Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Dosierung sab simplex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich gebe es pur vor dem Brei, du kannst es aber auch mit Brei mischen . Abstände zu Futter und/oder Medikamenten brauchst du dabei auch nicht .

    Ich mache das deshalb in der Reihenfolge, weil ich die Mengen bei meinen Tieren kenne, wenn es zu viel ist. Ich hatte bis zum letzten Jahr ein Weibchen, das öfter mal unerklärliche Appetitlosigkeit hatte. Ab 10 ml Futter (dünn gemischt) war dann für den kleinen Kreislauf problematisch, öfter kleine Mengen Futter war deutlich besser. Da manche Medikamente ja schon einige ml haben, hab ich die Reihenfolge immer so gehabt, dass ich erst Medikamente und Sab gegeben habe und anschließend Futterbrei (und auch nur so viel, wie sie gut gefuttert hat; wenn sie gar nicht mehr wollte, hab ich aufgehört).

    Aber das ist eine rein persönliche Erfahrung; medizinisch gesehen ist die Reihenfolge dabei egal.
    Geändert von Anja S. (15.06.2019 um 19:41 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Ewringmann gibt eine Dosis in ml/kg an.
    Schickt mir jemand eine Standarddosis bitte?
    Es würde mich interessieren.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Hast PN
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen

    Ich mache das deshalb in der Reihenfolge, weil ich die Mengen bei meinen Tieren kenne, wenn es zu viel ist. Ich hatte bis zum letzten Jahr ein Weibchen, das öfter mal unerklärliche Appetitlosigkeit hatte. Ab 10 ml Futter (dünn gemischt) war dann für den kleinen Kreislauf problematisch, öfter kleine Mengen Futter war deutlich besser. Da manche Medikamente ja schon einige ml haben, hab ich die Reihenfolge immer so gehabt, dass ich erst Medikamente und Sab gegeben habe und anschließend Futterbrei (und auch nur so viel, wie sie gut gefuttert hat; wenn sie gar nicht mehr wollte, hab ich aufgehört).

    Aber das ist eine rein persönliche Erfahrung; medizinisch gesehen ist die Reihenfolge dabei egal.

    So etwa mache ich das auch.
    Allerdings in umgekehrter Reihenfolge, wenn sie dringend zugefüttert werden müssen....ich gebe dann aber öfter kleinere Mengen und mache damit auch die besseren Erfahrungen. Manchmal gebe ich die Medis auch zwischendrin (füttern-Medis-füttern) . Es kommt ganz auf das Tier und die Situation an.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Gibt es eigentlich gute und wirkungsvolle Alternativen zu Sab Simplex / Dimeticon? Seit ich gelesen habe, dass es sich um ein Silikonöl handelt hab ich irgendwie ein bisschen "Bauchweh" mit der Anwendung.

    Liebe Grüße
    Sabine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Was genau fürchtest du denn bzw. worauf stützen sich deine Bedenken denn?


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Silikonöl ??? hmmm ... echt??? .....


    Die Medis Sab Simplex/ Dimeticon Albrecht haben meinen Lieben schon sehr oft das Leben gerettet, sie (neben anderen Medis) immer und immer wieder gesund gemacht.

    Die Dosierung ist von der Art und Schwere der Erkrankung abhängig. Zeitweise gab ich XX ml stündlich ein - immer der Situation angepasst, so wie es nötig war. In der ersten Krankheitsphase ist es wichtig, es recht oft zu geben um schlimme Folgen bzw. eine heftige Aufgasung abzuwenden, bevor "Nichts mehr geht".

    Ich gab es die ganze Bauchkrankheit durch und noch ein paar Tage länger, bis ich es an den letzten, drei aufeinander folgenden Tagen einmal täglich auschleichen ließ. Dass es nicht vertragen wurde oder dass es Probleme bei der Eingabe gab, habe ich in meinen über 20 Kaninchenjahren nicht erlebt. Viele Kaninchen nahmen es annähernd freiwillig aus der Spritze.

    Colosan könnte evtl. eine Alternative sein aber es wirkt anders, kann aber mglw. auch eine Aufgasung verhindern. Colosan wird nur sehr ungerne genommen, es schmeckt scheußlich (habs selbst probiert - schmeckt furchtbar, aber die Wirkung ist recht gut)

    Müsste ich mich für eines entscheiden würde ich Sab Simplex bevorzugen - es wirkt m. E. noch etwas verlässlicher als Colosan. Colosan hat aber die "natürlicheren Inhaltsstoffe" .....

    Das ist nur meine persönliche Meinung, die keineswegs schulmedizinisch oder wissenschaftlich fundiert ist .
    Geändert von Claudia Mü. (03.07.2019 um 08:21 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  8. #8
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich dachte immer es wäre sinnvoller erst die Medis zu geben (Sab Simplex) und dann den Brei. Einfach weil die Medizin dann schneller weiter im Magen/ Darm vordringt als wenn sie zuletzt gegeben wird. Aber wahrscheinlich macht das wirklich nicht so viel aus...

    Da Sab Simplex recht zuverlässig funktioniert würde ich es auch immer geben. Einfach weil ich im Notfall keine Experimente wagen wollte mit anderen Mitteln bei denen ich mir nicht sicher bin ob sie genau so gut helfen.
    Geändert von Podenco (02.07.2019 um 22:08 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das war ja meine Argumentation auch, so mache ich es in der Reihenfolge nämlich auch.

    Aber das ist sicher unterschiedlich je nach Tier, was besser funktioniert. Letztlich ist es medizinisch gesehen aber bei den meisten Medikamenten egal.

    Bei den Kaninchen ist ja aber in der Tat der Aspekt entscheidend, dass das Futter im Magen nur bei Futter-Nachschub weitertransportiert wird und kaum von alleine. Daher gebe ich die Medikamente eben als erstes - dann sind die schon mal im Kaninchen.


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Was genau fürchtest du denn bzw. worauf stützen sich deine Bedenken denn?
    Ich versuche eigentlich Silikone aus unserem Haushalt zu verbannen. Darum haben wir kein Backpapier mehr, nutzen Naturkosmetik usw. Die Vorstellung, dass meine Kaninchen oder ich das nun oral aufnehmen, finde ich einfach "ungut". Mir ist klar, dass es Studien zur Unverträglichkeit gibt und dass es angeblich vollständig wieder ausgeschieden wird. Und dass es sich dann auch angeblich in der Natur wieder vollständig zersetzt. Trotzdem bleibt bei der Vorstellung Silikonöl zu schlucken ein komisches Gefühl. Versteh mich nicht falsch: Ich habe es auch schon immer mal wieder erfolgreich genutzt. In letzter Zeit habe ich das dann nur so gehandhabt, dass während der Behandlung der Mist anschließend nicht auf dem Kompost, sondern über die schwarze Tonne entsorgt wurde. Trotzdem wäre es mir an sich lieber ich hätte eine ähnlich wirkungsvolle, aber natürliche Alternative. Und es könnte ja sein, dass es sowas gibt, darum hatte ich gefragt.

    Liebe Grüße
    Sabine

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Naja, man nimmt es ja nicht aus Spaß an der Freude sondern weil es ein gesundheitliches Problem gibt.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Sab Simplex
    Von sari-safari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2016, 23:59
  2. Dosierung sab simplex
    Von Minki98 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.04.2016, 09:18
  3. Dosierung Sab Simplex
    Von Lenamaus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2015, 16:42
  4. Dosierung SAB Simplex und MCP
    Von Anja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 18:37
  5. Dosierung Sab Simplex
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •