Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Fütterung nach Kieferabszeß - selektive Futteraufnahme auch beim Partnertier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.288

    Standard

    Jetzt dachte ich gerade, du führst schriftlich Selbstgespräche Wie schnell man so ein kleines "ü" übersehen kann

    Wunderschön die beiden. Vor allem Smilla ... Schnappatmung

    Hoffentlich finden sie in der Klinik die Ursache, damit das mit dem Essen wieder klappt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 668

    Standard

    Ich hab jahrelang extrem betroffene Zahnkaninchen mit Gesunden zusammen gehalten. Auch die Gesunden haben sich überwiegend von Cunis ernährt. Den Zähnen hat es nie geschadet.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Zitat Zitat von Mirabelle Beitrag anzeigen
    Ich hab jahrelang extrem betroffene Zahnkaninchen mit Gesunden zusammen gehalten. Auch die Gesunden haben sich überwiegend von Cunis ernährt. Den Zähnen hat es nie geschadet.
    Danke Dir, das macht mir Mut!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Jetzt dachte ich gerade, du führst schriftlich Selbstgespräche Wie schnell man so ein kleines "ü" übersehen kann

    Wunderschön die beiden. Vor allem Smilla ... Schnappatmung

    Hoffentlich finden sie in der Klinik die Ursache, damit das mit dem Essen wieder klappt.
    Lieben Dank! Anbei noch ein Bild von Smilla, so schaut sie wenn sie Hunger hat und es nicht schnell genug geht...

    20190627_195829.jpg

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Was kamm denn raus bei der Untersuchung?
    Hast Du den Tipp von Claudia angenommen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Ich hatte auch viele Jahre ein Nin mit massivem Stufengebiss, das zum Schluss zwar auch noch Grünfutter, aber v.a. Cunis gegessen hat. Die anderen haben dann mitgefuttert und es gab keine Probleme. Ich hab das als Emiliy schon nicht mehr lebte bei Samson, der nichts mit den Zähnen hatte sogar beibehalten, ihm immer Cunis zu geben. Als er steinalt war hat er das viele Grünfutter einfach nicht mehr so gut vertragen und durch die Cunis ganz gut das Gewicht gehalten....mein Tierarzt hatte mir die Cunis auch gerade bei Zahnproblemen empfohlen (er ist auf Zähne spezialisiert), vorher kannte ich das gar nicht...
    Bei Emmi wars nur nachher so, dass sie davon Blasengries bekommen hat, daher hab ich dann später bei Samson auf senisitve umgestellt....
    Aber ich würds ehrlich gesagt auch nochmal checken lassen - da reicht ja eine kleine Spitze, damit es stört....

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Danke Euch. Ich habe für Anfang der Woche einen Termin bei meiner TÄ bekommen, sie soll von beiden die Zähne anschauen, ich möchte auf Nummer sicher gehen und werde berichten.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 26.08.2012
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 26

    Standard

    Ich war zur Zahnkontrolle mit meinen beiden: bei Joshi war eine kleine Zahnspitze, die angeglichen wurde.
    Smillas obere linke Zahreihe war zu lang und unregelmäßig, diese wurde unter Narkose abgeschliffen und angeglichen.
    Ich hoffe nun, dass sie bald wieder anfängt normal zu fressen.
    Die allerbeste Nachricht: es ist alles weiterhin eiterfrei!
    Und immerhin haben beide Appetit...

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich hab zur Zeit meine Savannah als Zahnpatientin. Sie hatte einen Abzess am linken Auge, verursacht durch den ersten Backenzahn. Der wurde gezogen, der Abzess ausgeräumt. Sie bekommt auch noch eingeweichte Cuni, Haferflocken und dann Wiese. Sie futtert gut. Natürlich gehen auch Findus und 3 Meeris daran, aber das schadet ja nicht.😉
    Wenn die Zähnchen jetzt wieder gemacht sind, fängt deine Maus bestimmt auch schnell wieder an zu futtern.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •