Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: brauche telefonische Beratung zwecks Vergesellschaftung mit der "Gittermethode"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich schließe mich Mikado an:

    ich würde auch in Gartenhaus und Voliere vergesellschaften, je mehr Platz, desto besser, und ihm ein paar Stunden "Vorsprung" geben, damit er alles kennen lernen kann, notfalls muss Bella derweil in die TB oder in den Gartenauslauf. Die Putzerei und Umstellerei würde ich mir sparen, die Nins merken doch trotzdem, dass auf einmal ein anderes Langohr da ist.

    Und was Änderungen während der ZF betrifft, so bezieht sich das in meinen Augen eher darauf, dass man nicht ständig die VG-Orte wechseln sollte.

    Wenn wir vergesellschaften (immer im bestehenden, gut 20 qm großen Gehege) und ich das Gefühl habe, dass einer zu sehr gestresst/verängstigt ist, mache ich auch gerne mal die Tür zum Garten auf, dann hat ein jeder mal eine Ruhepause (nicht zuletzt auch meinereiner...).
    Abgesehen davon ziehe ich Rotwein bei VGs vor, da sieht man irgendwann nur noch schmusende Kaninchen...

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon ziehe ich Rotwein bei VGs vor, da sieht man irgendwann nur noch schmusende Kaninchen...
    Mein Reden... wird nur problematisch, wenn statt sich erschrickt, weil man statt zwei Langohren auf einmal vier sieht...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    ich sprach ja auch von EINEM Glas und nicht ner ganzen Flasche tse tse ihr Säuferseelen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard



    Ihr seid lustig

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 21:42
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •