Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Mit den JSK erninnerst du mich dran, dass ich den nochmal probieren müsste.
    Irgendwann habe ich keinen mehr mitgebracht, weil er nicht angenommen wurde. Ist tatsächlich noch mal einen Versuch wert, vielleicht schmeckt er jetzt.


    P.S. NEIN, mir musst du keinen schicken
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Mit den JSK erninnerst du mich dran, dass ich den nochmal probieren müsste.
    Irgendwann habe ich keinen mehr mitgebracht, weil er nicht angenommen wurde. Ist tatsächlich noch mal einen Versuch wert, vielleicht schmeckt er jetzt.


    P.S. NEIN, mir musst du keinen schicken
    man kann den ja auhc so zubereiten wie grünen Spargel, aber wohl nur die neuen 20cm triebe, sonst wirds holzig. Will ich auhc unbedingt mal probieren, ich glaube, das mache ich die Tage mal - selbstversuch!

    Na gut schicke ich dir eben keinen

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    JSK ist das wohl einzige invasive Gestrüpp was ich nicht in meinem Garten bekämpfen muss...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Meine mögen den leider nicht
    Aber Gott sei Dank hab ich den auch nicht im Garten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Hätte nochmal ein paar Pflanzen...

    1. Diese wachsen bei uns im Garten. Die Kaninchen kommen nicht dran.. Wäre es denn evtl. zum Füttern geeignet?
    IMG_0845.jpg

    2. Diese Blümchen wachsen auch bei uns im Garten, auch hier kommen die zwei nicht dran, vom Gefühl würde ich sie nicht füttern..
    IMG_0848.jpg
    IMG_0849.jpg

    3. Hier ist mir einfach der Name entfallen... Ich füttere diese Pflanze immer mal wieder, sie wird auch gerne genommen.
    IMG_0855.jpg
    IMG_0856.jpg
    IMG_0857.jpg

    4. Habe ich eine - vielleicht doofe - Frage zu Wiesenbärenklau... Kann ich den Kaninchen hiervon unbeschränkt anbieten? Ich finde sooo viel dieses Jahr... Und sie mögen es gerne. Spricht was dagegen, hiervon jeden Tag sehr viel zu geben?

    Vielen Dank schonmal
    Natalie

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Nr. 1 sieht aus wie Schöllkraut. Im "Was blüht denn da" steht, dass es giftig ist.
    Enthält der Stängel so eine gelborangene Flüssigkeit?
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Nr.2 Berg-Flockenblume. Ist verwandt mit der Kornblume. Letztere ist essbar, sogar für Menschen. Hatte ich mal in einer essbaren Blütenmischung.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Nr. 2 dürfte eine Flockenblume sein.


    @Asti: Ups, unsere Posts haben sich gerade überschnitten.
    Geändert von Alexandra C. (27.05.2019 um 21:38 Uhr)
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Das zweite ist eine Flockenblume und für Langohren lecker und verfütterbar.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •