Na toll.. langen Text getippt und ausgeloggt worden in der Zwischenzeit... meh...
Inzwischen haben einige ja schon was geschrieben, deswegen noch mal in Kurzform:
Erst mal hallo und herzlich Willkommen! Toll, dass du her gefunden hast und dich bei Unsicherheiten informieren willst!
Ich sehe zwei Ansatzpunkte, wo man ansetzen könnte:
1.) Die Haltung. Der Stall (ist das einfach ein Käfig drinnen oder ist das draußen?) ist auf jeden Fall zu klein und sollte durch Gehegeelemente erweitert werden, sofern die Tür nicht den ganzen Tag offen steht. Außerdem sind mehrstöckige Käfige leider eine Unfallgefahr. Die Rampen sind glatt mit den Plüschfüßen und relativ schmal, da kann es leicht passieren, dass die Tiere abrutschen, runterfallen und sich im schlimmsten Fall verletzen.
Du kannst den Kleinen übrigens zusätzliche Kühlung bei den Temperaturen anbieten z.B. durch feuchte Handtücher oder Kühlakkus in Handtücher gewickelt.
2.) Die Ernährung (deine eigentliche Frage). Kaninchen sollten vor allem mit Frischfutter ernährt werden- dafür sind sie auf jeden Fall alt genug, es muss nur langsam angefüttert werden, wenn sie es noch nicht kennen. Alles andere (auch Heu) ist da nachrangig. Idealerweise hättest du einen Ort in der Nähe, wo du Wiese pflücken könnest. Das ist die beste und artgerechteste Ernährung. Das geht aber leider nicht immer und dann muss auf Gemüse aus dem Supermarkt zurück gegriffen werden (hier mal eine Liste, was vertragen wird: https://www.kaninchenwiese.de/ernaeh.../gemueseliste/). Sie sind jetzt im Wachstum, da hat man schon mal das Gefühl: "Oje, die fressen mir die Haare vom Kopf". Das Heu solltest also auf jeden Fall auffüllen, wenn es leer ist und den Frischfutteranteil deutlich erhöhen- das brauchen sie jetzt. Das Juniorfutter kannst du dafür weglassen. Überhaupt brauchst du eigentlich gar kein Futter aus dem Zooladen, das meiste dort richtet mehr Schaden als Nutzen an. Solltest du unbedingt Trockenfutter füttern wollen, sollte es getreidefrei und hochwertig sein (z.B. Nösenberger Strukturmüsli). Getreide (auch in Form von Brot z.B.) gehört keinesfalls in Kaninchen, denn es kann zu schweren Zahn- und Verdauungsproblemen führen. da wird leider vom Zoo"fach"handel und Züchtern z.T. immer noch sehr schlecht beraten.
Ich wünsche dir viel Freude an den Kleinen =)
Lesezeichen