Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Starkes Pumpen, erhöhte Temperatur und wackelig auf den Beinen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Das klingt aber doch ein wenig alarmierend. Da würde ich die Tiere sehr gut im Auge behalten. Plötzlicher Eiter ist ja nicht normal. Und auch nicht solche neurologischen Symptome.

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja absolut! aber mehr als sich rund um die uhr um die beiden zu kümmern (rambo geht's aber ja glücklicherweise wieder viel besser) und sie medikamentös zu versorgen geht ja akutell nicht. sie ist ja auch in dauerkontakt mit ihrer TA dazu. ggf. versuchen sie heute auch eine blutabnahme bei sina.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Nein, natürlich nicht . Das sollte auch kein Vorwurf sein.

    Aber eine Blutentnahme halte ich für eine gute Idee und die engmaschige Überwachung ohnehin. Ich hoffe, den beiden geht es bald besser.

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    bei rambo haben sie jetzt endlich auch alle butwerte. gehört zwar eher in den anderen thread, aber er hat zu der ohrenentzündung eine anämie im blut, die auf dem weg der regeneration ist. die laborärztin meinte dazu, dass es sich um eine blutung im magen oder der blase handeln könnte. aber das macht doch alles gar keinen sinn....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    sina geht es zwar besser, aber noch immer nicht gut. sie ist wieder draußen in der gruppe, aber sie frisst noch immer nicht richtig ordentlich und ist eher zurückgezogen. das pumpen hat aber aufgehört. es wirkt als würde sie nicht mehr richtig sehen, weil sie gegen gegenstände läuft, aber meine freundin war mit ihr beim augenarzt und die sehfähigkeit wäre in ordnung. im blut haben sich erhöhte nieren- und leberwerte gezeigt. sie bekommt weiterhin panacur, AB und renes für die nieren und plantar für die leber. aber was genau los ist, weiß irgendwie niemand. es ist schon eine komische sache, dass beide (rambo + sina) so kurz hintereinander so aktut erkankt sind.
    Geändert von mandarine1904 (04.06.2019 um 17:10 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erhöhte Leberwerte
    Von Pia15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.2017, 22:08
  2. Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 11:52
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 14:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •