Ich schließe mich Mikado an:
ich würde auch in Gartenhaus und Voliere vergesellschaften, je mehr Platz, desto besser, und ihm ein paar Stunden "Vorsprung" geben, damit er alles kennen lernen kann, notfalls muss Bella derweil in die TB oder in den Gartenauslauf. Die Putzerei und Umstellerei würde ich mir sparen, die Nins merken doch trotzdem, dass auf einmal ein anderes Langohr da ist.
Und was Änderungen während der ZF betrifft, so bezieht sich das in meinen Augen eher darauf, dass man nicht ständig die VG-Orte wechseln sollte.
Wenn wir vergesellschaften (immer im bestehenden, gut 20 qm großen Gehege) und ich das Gefühl habe, dass einer zu sehr gestresst/verängstigt ist, mache ich auch gerne mal die Tür zum Garten auf, dann hat ein jeder mal eine Ruhepause (nicht zuletzt auch meinereiner...).
Abgesehen davon ziehe ich Rotwein bei VGs vor, da sieht man irgendwann nur noch schmusende Kaninchen...![]()
Lesezeichen