Die 37,0 °C wurden ja gegen 10 Uhr gemessen (die TA meinte, das sei noch ok - wie sie 'ok' definiert, weiß ich allerdings nicht. Ich fand es auch eher bedenklich. Sie fand den Zustand allerdings insgesamt kritisch). Sie wurde dann ja beim TA mehrmals gepäppelt und hat da auch schon wieder selbst angefangen zu fressen.
Als ich sie 17:30 h abgeholt habe, ging es ihr schon deutlich besser. Laut TA brauchte sie keine Wärme mehr, das hab ich allerdings anders gesehen und sie hat sich ja auch die ganze Nacht aufs Snuggle draufgelegt. Sie im Gehege zu lassen, fand ich vertretbar, da es auch relativ warm war und sie im geschützten Bereich des Geheges ist, zumal sie sich da deutlich wohler fühlt und das spielt ja auch eine Rolle bei der Genesung.
Da sie in meinen Augen zu wenig selbst gefressen hat, hab ich auch weiterhin alle 3 bis 3,5 Stunden gepäppelt. Später hab ich ihr alle 2-3 Stunden was hingelegt und sie zum Fressen animiert. Inzwischen frisst sie schon größere Mengen selbst. Ich werde aber trotzdem heute Nacht nach ihr schauen und sichergehen, dass sie ausreichend frisst. Sie hat auch weiterhin das Snuggle.
Ach so, die Infusion verabreichen wir übrigens auch warm, was die TA auch nicht für unbedingt nötig hielt. Sie hat eigentlich sehr viel Ahnung von Kaninchen, hat auch eine extra Kaninchensprechstunde. Ich vertraue ihr eigentlich sehr - auch wenn ich bei vielen Punkten dann doch lieber auf Nummer sicher gehe und ja auch die Meinungen hier aus dem Forum sehr schätze, vor allem auch Deine, Alex!


 
			
			 
 
				 Zitat von Alexandra S.
 Zitat von Alexandra S.
					
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen