Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Meines Wissens werden Wildmixe, die mit einer nichtwilden Mutter bei Menschen aufwachsen genau so zahm wie anderen Kaninchenwelpen. Sie haben allerdings einen größeren Platzbedarf, da sie noch bewegungsfreudiger sind als ihre Haustiergenossen.
Das kann ich so halbwegs bestätigen.
Ich hab eine Bekannte die genau so einen Fall hatte, die Kleinen waren trotz täglichem Kontakt zahmer, aber immer noch nicht vergleichbar mit anderen.
Medikamente geben war eine Herausforderung als sie älter waren.
Die Tierchen waren auch im Urlaub bei mir und das Gehege musste ich doppelt sichern, es war Wahnsinn wie sehr sie versuchten auszubrechen.
Einen der "Kleinen" habe ich später zu mir genommen und er hat sich in die Gruppe gut integriert.
Ich hab mich jeden Tag lange ins Gehege gesetzt und es wurde immer besser.
Aber nicht zu vergleichen mit Hauskaninchen.
Ich denke wenn du von Anfang an viel Kontakt hast, haben sie auf jeden Fall gute Chancen zahmer zu werden.


Was den Platz angeht, je mehr desto besser, sie bewegen sich noch viel mehr als normale Hauskaninchen und das Gehege muss wirklich komplett gesichert sein.