Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Information: Quarantäne von neuen Tieren und die richtige Desinfektion

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Arren
    Registriert seit: 05.12.2018
    Ort: Im Tal
    Beiträge: 306

    Standard

    Hallo zusammen,

    wir haben einen großen Stall geschenkt bekommen, den wir als Schutzbereich gerne in das Gehege integrieren möchten.
    Er hat in etwa die Maße 2,3m x 1,8m x 2 m und stand seit Jahren leer. Trotzdem möchte ich ihn gerne desinfizieren.

    In meiner Apotheke würde ich die Peressigsäure bekommen, allerdings gab es über die Prozentigkein keine Angaben. Gibt es da noch was anderes außer der 0,5%igen?
    Würden 500 ml reichen oder in welcher Menge brauch ich das?

    Liebe Grüße
    Arren

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 162

    Standard

    Hier findest du alle notwendigen Infos....je nach Produkt unterscheidet sich die Einwirkzeit.

    http://www.desinfektion-dvg.de/index.php?id=2150

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Arren Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    wir haben einen großen Stall geschenkt bekommen, den wir als Schutzbereich gerne in das Gehege integrieren möchten.
    Er hat in etwa die Maße 2,3m x 1,8m x 2 m und stand seit Jahren leer. Trotzdem möchte ich ihn gerne desinfizieren.

    In meiner Apotheke würde ich die Peressigsäure bekommen, allerdings gab es über die Prozentigkein keine Angaben. Gibt es da noch was anderes außer der 0,5%igen?
    Würden 500 ml reichen oder in welcher Menge brauch ich das?

    Liebe Grüße
    Arren
    Wie heißt denn das Produkt genau?
    Oder meinst du reine Peressigsäure?
    Ich weiß, dass einige Betroffene dieses für Holz verwendet haben
    https://www.amazon.de/Peressigs%C3%A...a-698656482706

    Peressigsäure ist Gefahrgut, wurde mir mal gesagt. Daher muss man sich bei der Desinfektion sicher schützen (entsprechende Atemmaske, Handschuhe, Schutzbrille).

    Ich habe nun aber schon verschiedene Ansichten über Peressigsäure gehört/gelesen, dass es auf Holz nicht wirken soll (wohl weil es einzieht) bzw. man einen Holzgegenstand generell zum Desinfizieren komplett in die entsprechende Lösung ertränken müsste, damit er vernünftig desinfiziert wird.

    Wenn der Stall 2 Jahre leer stand, sind RHD Viren eh nicht mehr aktiv (es sei denn, neue Viren kamen aktuell mit dem Stall in Kontakt. Aber die Gefahr von neuen Viren hat man ja eh bei jedem Gegenstand, die aber bei gut durchgeimpften Tieren einen nicht beunruhigen sollten.)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Bedenke bitte das Holz all die Chemie ja aufsaugt und es somit dann im Holz ist, zudem kann man Holz eh nicht wirklich desinfizieren da es offenporig ist.

    Ich würde es also entweder so nutzen oder gar nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •