Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zweistöckiger Hasenstall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Bei Handaufzuchten ist es ja immer noch mal was anderes - dann ist ja "klar", dass sie schon ohne Mutter sind. Gut, dass sie einander weiterhin haben und auch zusammen bleiben können (Wenn die Böckchen Frühkastriert werden ist auch niemals eine Trennung notwendig )

    Ich würde, wie geschrieben, eher bei normalen Häusern und Co. bleiben und nicht unbedingt auf was Zweistöckiges gehen. Da wäre mir glaube ich das Risiko zu hoch, dass die kleinen da beim Toben runterpurzeln.

  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich schliese mich da Franzi an. Wie heißen deine beiden Süßen denn?
    Genau, wenn der kleine Mann noch vor der 12. Lebenswoche kastriert wird, dann brauchst du die 6 Wochen Kastrationsquarantäne nicht einhalten.
    Alles Gute für dich und deine Süßen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2019
    Ort: Neunkirchen
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Ich schliese mich da Franzi an. Wie heißen deine beiden Süßen denn?
    Genau, wenn der kleine Mann noch vor der 12. Lebenswoche kastriert wird, dann brauchst du die 6 Wochen Kastrationsquarantäne nicht einhalten.
    Alles Gute für dich und deine Süßen.
    Danke
    Sie heissen molli und balou
    Genau, hatte da mich auch schon schlau gemacht wegen der frühkastration.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Wenn du noch nach Ideen für das Gehege suchst, kannst du sonst auch gerne mal im Innengehege-Sammelthread stöbern: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=32198

    Oder du zeigst einfach mal Fotos vom Gehege derzeit, hier haben viele Leute auch immer gute Ideen

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Schöne Namen. Genau Fotos sind immer gut. Ich kann mir das z.B. einfach besser vorstellen.

    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.05.2019
    Ort: Neunkirchen
    Beiträge: 15

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Bei Handaufzuchten ist es ja immer noch mal was anderes - dann ist ja "klar", dass sie schon ohne Mutter sind. Gut, dass sie einander weiterhin haben und auch zusammen bleiben können (Wenn die Böckchen Frühkastriert werden ist auch niemals eine Trennung notwendig )

    Ich würde, wie geschrieben, eher bei normalen Häusern und Co. bleiben und nicht unbedingt auf was Zweistöckiges gehen. Da wäre mir glaube ich das Risiko zu hoch, dass die kleinen da beim Toben runterpurzeln.

    Super vielen dank.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mindestgröße Hasenstall?
    Von Cybeth im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 00:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •