Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich finde es auch völlig in Ordnung, auf den "Hintergrund" hinzuweisen. Und natürlich soll man deswegen nicht jeden Tag dort aufschlagen.

    Aber ich frage mich: was wollen wir? Wir wollen vegane Freiheit, das bedeutet zumindest für mich, vegane Speisen leicht zu erreichen. Da ist (zumindest für mich) so ein Burger völlig ok. Andere empfinden das anders und das ist auch völlig okay .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Es ist auch okay. Hat das bei euch einen gesundheitlichen Grund, warum Ihr Vegan sein oder einen ethischen? Bei mir sind das so beide Parteien. Ich bin Allergisch gegen Hühnereiweiß und Milcheiweiß der Kuh und nachdem ich earthlings (https://earthlings.de/) und Dominion geschaut hatte festigte sich da eigentlich relativ schnell meine vegane Perspektive.

    Heute habe ich Asia Nudelsalat mit Kokos-Erdnuss-Soße. Ich bin echt gespannt.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich bin - mehr oder weniger durch meine Arbeit im Tierschutz - erst vegetarisch und dann vegan geworden. Das hatte bei mir defintiv nix mit gesundheitlichen Gründen zu tun. Aber irgendwie ließ es sich für mich nicht mehr vereinen, mich für eine bessere Haltung von Kaninchen einzusetzen und gleichzeitig Fleisch, Fisch oder Milchprodukte zu konsumieren. Den einen streicheln, den anderen essen... das passte in meinem Kopf nicht mehr zusammen. Ich habe auch die ganze Entwicklung durch, regional zu kaufen, nicht so häufig Fleisch zu essen usw. usf. Irgendwann passte das in meinem Kopf nicht mehr zusammen.

    Natürlich achte ich auch bei veganen Produkten auf Nachhaltigkeit. Und natürlich schaue ich, ob eine Firma Tierversuche macht (denn nur weil "vegan" auf einem Produkt steht, bedeutet es ja nicht, dass Tiere dafür nicht mittelbar leiden mussten). Und ich weiß sehr wohl, dass Fast Food-Ketten wahrscheinlich nicht unbedingt DIE Vorreiter für Nachhaltigkeit sind. Und trotzdem denke ich, sind die Ansätze, vegane Alternativen anzubieten, ein großer Schritt nach vorne.

  4. #4
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Ich habe mir auch gerade die veganen Rindersteaks von Rügenwalder gekauft. Und ja, ich unterstütze damit einen Fleischgroßkonzern.

    Aber: ich kenne mittlerweile etliche Fleischesser, die sich an veganes Zeug getraut haben, WEIL es von den Großkonzernen kommt. (die veganen Firmen sind vielen schon alleine wegen der unattraktiven Verpackung und dem nicht vorhanden sein in der Fernsehwerbung, suspekt)

    Und wenn bei Mc Donald's plötzlich 1.000 Leute, die eigentlich einen Big Mac essen wollten zum veganen Bruder greifen (aus Neugier oder weil es plötzlich möglich ist oder weil die Klimaschlagzeilen endlich in ein paar Köpfen ankommen), sind das wahrscheinlich ein paar Rinder, die nicht 'nachproduziert' werden müssen.

    Aber ich sehe gerade: hier ist der nicht-diskutieren-Thread, dann nochmal zum Thema: ich bin sehr gespannt, wie das vegane Rindersteak schmecken wird und dir, Claudia, vielen Dank für den Link

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Habt Ihr schon mal Jackfruit probiert? Wir haben es 2 x versucht und fanden es beide Male einfach nur schrecklich von Geschmack (trotz Gewürze) und Konsistenz her.
    Ich kann den Hype darum überhaupt nicht nachvollziehen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard



    Pur mit selber würzen/marinieren hat bei mir nicht gut funktioniert. Die Konsistenz war zwar super, aber dieser komisch-säuerliche Geschmack war eher... äh... brrrrr! Da hatte ich diese genommen: https://shop.rewe.de/p/jack-jack-fru...g!593771496374!

    Sehr gut geschmeckt hat mir hingegen dieses hier: https://www.natur.com/produkte/p-120...CABEgJYT_D_BwE

    Von daher denke ich, es hängt doch von der Art der Würzung/Marinade ab.

  8. #8
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
    Wir fahren Freitag in den Urlaub und ich habe mir fürs grillen ein Paket gekauft, bin sehr gespannt....

    nee, Jackfruit habe ich mich noch nicht rangetraut....

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Wir hatten es 1 x im dm gekauft und 1 x im Bioladen und beides war halt ein Reinfall. Ich glaube nicht, dass wir dem Krempel noch mal eine Chance geben werden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Dieses Steak hat mir tatsächlich nicht geschmeckt - ich fand es strange. Bin aber gespannt, was du sagst.
    Wir fahren Freitag in den Urlaub und ich habe mir fürs grillen ein Paket gekauft, bin sehr gespannt....

    nee, Jackfruit habe ich mich noch nicht rangetraut....
    ich auch nicht. Ich mache Zuhause einmal die Woche immer Veganen (D)Vöner. Es gibt hier dieses Ersatzprodukt, welches ich allen bedingungslos empfehlen kann: https://www.alles-vegetarisch.de/leb...r-art-bio-180g
    Davon gibt es auch die Variante "Curry Art". Vayonaise mit Curry Salz Pfeffer mischen, ein Fladenbrot urz in den Ofen knusprig backen, Das Fladenbrot vierteln und die Viertel wie Dönertaschen aufshcneiden, Vayonaise-Currysoße bestreichen, dann frische Gurke, frischen Rotkohl, frischen Salat & Zwiebeln drauf, das Fleisch und genießen.

    Mein Mann liebt diesen "Vöner" und sagt auch, man würde es nicht merken, dass es ein Veganes produkt ist.

    Auf Arbeit bringe ich auch manchmal vegane Reste von mir mit. Anfangs trauten sich die Kollegen nicht dran, mittlerweile freuen Sie sich riesig, wenn ich etwas veganes mitbringe. Aber der Großteil isst immernoch ihre Currywurst aus Lidl und so :P Ist ja auch okay.

    In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •