Huhu,
wir haben seit Jahren 2-er-Haltung (verschiedene Tiere, aber immer Männchen/Weibchen, was nach kurzer oder langer VG immer gut/harmonisch funktionierte). Immer wieder kommt uns der Gedanke, auf 3 Tiere aufzustocken... und wir liebäugeln immer mal mit dem ein oder anderen Tier hier in der Vermittlung oder im Tierheim etc.
Ich weiß, es wird auf meine Frage keine allgemeingültige Aussage geben, aber dennoch interessieren mich Eure Erfahrungen.
Was ist aus Eurer Erfahrung heraus eine "erfolgsversprechende" Konstellation? Zwei Weibchen, ein (kastriertes) Männchen? Zwei (kastrierte) Männchen, ein Weibchen?
Danke!
Ach ja, derzeit haben wir ein ca. 2 jähriges (eher scheues) kastriertes Männchen und ein ca. 5-jähriges (geschätzt, erscheint aber jünger) agiles, neugieriges (aber ihm unterwürfiges) kastriertes Weibchen.
Lesezeichen