Diagnose : hoher Gehalt Bordetella bronchiseptica
Habt Ihr Tipps zur Behandlung ?
Diagnose : hoher Gehalt Bordetella bronchiseptica
Habt Ihr Tipps zur Behandlung ?
Grüsse Sina
Hallo Margit
Doch es wurde ein Antibiogramm gemacht, aber nach fast 14 Tagen Antibiotikum ist es nur ein bisschen besser geworden.
Daher meine Frage, ob Ihr noch Tips habt, was man noch machen kann.
Grüsse Sina
Welche Symptome liegen denn vor ?
Und wie ist das Tier vom Allgemeinbefinden her drauf ?
Hallo
Das Tier ist fast 12 Jahre alt, niest, verliert hin und wieder Sekret und vom Allgemeinbefinden ist er sonst gut drauf.
Geändert von flocky (19.05.2019 um 11:55 Uhr)
Grüsse Sina
Dann würde ich auf ein anderes AB wechseln.
Stelle doch das Antibiogramm mal ein und verrate was das Tier bisher bekam.
Was wurde denn bisher gegeben?
Bisher wurde Terramycin ( fast 14 Tage ) gegeben und was ich vorhin vergessen habe zu erwähnen ist, dass er auch Tränenausfluss hat. Sein Tränenkanal wurde schon durchgespült und Augentropfen wurde auch schon gegeben.
Grüsse Sina
Dann würde ich kein AB mehr geben, sondern das Immunsystem unterstützen und inhalieren oder Nasentropfen versuchen.
Ein AB tut nichts für den Körper. AB ist eher hinderlich fürs Immunsystem, weil es nichts mehr machen muss.
Ist er denn chronischer Schnupfer oder ist es ein akuter Infekt? (Edit, blöd formuliert... ist das ein erstes Auftreten oder hat er das schon länger/häufiger?)
Tränen/laufen beide Seiten oder ist es auf eine Gesichtshälfte beschränkt?
Geändert von Sylvia (19.05.2019 um 19:26 Uhr)
Er ist ein chronischer Schnupfer, hat aber in der letzten Zeit häufiger genossen und auch Sekret verloren. Der Nasenabstrich wurde aber erst jetzt gemacht. Es tränt ihm nur das linke Auge, aber mit seinen Zähnen ist alles in Ordnung. Was würdest Du für das Immunsystem geben?
Grüsse Sina
Wie genau wurden denn die Zähne untersucht?
Durch das Reinschauen und Röntgen.
Grüsse Sina
Ich würde auch zumindest zusätzlich in jedem Fall das Immunsystem versuchen zu stärken, vielleicht mit einer Engystol-Kur. Ansonsten bin ich ja auch immer ein Freund davon, einen THP aufzusuchen und damit weiter aufzubauen.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Gute Erfahrungen habe ich mit Zylexis gemacht. Ich würde dann eine längere Kur machen. Eine einmalige Gabe habe ichc auch immer gemerkt, nachhaltig war das bei Schnupfen aber nicht.
Sonst gibt's noch die Möglichkeit, mit Complexmitteln Immunsystem zu unterstützen und den Schnupfen zu bekämpfen. Das wäre Echinacea comp., Engystol com. und Sinusitis injeel.
Letzteres habe ich gerade bei Miky in Gebrauch.
Es dauert zwar etwas, bis es anschlägt, es hat meinen aber immer geholfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen