Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 115

Thema: Eiter im Mund \ Kiefer?

  1. #21
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es sollte in Sedation dental geröngt werden und man sollte dann auch die entsprechenden Zähne ziehen, die anderen schleifen etc.
    Die Auftreibung ist deutlich und das der Knochen sieht tatsächlich nicht gut aus, einschläfern würde ich da aber nicht sondern schnell behandeln und eben dentale Aufnahmen machen. Dentale Aufnahmen sind viel aussagekräftiger als diese Übersichtsaufnahme.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.
    :
    Wir haben Metacam für Katzen und Meerschweinchen bekommen und er soll x ml pro Tag kriegen. Er wiegt 1300g.

    Ist das gut?
    Geändert von Anja S. (19.07.2019 um 13:57 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  3. #23
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Tara Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.
    :
    Wir haben Metacam für Katzen und Meerschweinchen bekommen und er soll x ml pro Tag kriegen. Er wiegt 1300g.

    Ist das gut?
    Angaben zu den Medikamentengaben darf man im Forum nicht machen.
    Zur Dosierung vom Katzenmetacam muss jemand anderes was sagen, das hatten wir seit Jahren nicht mehr, ich weiß nur das die Dosierung viel höher ist als beim Hundemetacam.
    Geändert von Anja S. (19.07.2019 um 13:58 Uhr) Grund: Dosierung entfernt, da zitiert :-)

  4. #24
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Katzenmetacam ist 3fach niedriger konzentriert als Hundemetacam.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #25
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Ich habe noch sehen können, was dein Tier an Katzenmetacam bekommt (es wird sicherlich gleich editiert) und halte es für deutlich zu wenig.
    Geändert von Heike O. (19.07.2019 um 10:33 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Ich habe drei TÄ mit dem Röntgenbild angemailt. Es sind teilweise 1 Stunde Fahrt, daher will ich vorher abklären, ob es Sinn macht, Karlchen das zuzumuten.

    Eine Praxis hat sich schon gemeldet. Wir hätten für Dienstag einen Termin.
    Die oben recherchierte Zahn-TÄ ( Danke alma und Carmen ) meldet sich später nochmal, wenn Sie Zeit hatte, das Bild anzukucken.
    Eine Reaktion fehlt noch.

    Hoffentlich...

  7. #27
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #28
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Ich drücke ganz feste die Daumen.
    Toll wieviel Mühe du dir gibst.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Hoffnung schwindet... ich bin echt überfordert...

    Einschätzung der TÄ, die Zahnspezialistin ist:

    - weit fortgeschrittenes Stadium des retrograden Wurzelwachstums der Backenzähne im Unterkiefer einer Seite
    - zweite Seite nicht sichtbar, aber wahrscheinlich ebenso betroffen
    - Cortikalis an einer Stelle bereits durchgebrochen

    bei schlechtem Allgemeinzustand sollen wir ihn erlösen...
    ansonsten eben schwerwiegende OP, Unterkieferzähne ziehen

    Für weitere Einschätzung möchte Sie ihn sehen.


  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Oh weia......


    ich persönlich, kann wirklich nur davon reden, wie es hier war mit meinem schwerkranken Kaninchen, würde immer eine OP wagen, wenn das Tier einen guten Allgemeinzustand aufweist, heißt: frisst, köttelt (natürlich auch Pipi) und auch ansonsten munter ist.
    Es ist möglich, dass das Tier keine allzu lange Lebensdauer mehr hat....aber selbst das weiß man nicht im Voraus.
    Und wenn es dann noch eine Zeitlang sein Leben mit Freundchen genießen kann, ist es sehr viel.
    Natürlich darf es nicht total leiden und nur noch unter schwersten Schmerzen leben.
    Ich holte mir eine Zweitmeinung damals ein, die sagte sofort, macht keinen Sinn mehr und solle ich erlösen.
    Wir haben aber weiter behandelt bei meiner TÄ und so hat sie noch eine Weile leben können.
    Mein Fall war aber extrem.....deswegen kann man auch nicht den einen mit dem anderen vergleichen.
    Und eine Garantie, dass es besser wird, das Tier die OP übersteht, gibt es nicht.
    Es ist aber vlt. eine Chance .

    Aber andere User können Dir sicher einen kompetenteren Rat geben, ich kann ja auch keine RÖ-Bilder lesen.
    Ich finde es ganz, ganz schlimm, dass man in der Notstation gar nichts davon mitbekommen hat...aber so war es mit meiner ja auch (beim TS).

  11. #31
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir sehr sehr leid

    Wir waren ja immer bei einem super erfahrenen Doc für Zähne und Kaninchen. Vielleicht schickst du ihm die Bilder auch nochmal, wenn du magst. Er ist aber definitiv zu weit weg und wäre quasi nur eine ferne Meinung.

    https://www.lazarz.de

    Die Mailadresse findest du im Impressum. Auf der Homepage stehen auch einige Infos zu Zahnerkrankungen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Bei Dr. L. bin ich auch immer wenn ich Zahnkaninchen habe. Er versucht immer alles, was möglich ist. Ich finde, das ist eine gute Idee, ihm die Bilder auch noch zu schicken. Er ist da auch immer sehr hilfsbereit, zumindest meiner Erfahrung nach.

  13. #33
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr sehr leid

    Wir waren ja immer bei einem super erfahrenen Doc für Zähne und Kaninchen. Vielleicht schickst du ihm die Bilder auch nochmal, wenn du magst. Er ist aber definitiv zu weit weg und wäre quasi nur eine ferne Meinung.

    https://www.lazarz.de

    Die Mailadresse findest du im Impressum. Auf der Homepage stehen auch einige Infos zu Zahnerkrankungen.
    Das kann ich dir auch nur empfehlen.
    Er beantwortet die Mails sehr zeitnah und gibt sich da wirklich Mühe.

    Wenn du magst kannst du mir auch die Bilder schicken und ich zeige sie ihm, muss sowieso noch mit ihm Dinge abklären.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Hoffnung schwindet... ich bin echt überfordert...

    Einschätzung der TÄ, die Zahnspezialistin ist:

    - weit fortgeschrittenes Stadium des retrograden Wurzelwachstums der Backenzähne im Unterkiefer einer Seite
    - zweite Seite nicht sichtbar, aber wahrscheinlich ebenso betroffen
    - Cortikalis an einer Stelle bereits durchgebrochen

    bei schlechtem Allgemeinzustand sollen wir ihn erlösen...
    ansonsten eben schwerwiegende OP, Unterkieferzähne ziehen

    Für weitere Einschätzung möchte Sie ihn sehen.


  15. #35
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Oh je. Aber gib noch nicht auf. Ich drücke ganz fest die Daumen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Nicht aufgeben! Wie gesagt, ich würde auch Dr. L. kontaktieren und um seine Einschätzung bitten und gleichzeitig, die Tierärztin draufschauen lassen. Eventuell können die beiden sich dann auch kurz schließen. Ich hatte schon mehrere Kaninchen, bei denen mehrere Zähne entfernt werden mußten und denen ging es nachher gut. Du hast doch geschrieben, dass Karlchen soweit fit ist. Ganz davon abgesehen, dass man nie wissen kann, wie es ausgeht. Man kann denken, es ist eine leichte Op und es geht danach schlecht und man kann denken, es ist eine schwere Op und es geht danach gut. Es sind ja nur Prognosen. Ich persönlich würde operieren lassen, solange es eine Chance gibt, egal bei was. Einschläfern kann man immer noch. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard Termin für Dienstag

    Guten Morgen,

    ich habe für Dienstagnachmittag eine Termin bei Dr. M.
    Laut HP ist sie Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT, sie sollte also kompetent sein ... hoffentlich ...

    Was kann ich Karlchen denn noch Gutes tun?
    Kann ich das Metacom für Katzen besser dosieren? Ich möchte doch nicht, dass er Schmerzen hat

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zur Dosierung wird Dir sicher jemand etwas sagen über eine PN.
    Es sollte schon ausreichend dosiert sein, damit die Schmerzen wirklich aufhören.

    Ich selbst kenne nur das Metacam für Hunde.


    Kann er denn fressen ?

    Selbst wenn er sein übliches Futter nimmt, würde ich ihm Karotten raspeln, viel Grünes geben und ein paar Cunis/Vitakuller (ich weiß nicht was Du da hast) einweichen...du kannst dann beobachten, an was er am liebsten drangeht.
    Und die "feste" Nahrung für Bella weiterhin.....wenn Karlchen dann auch daran geht, dann macht es ihm auch keine Probleme. Aber er hat eine Alternative.

    Gib ihm frische Kräuter (Petersilie, Dill...auch Radieschenblätter....usw.) Kräuter sind hier immer der absolute Favorit.


    vlt. auch etwas Birne oder Apfel bei der Wärme..

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich würde es auch so wie hasili machen und ich würde das Gewicht vorsichtshalber regelmäßig kontrollieren. Wenn Karlchen ständig frißt, kann es auch sein, dass es nur so aussieht als ob er fresse, er aber eigentlich nur versucht zu fressen, aber eben nicht genug reinkriegt. Deshalb ist jetzt zusätzlich raspeln auch so wichtig.
    Zu der Dosierung des Katzenmetacams: Ich kenne leider auch nur das Hundemetacam.
    Die Daumen für Dienstag sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt!

    LG
    Carmen
    Geändert von Carmen S. (20.07.2019 um 13:50 Uhr)

  20. #40
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Hab per PN zu der Dosierung was geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter im Kiefer
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 14:13
  2. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  3. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •