"Oder geht auch was ganz anderes, z.B. Dachpappe?"
So lange sie es nicht anfressen.
Wenn die Holzrampe sehr lang ist, brauchst du kein Rutschhemmer.
"Oder geht auch was ganz anderes, z.B. Dachpappe?"
So lange sie es nicht anfressen.
Wenn die Holzrampe sehr lang ist, brauchst du kein Rutschhemmer.
Die wird schon recht lang, 40 bzw 50 cm bei 20 cm Höhe. Geht das dann auch ohne?
'Mein' Handwerker hat wohl eine Oberfräse.
Er meinte aber, damit sich kein Wasser in der Nut sammelt, müsste man irgendwie den unteren Rand abflachen oder so. Aber ist dann nicht der Sinn dieser Nut damit auch wieder dahin?? Wenn Wasser rauslaufen kann, rutschen die Pfötchen ja vermutlich auch raus?
Da scheint schon die pralle Sonne drauf.
Bei Balou bin ich mir noch nicht sicher, ob er gerne knabbert. Daher bin ich lieber vorsichtig.
Danke! Die sind nur leider meiner Erfahrung nach ziemlich schmal. Ich plane mit einer Breite von gut 20 cm.
Warum nimmst du eigentlich nicht einfach eine Weidenbrücke?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
An sich finde ich Weidenbrücken toll, hab aber irgendwie Bedenken, dass die Kleinen da mit den Krallen hängenbleiben könnten.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen