Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: TH vermittelt in Einzelhaltung, würde ihn nehmen nur sind meine krank... was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke Jaqueline.

    In der Pause hab ich heute da angerufen und als ich nach Piefke fragte, sagte mir die Frau, dass Piefke ein längerer und besonderer Gast bei ihnen ist, er geimpft und kastriert ist und ob ich denn ein Einzeltier suche oder einen Partner.
    Die Frau war unglaublich nett und sehr sympathisch und so behauptete ich, dass ich zurzeit keine Kaninchen habe, früher welche hatte und ich gerne wieder ein Haustier hätte, ich aufgrund meiner alten Kaninchen es verwunderlich finde, dass Piefke in Einzelhaltung gehen soll.

    Piefke erinnert mich sehr an meine Nemesis...
    Er wurde zu einem Rammler vermittelt, das klappte nicht. Dann würde er zu einem Mädel vermittelt und auch das klappte nicht und nun trauen sie sich nicht mehr dran und möchten ihn lieber Einzeln vermitteln.
    Gut scheinen sie es selbst nicht zu finden. Sie sind gegen Einzelhaltung und schließen es eigentlich auch nicht aus, dass für Piefke einfach nicht der richtige Partner da war...

    Ich würde dann gefragt, wie ich ihn Halten würde und wie ich ihn füttern würde und als ich Wiesenfütterung ansprach, sagte sie, dass das nur teilweise richtig ist, weil unsere Heimkaninchen keine Wildtiere sind und Wiese zu Blähbäuchen führt.
    Sie ernähren mit Trockenfutter und Gemüse, Kräuter, Blätter und Heu.


    Piefke selbst ist vom Charakter wie ein Hund. Hoppelt seiner Pflegerin hinter her, springt aber auch auf die Chouch und letztens war er wohl auf den Stuhl und dann auf den Tisch und frass dort das Obst... als sie mir davon erzählte, lachte sie.
    Er ist sauber, knabbert nichts an und lebt dort frei in der Wohnung. Sein Käfig ist nur seine Toilette...
    Piefke wird geliebt, das merkt man auf Anhieb, wenn man mit ihr spricht und ich schreib es ganz ehrlich, dass es mir im Herzen Weh tut, sie zu belügen.

    Sie gab mir den Namen und die Telefonnummer der Pflegerin und ich hab sie nach dem sehr langen Telefonat 2 mal versucht anzurufen, da war sie jedoch nicht erreichbar.
    Als ich dann um 22 Uhr von der Arbeit Heim konnte, hatte sie mich zurück gerufen und da ich es nicht mitbekam aufs Tonband gesprochen....
    Es ist von der Stimme her ebenfalls eine ältere Dame. Mein Anruf wurde ihr von der Dame ankekündigt, mit der ich telefoniert hatte und sie sagte, dass wir es einfach morgen Mittag/Abend nochmal probieren... sie klingt soo nett!

    Was schlechtes gegen sie kann ich eigentlich gar nichts sagen, sie scheinen echt bemüht zu sein, scheinen nur nicht ganz die Profis in Sachen Kaninchen zu sein in Bezug auf die Ernährung und Vergesellschaftung... da weiß man letztendlich doch aber auch nicht wie die Halter es mit ihren Tieren und mit Piefke angegangen sind...
    Geändert von Amber. (22.07.2019 um 23:49 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich würde das weiter versuchen...für den Kleinen.

    Aber zumindest hat er es ja gut bei den Leuten.


    Und ich würde gar nicht viel über Ernährung sprechen, sondern dass Du es, wenn ihm das so bekommen ist, wie er bisher ernährt wurde, ähnlich machen würdest.
    (Mal davon ab, wenn ich nur Wiese füttern würde, hätten meine auch einen Blähbauch bzw. ich sage mal so, das müssen sie wirklich gewöhnt sein.)

    Und von Deinen erstmal nix sagen, sollte eine ZF aber klappen, würde ich es im Nachhinein erzählen. Dann kannst Du Dir ja was Plausibles einfallen lassen...dass die beiden ein Notfall waren aus dem Bekanntenkreis oder was auch immer. Abgesehen davon, rein theoretisch, könnte es ja auch sein, dass Du ihn einzeln hältst und trotzdem noch ein Pärchen zulegst...in verschiedenen Bereichen dann.

    Ich glaube so würde ich vorgehen.


    Die andere Seite ist, dass er es ja nicht schlecht hat ...freie Wohnungshaltung und geliebt ist schon mal ne Menge, wenn man sonstige Fälle anschaut.
    Aber die Chance auf ein Partnertier hat er nicht, wenn er dort bleibt.


    All das natürlich nur, wenn das mit dem Schnupfen vertretbar ist.
    Geändert von hasili (23.07.2019 um 00:34 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Wenn es dieses Kaninchen dort offensichtlich gut hat und die Vermittler genau nach den Haltungsbedingungen fragen, befindet sich dieses Tier nicht in einer akuten Notsituation.

    Vlt. ist es gesund und findet ein Zuhause bei ebenfalls nicht ansteckenden Tieren.

    Ich habe da eher die Idee, dass du auf der Handicapkaninchenvermittlungsseite schaust, welche EC Kaninchen, die vlt sogar noch gleichzeitig Schnupfer sind und normalerweise wenig Chancen auf Vermittlung haben, du ein tolles Zuhause in lieber Gesellschaft bieten kanst. Es muss doch nicht unbedingt dieses sein.

    Du hast ihm ja bereits geholfen, indem du durch diesen Thread die Aufmerksamkeit auf dieses Kaninchen gelenkt hast. Vlt. findet sich dadurch jemand der sagt, dass er genau diesem armen Seelchen das schon ein paarmal vermittelt wurde eine Chanceauf ein Zuhause geben will.
    Ich persönlich, das ist nun meine ganz persönliche Meinung, käme nicht damit zurecht, wenn sich das Tier tatsächlich bei meinen Tieren anstecken würde und ich würde es dann leiden sehen. Ich käme damit nicht klar.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Möhre sie vermitteln nur in Einzelhaltung , das ist der Mist an der Sache
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Mottchen, vlt. kann man mal in Ruhe mit den Vermittlern reden und Überzeugungsarbeit leisten. Vlt. sind sie für Anregungen offen. Ein Versuch wäre es wert.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Mottchen, vlt. kann man mal in Ruhe mit den Vermittlern reden und Überzeugungsarbeit leisten. Vlt. sind sie für Anregungen offen. Ein Versuch wäre es wert.
    lies oben mal alles, da steht ja dass es schon versucht wurde auch schon bei einem anderen Tier und Amber ist ja nun ein sehr freundlicher Mensch, wenn sie es nicht schafft, kann man offenbar nicht überzeugen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    So ein Elend. Das ist wirklich traurig.

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wenn jemand ihm ein Zuhause geben würde, würde ich ihn euch bringen. Auch wenn die Fahrt 5 Stunden braucht... ich bin schon mal für Wellensittiche und eine Taube bis nach Frankfurt am Main und nach Raastatt gefahren und hätte damit keine Schwierigkeiten.

    Persönlich währen mir Tiere, mit selber Erkrankung wie meinen, auch lieber, gerne auch erst ab 5 Jahren, denn so wie der hier klingt, glaub ich schon fast, dass er zu aktiv für meine zwei ist...

    Dass sie sich auf eine Beratung einlassen, dass glaub ich nicht.
    Sie reagierte schon auf die Wiesenfütterung hoch sensibel und sagte, dass Wiese nicht vertragen wird und man nur ganz wenig, ab und zu, was geben könne...

    Die Einzelhaltung ist totaler Mist dort. Ich verstehe das auch einfach nicht. Nach nur 2 gescheiterten versuchen.... ich wette, die Leute dort sind falsch an die Vergesellschaftung dran gegangen.

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Was mir alternativ noch einfallen würde währe, dass sich das Tier eine andere Vermittlungsstelle annimmt, die nicht in Einzelhaltung vermittelt, ginge das?

    Mücke niest trocken, mehrmals täglich. Sämtliche Antibiotika, auch Penicilline halfen nicht. Nemesis zeigt keinerlei Symptome, aber Schnupfer ist nunmal Schnupfer.

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Ja das stimmt natürlich, ein Plan B sollte schon her.
    Er sollte ja auch nicht wieder zurück müssen.
    Eine schwierige Situation.

  11. #11
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Das ist echt schon eine Hausnummer was der arme Kerl durchgemacht hat an Vermittlungen.

    Ich bin trotzdem der Meinung das er es verdient hat einen Partner zu bekommen und endlich in seinem Zuhause bleiben darf.

    Ich arbeite viel mit unserem TH zusammen und immer wieder kommen Tiere mehrmals zurück weil sie sich angeblich nicht verstanden haben mit dem vorhandenem Tier, ich begleite auch öfters Zfs fürs TH aus diesem Grund, aber es waren in 99% der Fälle immer Fehler die die Halter unwissend gemacht haben und immer hat die ZF dann geklappt.
    Aktuell habe ich in meiner Gruppe Bodo, aus selbigen Grund zurück ins TH hin und her gekommen und in meiner Gruppe nix, er ist angekommen und glücklich.

    Ich will dich nicht überreden, dir aber ein bißchen Mut zusprechen und bin gespannt was du berichtest wenn du dort warst.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Was ist denn Plan B, wenn die VG nicht klappt und vier Tiere nicht machbar sind? Er würde ja offiziell als Einzelkaninchen übernommen werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Einen Grund für eine ggf. Rückgabe gibt es somit ja nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir sind das 1. Mal krank...
    Von MarpleWollsocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •