Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Ohrenentzündung - komplette rechte Seite hat Lähmungserscheinungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Wurde Kot untersucht und Kokzidienbefall ausgeschlossen?
    Es könnten bei diesen doch stark veränderten Werten auch eine Leberkokzidiose eine Rolle spielen, die sich nicht zwangsläufig im Kot zeigt, aber wahrscheinlicher ist, wenn allgemein ein Kokzidienbefall vorliegt/vorlag.
    Geändert von Tanja B. (10.05.2019 um 10:27 Uhr)

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Ja, Kot wurde Dienstag auch untersucht und Kokzidien ausgeschlossen. Leberkokzidien sind ja leider schwierig nachzuweisen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ja, eben. Sollte man aber auf jeden Fall im Hinterkopf haben

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Aber wie sollte das zu den mittlerweile fast gelähmten Hinterbeinen passen?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Durch einen sich langsam vergiftenden Stoffwechsel (also z.B. durch Leber- oder Nierenschädigigung) kann es nicht nur zu allgemeiner Schwäche, sondern auch zu neuralgischen Schmerzen (Nervenschmerzen) bis hin zu Lähmungen kommen.

  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Ja, das weiß ich (leider im humanen Bereich bei einem Familienmitglied erlebt). Aber dann hätte er meines Erachtens auch andere Ausfallerscheinungen. Außerdem ist halt die Frage, was man machen sollte. In dem Zustand noch mit Baycox anfangen, was ja ein starkes Medikament ist und nicht selten appetitlos macht?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Meines Erachtens ist die Hüfte gar nicht ok, kann Deine Freundin die Bilder mal zu A.E.schicken oder gibt es vielleicht einen anderen, guten Tierarzt?
    Geändert von Astrid N. (19.05.2019 um 15:46 Uhr) Grund: Tierarztnamen editiert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schon wieder Lähmungserscheinungen
    Von exhalethavile im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 15:45
  2. Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...
    Von Torelynn im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 21:35
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 23:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •