Gut zu wissen![]()
Gut zu wissen![]()
Ich habe zu meinem Pärchen, dass etwa 4 Jahre zusammen gelebt hat zwei weitere gesucht. Die beiden waren dann weiblich und wir haben gedacht wir versuchen es einfach, da sie sehr unterwürfig gewirkt haben.
Mit dem einen Weibchen hat sich das Pärchen direkt ganz gut verstanden, mit dem anderen nicht so. Bis es zu einer richtigen Vierergruppe kommen konnte, ist leider unser Männchen (der die Chefrolle hatte) verstorben. Seit dem haben wir die drei Mädels und ich muss ehrlich sagen, dass es soweit super funktioniert. Sie streiten sich zwar mal, aber vor allem, weil unsere Hoppel sehr dominant ist.. sie kuscheln aber auch viel miteinander und die jüngste wird zwar mal vom Futter verjagt, geht dann aber direkt wieder hin und lässt sich nie unterkriegen.. eine halbe Stunde später kuscheln wieder alle
Ich finde einfach immer, dass man es versuchen muss und ja mal versuchen kann, die richtigen Charaktere zu finden, manche verändern sich aber auch und man weiß nie wie es wirdIch habe aber auf jeden Fall gute Erfahrungen mit meiner Dreiergruppe und mit Mädels gemacht
![]()
Ich halte es wie Claudia... die Tiere müssen vom Charakter her zusammenpassen, dann ist das Geschlecht egal.
Aktuell habe ich einer 4er Männer-WG und bin total glücklich mit ihnen
Hatte aber auch schon 6 Jungs und 2 Mädels zusammen, was auch toll funktioniert hat. Wobei ein Mädel Cheffin war und die andere am Gruppenleben nicht so viel Interesse zeigte.
Ich hatte früher viel Klopoerei. Da haben selbst 3er Gruppen nicht funktioniert .... und ein unglückliches Pärchen lebte auch schon bei meiner Mutter.
Deswegen lasse ich nur noch Tiere in der Gruppe, die sich einfügen und harmonieren. Sie leiden unter dem Stress förmlich und sehen kann ich das auch nicht mehr, wenn sie sich gegenseitig quälen.
Aber mein Bauchgefühl ist in den letzten Jahre n eigentlich ganz gut geworden, bei der Entscheidung "passt oder passt nicht".
Ich hatte lange nur Pärchen, dann 2 Pärchen zft.
Hat ne Weile gedauert, aber ging insgesamt ca.3 1/2 Jahre gut....dann wurde das alte Mädchen sehr krank und das jüngere Weibchen hat nur noch gejagt. Mein altes Weibchen bekam zu dem Zeitpunkt schlecht Luft und ich musste die Paare trennen. Da ich noch ein Pärchen in einem anderen Zimmer hatte, war es auch schwierig das getrennte Pärchen unterzubringen...sie wohnten dann als Stammplatz in der Küche aber durften auch ins Wohnzimmer.
Niemals hätte ich sie weggeben können....keines von ihnen..
was ich damit sagen will: Es ist schon gut, einen Plan B zu haben (wurde glaub hier schon mal geschrieben), falls es irgendwann nicht mehr klappt. Hätte ich das so in Betracht gezogen, hätte ich wohl nicht 6 Kaninchen in der relativ kleinen Wohnung gehabt, sondern es bei den 4 belassen...dann hätte je ein Pärchen nach der Trennung in einem Zimmer gelebt. Andererseits freue ich mich, dass ich gerade Nr. 5 und Nr. 6 aufgenommen habe, weil sie aus sehr unschöner Haltung kamen.
Persönlich fand ich es toll, als 4 hier waren und in einer Gruppe lebten.
Jetzt sind es 2, und finde es fast ein bisschen langweilig.
Geändert von hasili (11.05.2019 um 00:53 Uhr)
Kaninchen sind wahre Charaktertiere. Das stelle ich bei diversen Konstellationen immer wieder fest
Ich hatte schon ein super harmonisches Trio. Kastrat mit zwei kastrierten Mädels. Ein einziger Kuschelhaufen
und zuletzt ein Trio mit zwei Kastraten und einer liebevollen, kastrierten Damen.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
@zorro: Wie schauts denn inzwischen bei Euch? Tendiert ihr noch zum Drittkaninchen?![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Nein, wir schauen nicht aktiv....
.... erstmal
Ach so, ich dachte ihr schaut aktiv.Aber vielleicht hoppelt Euch ja ein tolles Langohr über den Weg, in das ihr Euch verliebt.
![]()
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Macht doch nix!
Ich würde jetzt so gerne irgendwelche Gruppen-Konstellations-Empfehlungen aussprechen, von denen ich voll überzeugt bin...
Die renitenten Langohren haben mir aber immer wieder gezeigt, dass es am Ende echt Charakterding ist. Ich schließe mich den Anderen an und behaupte mal, dass 1 Kastrat + X Mädels grundsätzlich am "leichtesten" funktioniert.
Kanna ber eben auch sein, dass die Mädels sich nicht auf den Pelz gucken können. Hatte auch schon mal ein Pärchen, was sich abgrundtief hasste und trotz großer Gruppe immer an die Gurgel ging.
Grundsätzlich würde ich behaupten, je größer die Gruppe, desto leichter. 3 War für mich immer die schwierigste Konstellation, keine Ahnung warum. Ich habe bei mir jetzt noch 2 Pärchen, + eine 6er Gruppe. Mit ungeraden Zahlen hatte ich immer Pech![]()
Liebe Grüße
Nina
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Ich hab nicht so viele Erfahrungen, aber ich denke auch es kann immer klappen - oder auch nicht.
Ich hatte erst zwei (kastrierte) Häsinnen und habe dann einen (kastrierten) Rammler dazu geholt. Das war überhaupt kein Problem und hat gut geklappt.
Nachdem eine Häsin gestorben ist, kam ein zweites Paar dazu. Das war ein Schuss in den OfenDie Häsinnen haben sich immer wieder ziemlich verletzt und hatten sich in der Wolle, so dass ich dann getrennt habe. Ich habe dann die zweite Häsin auch kastrieren lassen und siehe da: die Mädels wurden ganz dicke Freundinnen
Leider hatte aber der erste Rammler ein Problem mit dem zweiten, so dass ich ihn irgendwann aus der Gruppe nehmen musste und wieder eine sehr harmonische 3er Gruppe hatte mit einem Rammler und zwei Häsinnen.
Ich glaube, ich persönlich würde mich nicht mehr trauen eine kastriere und eine unkastrierte Häsin zusammen zu setzen (wobei das sicher auch oft funktioniert) und zu einem Weibchen-Überschuss tendieren. Aber ich denke am Ende muss man es einfach ausprobieren und einen Plab B in der Hinterhand haben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen