Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Ohrenentzündung - komplette rechte Seite hat Lähmungserscheinungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Ja, das weiß ich (leider im humanen Bereich bei einem Familienmitglied erlebt). Aber dann hätte er meines Erachtens auch andere Ausfallerscheinungen. Außerdem ist halt die Frage, was man machen sollte. In dem Zustand noch mit Baycox anfangen, was ja ein starkes Medikament ist und nicht selten appetitlos macht?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Meines Erachtens ist die Hüfte gar nicht ok, kann Deine Freundin die Bilder mal zu A.E.schicken oder gibt es vielleicht einen anderen, guten Tierarzt?
    Geändert von Astrid N. (19.05.2019 um 15:46 Uhr) Grund: Tierarztnamen editiert

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Denkst du aufgrund der Röntgenbilder oder hast du das Video auf FB gesehen? Sie könnte in eine Klinik fahren. Aber muss auch abwägen, da ja jetzt auch alles ziemlich Stress für ihn ist. Die E-Mail-Adresse von der Praxis E. habe ich ihr gerade geschickt.
    Geändert von Astrid N. (19.05.2019 um 15:46 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Aufgrund der Röntgenbilder.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Denke nicht, dass das das Problem ist. Mittlerweile ist die gesamte rechte Seite so gut wie gelähmt. Das Ohr liegt an, Reflexe um das Auge herum sehr reduziert, er atmet auch irgendwie nur über den linken Nasenflügel. Heute wird das Blut nochmals gestestet und eingeschickt, auch auf EC getestet. Er ist wach, aber bewegt sich natürlich kaum und frisst wenig.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Hat deine Freundin schon was gehört von der Praxis?
    In solchen Fällen würde ich immer direkt eine EC Behandlung starten. Damit macht man in solchen Dingen eigentlich nie was falsch. Denn EC kann auch immer nebenbei noch ausgelöst werden, wenn es das nicht schon wäre.
    So haben wir es bei Elaines Otitis auch gemacht. Sofort Behandlung gestartet und nebenbei Diagnostik .. Nachdem die Otitis feststand haben wir die 4 Wochen trotzdem noch EC Behandlung durchgezogen und fertig. So ist man irgendwie immer auf der richtigen Seite.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    hi kathy,

    er wird ja schon seit dienstag letzte woche auf EC behandelt (siehe eingangsposting). leider ist das blut 2x geronnen und damit für den EC test nicht brauchbar! es ist so ärgerlich und so viel stress für rambo. sie haben montag und dienstag abend abgenommen und alles richtig gemacht, aber das blut gerinnnt. einzig leber und nierenwerte hat sie und den CK wert. die werte sind etwas besser geworden, wenn auch noch zu hoch. CK ist auch zu hoch. aber evtl. durch die abnahme.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.509

    Standard

    Wir haben den Tierarzt-Namen entfernt. Bitte keine vollständigen Namen posten, das kann rechtlich als Werbung ausgelegt werden. Danke

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Bei den Medikamenten gegen E. Cuniculi bekommt er doch zurzeit nur Vitamin B und Baytril? Panacur fehlt dann aber, oder hab ich das überlesen?

    Meine Daumen sind fest gedrückt für den Tierarzt, hoffe, dass wird wieder.

    Edit: hab’s überlesen. Schuldige.
    Geändert von Amber. (20.05.2019 um 08:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schon wieder Lähmungserscheinungen
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 15:45
  2. Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:35
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •