Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen
Eine ehemalige mit Riesen erfahrene Züchterin erklärte mir, dass es schwierig bis unmöglich sei, unkastrierte Zuchthäsinnen zu vergesellschaften.
Sie würde das erst nach einer Kastration machen.
Also vorab: Nein, ich habe keine Erfahrung dazu. Aber ich las exakt diese Begründung just in einer Notfallgruppe bei FB (da ging es auch um die Abgabe einer Zuchthäsin). Vielleicht ist es sogar dieselbe ?

Aus dem Gefühl heraus würde ich das für Quatsch halten und es als Züchterargument abstempeln, die Tiere in den Buchten einzeln zu halten.

Ich lese aber gespannt mit !
Nein, es ist ganz sicher nicht dieselbe Person ;-)
Sie selbst hatte eine alte Zuchtriesin nach Auflösung ihrer Zucht behalten und sie erst kastrieren lassen, bevor sie ihr Gesellschaft suchte. Sie meinte, sie hätte sonst die anderen Ninchen nur berammelt und dominiert, Weibchen würden sich bis zum Tode beißen...

Ich habe selbst auch schon viele VG-Erfahrungen mit verschiedenen Konstellationen gemacht, auch mit Riesen-Mix-Weibchen.
Vor zwei Jahren habe ich z.B. eine ehemalige Zucht-Großsilberdame mit zwei jungen Zwergendamen problemlos vgt.

Aber da nun mehrere der Großen aufeinander treffen sollen, hat mich die Aussage der Bekannten etwas verunsichert.
Und welche Wucht deren Tritte haben und wie weh die Krallen tun können, musste mein Arm schon erfahren...