Ergebnis 1 bis 20 von 194

Thema: Kai-Uwe - leider kein Happy End

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.081

    Standard

    Goldrute ist auch gut sollte aber in kleinen Mengen nur verfüttert werden, da stark harntreibend
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    In Innenhaltung tritt Grieß deutlich häufiger auf als außen aufgrund des fehlenden VitD3.

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    aha, danke liebe Alex, das erklärt natürlich einiges

    Sonnenlicht ist ja - wohl dosiert - extrem gut für die Gesundheit. Vielleicht liegt unser "blasentechnisches Glück" also auch daran, dass unsere Ninchen immer draußen sind.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    VitD, also Sonne, hat einen signifikanten Einfluß auf den Calciumstoffwechsel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich kam leider nicht früher dazu, hier noch einmal zu schreiben. Kai-Uwe geht es aktuell gut! Seit letzter Woche ist das Antibiotika und Schmerzmittel abgesetzt, es sind keine Keime mehr im Urin gefunden worden! Wir werden in ca. 4 Wochen noch einmal ein Kontroll-Röntgenbild machen und hoffen, dass dann hoffentlich gar kein Grieß mehr in der Blase ist - ich werde auf jeden Fall berichten!

    Ja, draußen ist es wirklich am Schönsten für Kaninchen, eine dauerhafte Draußen-Haltung ist bei mir aktuell leider nicht möglich, aber die zwei kommen so oft wie möglich raus. Ich denke auch, dass bei Kaninchen, die - woher auch immer - eine Veranlagung zu Grieß o. ä. haben und dann noch drinnen gehalten werden das Risiko sehr erhöht ist.

    Hier noch ein Foto vom Balkon aufgenommen vor ein paar Tagen, als die zwei draußen waren:


    IMG_1060.jpg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    VitD, also Sonne, hat einen signifikanten Einfluß auf den Calciumstoffwechsel.

    Meine sind ja nicht draußen,

    aber haben 2 Zimmer derzeit, eins im Schatten und das andere zur Sonnenseite ..und er legt sich ganz oft genau vors Fenster und lässt sich bescheinen (Fenster ist auch meistens auf..zur Hofseite mit viel Grün..)
    er ist ganz schwarz mit dicken Fell und das wundert mich deshalb immer, warum er sich genau in die Sonne legt.

    Könnte das also sein, dass es ihm wegen dem CA-Stoffwechsel gut tut ?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Könnte das also sein, dass es ihm wegen dem CA-Stoffwechsel gut tut ?
    Definitiv ja.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Danke für die Antwort, Alexandra....

    Dann wundert mich nix mehr.....

    Manchmal meine ich, das Dick-Fellchen wegjagen zu müssen in den Schatten, aber ich habe mir auch gedacht, er hat ja alle Optionen hier in den Schatten oder selbst in einen Schrank , wo es dunkler ist, zu verschwinden...und wenn er es nicht macht, wird es seinen Grund haben...

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.192

    Standard

    Wir haben mit regelmäßigem infundieren einfach die besten Erfahrungen gemacht.

    Ich würde jetzt auch nicht zu viele Mittelchen durcheinander geben, versuche mal die Eurologist und das rodikare uro was du schon gibst.
    Wenn keine Besserung eintritt kann ich dir nur empfehlen die Firma Heel mal anzurufen, die beraten dich am Telefon sehr gut und gehen individuell auf dein Tier ein, stellen mit deinen Infos Produkte für dein Tier zusammen.
    Ich hab da nur gute Erfahrungen mit gemacht.

    Und es ist gut wenn du dich bei der neuen TA gut aufgehoben fühlst, das ist wichtig.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich kann mich Jaqueline nur anschließen und meine dass Du da (bei Heel) in guten Händen bist.
    Und Infundieren sowieso. Wenn es eben keine andere THP sein soll.

    In meinen Augen ist alles andere ein Herumprobieren...kenn mich ja selbst gut aus damit...und all diese Mittel, ob Kui oder Eurologist, haben hier nicht wirklich geholfen. Es kann aber auch beim einen helfen und beim anderen nicht.
    Man kann sie aber zusätzlich geben, keine Frage.,,eins davon, nicht aber 2 oder 3.

    Infundieren sowieso.




    Heel ist eine Firma für naturkundliche Mittel, steht auch homöopathisch drauf, ist aber nicht zu vergleichen mit den Mitteln und der Vorgehensweise eines klassischen Tierhomöopathen.
    du kannst ja googeln.

    Das Problem ist, dass viele TÄ diese Mittel nicht kennen und dann nix zu sagen können. Meine arbeitet viel mit den Mitteln von Heel.

    Und: Es kann sich über einen recht langen Zeitraum hinziehen, bis nachhaltig Besserung eintritt.
    Man muss Geduld haben.

    Wenn der Gries aber schon so fest drin ist, dass er kaum noch Pipi machen kann, muss die Blase per Katheter entleert werden...dazu kann Katharina Dir etwas sagen.
    Geändert von hasili (21.07.2019 um 12:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannibal - leider kein Kämpfer
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 02:42
  2. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •