Zwischendurch hab ich aus dem Futterhaus den Terrassen-Mix gekauft, der wird nicht gut angenommen. Da wird nur drinnen rumgewühlt und die ganz kleinen Körnchen landen ungefressen auf dem Balkonboden.
Übrigens hab ich ne Methode herausgefunden wie ich das in Schalen angebotene Futter vor Regen und Nässe schützen kann: Wenn Regen angesagt ist, stelle ich die Futterschale einfach ganz dicht an die Wand unterm Balkontisch. Die Vögel schnallen das sofort (auch den Wechsel der Schale auf den Balkontisch bei schönem Wetter) und futtern dann eben unten auf dem Balkonboden aus der Schale. Neulich hab ich da unten sogar einen Eichelhäher-Nachwuchs gesehen![]()



Prima!
Zitieren
Lesezeichen