Ich nutze einen guten, scharfen kleinen Seitenschneider, das geht Problemlos und schnell. Ich hatte mal eine gute Krallenschere beim Tierarzt bestellt, die ist aber in die Jahre gekommen und stumpf. http://www.kaninchenwissen.de/knowle...show.php?id=13
Aktuell, seitdem ich Kaninchen in Außenhaltung halte muss ich höchstens bei Frau Olaf mal die Daumenkralle schneiden, das war es dann. Das geht mit dem Seitenschneider ziemlich flott. Die Krallenscheren von trixie und co waren mir immer zu stumpf und man brauchte Verhältnismäßig viel Kraft (also fand ich).![]()
Lesezeichen