Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Ganz altes und ganz junges Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Man muss ja kein gleichaltriges Tier dazu setzen.
    Aber zu einem - ich sag mal 9 Jahre alten - Senior ein Baby dazu setzen, ist eben keine günstige Konstellation.
    Man kann zum Senior aber ja dennoch ein Tier im Alter von ~ 3-5 Jahren dazu setzen. Je nach Charakter eben - sowohl des Seniors, als auch des potentiell neuen Partners.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Den Wunsch nach einem jungen Tier kann ich auch nachvollziehen, aber eben nicht nach einem Baby. 1 oder 2 Jahre ist doch auch noch jung. Aber das ist eben meine persönliche Ansicht, die muss ja nicht jeder teilen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Man muss ja kein gleichaltriges Tier dazu setzen.
    Aber zu einem - ich sag mal 9 Jahre alten - Senior ein Baby dazu setzen, ist eben keine günstige Konstellation.
    Man kann zum Senior aber ja dennoch ein Tier im Alter von ~ 3-5 Jahren dazu setzen. Je nach Charakter eben - sowohl des Seniors, als auch des potentiell neuen Partners.

  4. #4
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hi, ich stimme euch ja zu. Nur habe ich auch schon ein Tierheim Gespräch mitbekommen bei der man nur genau ein Tier vermitteln wollte, weil bei den anderen mindestens ein-zwei Jahre Unterschied waren. Die einzige Option war dann ein Tier welches (noch) in Quarantäne saß.
    Man darf sich auf das Alter nicht festmachen, aber ein Arthrose Opi und ein Baby sind definitiv keine gute Kombi!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das sehe ich auch so.......

    wegen 1,2 auch 3 Jahre muss man sich nicht festlegen....

  6. #6
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Ich habe hier jetzt einen 2 jährigen mit einer 9 jährigen, die seit 1 1/2 Jahren zusammenleben. War etwas aus der Not geboren, weil ich für die schwierige ältere Dame einen Stalli brauchte, und da war die Auswahl sehr eingeschränkt. Sie ist wunderbar aufgelebt mt dem jungen Kerl und erträgt auch seine hormonellen Restschübe, auch kuscheln sie miteinander... aber für ihn tut mir das schon häufiger leid. Denn so sehr sie aufgemuntert ist nach zuvor Leben mit einem gelähmten Partner: er ist einfach viel unternehmungslustiger und ich habe manchmal ein schlechtes Gewissen, gerade wenn ich mein anderes eher gleich altes junges Pärchen erlebe, das permanent zusammen irgendeinen Blödsinn anstellt.

    Also auch hier: geht schon mal, aber ideal ist anders..

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    War etwas aus der Not geboren.
    In so einem Fall ist es dann so und man kann hoffen dass es funktioniert...

    Aber „sehenden Auges“ wie in diesem Fall würde ich es auch nie machen..!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Meine 10-jährige Snowy verträgt sich super mit dem ca. 3-jährigen Balou, während es mit dem gleichaltrigen Smoky nicht gepasst hat. Balou ist ein Widder und hat einen sehr ruhigen, lieben Charakter, während der Opi zu lebhaft und aufdringlich für meine Omi war.

    Ich denke daher, dass es eher auf den Charakter der Tiere ankommt als auf das Alter. Dennoch würde ich es nicht mit einem Tier unter 2 Jahren versuchen.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Hier geht es aber um ein viel zu früh „entwöhntes“ Baby aus einer Zoohandlung/Baumarkt/Vermehrer... und wie will man dort einen „Charakter“ festestellen...

    So ein Zwerg benötigt die Mama und sonst nix!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Derzeit habe ich alterstechnisch eine bunte Gruppe. Subaru ist im Juni 9 geworden, Gundula wird im Juli 4, Axel wurde auf Januar 2018 geschätzt und Raven wird im August 1.

    ZF läuft noch, aber ich finde, dass Subaru jetzt aufblüht. Er ist unangefochtener Chef. Gundula ist Chefin. Axel ist Omega (der aber liebevoll beknuddelt wird) und Raven sucht noch ihren Rang im Rudel.

    Ich denke, mit mehreren Tieren ist so ein Altersunterschied OK: Subaru hat definitiv Interesse an der kleinen und guckt etwas bedröppelt, wenn sie weghopst. Aber 1 zu 1 hätte ich ihm vermutlich eher eine ältere Lady dazu gegeben.

    Mit Emilia zusammen war es leider so, dass sie die meiste Zeit im Hasenhaus waren und nur ganz wenig in der Voliere. Sie muss deutlich früher als 2013 geboren worden sein... Subaru geht es jetzt mit kerngesunden, jüngeren Kaninchen um ihn herum viel viel besser...

    (und mir fehlt sie total. )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •