Ich würde keine ätherischen Öle in der Nähe von Kaninchen anwenden.
Sie sind viel zu stark und reizen die Schleimhäute.
Ätherische Öle sind hochkonzentriert, sollten auch beim Menschen nicht an die Schleimhäute. Würde eher einen Duftstein im Zimmer nutzen und den beträufelt mit Öl auf einen Schrank legen oder eine Kommode? dann riecht es im zimmer leicht danach.
Ich kaufe mir gern gutduftende Seife. Da aber auch ich nur begrenzt oft duschen kann, muss die irgendwo gelagert werden. Also lagere ich die Seife in meiner Wäscheschublade – momentan in meinen Baumwolltüchern, aber es geht natürlich auch gut, seine Bettwäsche damit zu beduften.
Der Duft hält natürlich nicht so lang an wie der von irgendwelchem Waschmittel, aber ich mag es sehr
LG
Anna
Also ich hab auch noch nie gehört, das ätherische Öle gut für Kaninchen sind. Ich würde sie aber auch nicht für Kaninchen anwenden.
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Also ich hätte da jetzt weniger Bedenken, wenn das (Bio-) Öl wie geschrieben mit Wasser verdünnt wurde und dann auf die Bettwäsche gesprüht wird (vermutlich auch eher in relativ geringer Menge, sonst wäre das Bett ja nass). Und das passiert dann ja vermutlich auch nicht wenn die Ninchen gerade auf dem Bett sitzen, sondern zieht dann halt ein / trocknet. Wenn dann zu einem späteren Zeitpunkt die Ninchen aufs Bett hüpfen und die Bettdecke ablecken, dann ist die Konzentration des Öls vermutlich eher homöopathisch. Vermutlich sogar geringer und unbedenklicher als die Konzentration des Waschmittels / Weichspülers etc mit dem die Bettwäsche gewaschen wurde oder die Menge an Mikroplastikflusen, die sich aus der Bettwäsche lösen ...
Sharana, ätherische Öle sind NICHT wasserlöslich!
Deshalb kannst du sie damit auch nicht verdünnen!
Für einen Spray verwendet man Alkohol mit mindestens 40% Vol. wie z.Bsp. Wodka.
Wenn du keine Erfahrung mit der Wirkung/Anwendung/Dosierung ätherischer Öle hast (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe), dann kaufe dir doch einfach fertige Bio-Airsprays.
Und ich würde für einen erholsamen Schlaf nicht ausgerechnet aktivierende Öle verwenden.
Deinen Einwand bzgl. (konventioneller) Waschmittel oder gar Weichspüler unterschreibe ich jedenfalls bedingungslos!
Grundsätzlich sollte man sich klar machen, dass Kaninchen tagtäglich ätherische Öle aufnehmen - besonders in stark duftenden Pflanzen/Kräutern, die hier viele regelmäßig und in nicht unerheblichen Mengen verfüttern! Und man die Wirkungen ja im Bedarfsfall sogar gezielt einsetzt!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen