Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Außengehege erweitern - endlich fertig!!! :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.462

    Standard

    "Oder geht auch was ganz anderes, z.B. Dachpappe?"

    So lange sie es nicht anfressen.
    Wenn die Holzrampe sehr lang ist, brauchst du kein Rutschhemmer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wenn die Holzrampe sehr lang ist, brauchst du kein Rutschhemmer.
    Die wird schon recht lang, 40 bzw 50 cm bei 20 cm Höhe. Geht das dann auch ohne?


    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen

    Wie kriegt man die Nuten ins Brett?

    Oberfräse - wenn man hat.
    Sonst Terrassendielen kaufen, ablängen und die quer verbauen.
    'Mein' Handwerker hat wohl eine Oberfräse.

    Er meinte aber, damit sich kein Wasser in der Nut sammelt, müsste man irgendwie den unteren Rand abflachen oder so. Aber ist dann nicht der Sinn dieser Nut damit auch wieder dahin?? Wenn Wasser rauslaufen kann, rutschen die Pfötchen ja vermutlich auch raus?


    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Dachpappe geht auch.
    Allerdings würde ich die nur dort einsetzen, wo nicht die pralle Sonne drauf scheint. Die wird sonst nämlich heiss und das Bitumen weicht auf.

    Da scheint schon die pralle Sonne drauf.


    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Kommt aber auch noch drauf an, ob die Nins alles anknabbern oder artig sind.
    Dann kannst du auch drüber nachdenken Antirutschmatten o.ä. anzubringen

    Kokosfußmatten gehen auch, halten im Außenbereich halt nicht sehr lange und mit säubern sieht es auch eher schlecht aus.
    Bei Balou bin ich mir noch nicht sicher, ob er gerne knabbert. Daher bin ich lieber vorsichtig.

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    ah, diese Trixi und so Teile haben häufiger Rampen dabei, da es auch für Meerschweinchen sein soll. Ich habe die von meinem Auslauf allerdings inzwischen entsorgt. Vielleicht hat noch jemand sowas für Dich übrig? die haben so ein Zeug wie bei Dachpappe nur ohne den Teer drauf.
    Danke! Die sind nur leider meiner Erfahrung nach ziemlich schmal. Ich plane mit einer Breite von gut 20 cm.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Warum nimmst du eigentlich nicht einfach eine Weidenbrücke?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard

    An sich finde ich Weidenbrücken toll, hab aber irgendwie Bedenken, dass die Kleinen da mit den Krallen hängenbleiben könnten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 224
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 10:59
  2. Projekt Außengehege - endlich fertig!
    Von Mona K. im Forum Haltung *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •