleiche.

  20. #40
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Statt dem Dimeticon habe ich ihm Sabsimplex
    Das ist ja das gleiche.
    Dimeticon von Albrecht schmeckt besser, sagen meine..

    Alles Gute für Söckchen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Söckchen
    Von Marit im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 08:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •