Wow, das ist echt unglaublich. Das ist ja immer das erste was man machen muß bei Kaninchen, insbesondere bei so einer Problematik.Alexandra,
der TA meinte, es macht keinen Sinn die Temperatur zu messen...
Du selber kannst das nicht?
Wow, das ist echt unglaublich. Das ist ja immer das erste was man machen muß bei Kaninchen, insbesondere bei so einer Problematik.Alexandra,
der TA meinte, es macht keinen Sinn die Temperatur zu messen...
Du selber kannst das nicht?
Mein Miky hat auch immer Durchfall und vermehrt BDK gehabt.
Bei ihm waren es immer die Zähne. Seitdem die oberen Backenzähne komplett raus sind, hat er keinen Durchfall mehr und nur noch gelegentlich mehr BDK, den er dann auch liegen lässt.
Sollte sich das Problem halten, könntest du Mal die Backenzähne angucken lassen, ob welche eitrig und/oder wackelig sind.
Dupha haben meine Tiere ausnahmslos immer gut vertragen (selbst wenn es deutlich länger als empfohlen gegeben wurde).
Wenn der Durchfall weiter so dünnflüssig ist, solltest du eine Infusion geben oder geben lassen.
Gegen den Durchfall könntest du Banane versuchen ....ggf. auch Aktivkohle. Bzgl. Dosierung kannst du mir ne PN schicken, wenn das in Frage kommt.
Was für Päppelbrei hast du denn da?
Ich weiß ja, dass Cookie massive Zahnprobleme hat und er bekam ja auch wegen einer Vereiterung Antibiotikum. Er hatte aber noch nie Durchfall!
Meine anderen Tiere haben auch nie Probleme mit Duphamox gehabt, das ist schon seltsam - und, falls es das wirklich ist, auch sehr besorgniserregend, weil ich nicht weiß, was man sonst zukünftig bei Eiter noch geben kann?
Ich hab Rodicare instant da. Hab eben auch eingeweichte Cunis versucht, aber die gehen nicht durch die Spritze. (Und Apfelmus..)
Der Durchfall ist schon weniger dünn bzw. insgesamt weniger (aber er hat ja auch wenig zu sich genommen).
Ohne es als Vorwurf zu meinen: nächstes Mal bei Durchfall sofort zu einem kompetenten TA.
Durchfall mit Inappetenz ist immer lebensbedrohlich, hier mit Verdacht auf Antibiotikaintoxikation.
Da muss sofort Wärme, Infusion, päppeln und ggf. auch Kohle.
Lieben Dank für Eure Anteilnahme!
Ich habe mich, auch nach Gespräch mit meiner Haustierärztin gegen eine Obduktion entschieden, weil es, wie auch Alexandra schreibt, ja recht eindeutig ist, was passiert ist. Wir haben Cookie vorhin im Garten in der Nähe von Brownie begraben. Das war sehr schmerzhaft für mich, aber jetzt geht es mir langsam besser und ich räume auf und putze.
Danke für die Informationen, Alexandra. Ich hatte noch kein Kaninchen mit Durchfall und Inappetenz und mir war nicht bewusst, dass man eigentlich sofort wärmen und mehrmals bzw. über längere Zeit infundieren muss (auch schon, wenn das Tier noch agil erscheint). Ich habe den TA gewählt, obwohl ich da noch nie war, weil er nah dran war und früh am nachmittag geöffnet hatte, ich dachte, das Wichtigste wäre die Infusion (ich wusste nicht, dass sie warm sein musste, sonst hätte ich drauf geachtet). Ich weiß auch gar nicht, ob dort überhaupt eine stationäre Aufnahme möglich gewesen wäre. Bei meiner Haustierärztin schon, aber sie sagte, dass sie auch 'nur' mit Snugglesafe wärmen und zwar auch infundieren, aber nicht über einen längeren Zeitraum hinweg, wie bei Hunden. Vielleicht hätten sie ja in der Tierklinik eine Wärmebox gehabt?
Wie dem auch sei, sollte es noch einmal so einen Fall geben, weiß ich besser Bescheid und werde schneller agieren. Danke für Deine Unterstützung!
Aber, wie Du sagst, Katharina, sollte ich jetzt aufhören, über 'was wäre gewesen wenn' nachzugrübeln. Danke für Deine lieben Worte, das tut wirklich gut.
Da der TA, bei dem wir waren, im Kotabstrich nur Hefen, aber keine Koki-Eier gefunden hat, gehen wir von einer nicht ansteckenden Ursache des Durchfalls aus, daher hab ich mich gegen die Obduktion entschieden. Snowy geht es zum Glück gut, ich werde aber in den nächsten Tagen trotzdem eine Kotprobe untersuchen lassen.
Snowy hat nun schon den zweiten Partner verloren, sie soll so schnell wie möglich wieder Gesellschaft bekommen. Ob wir ein geeigneten Kastraten aufnehmen oder sie eventuell, falls alles passt, zu einem neuen Partner ziehen wird, müssen wir sehen.
Es tut mir wirklich sehr leid!
Ich grübel auch immer über Ursachen und frage mich auch immer ob ich hätte was besser/anders machen sollen/können und ich finde das durchaus gut und auch richtig denn dadurch lernt man ja auch für die Zukunft.
Rückblickend hätte ich z.B. mit heutigem Kenntnisstand vor 10 Jahren manch eine Situation z.B. anders geregelt als ich es damals gemacht habe.
Was man nicht machen darf ist sich die Schuld zu geben, das wäre falsch denn was wäre wenn weiß keiner....
Es ist wie es ist und Du nimmst nun einfach mit das Durchfall/Inappetenz akut lebensbedrohlich ist. Es kommt schnell zu Elektrolytverschiebungen und somit zum Kreislaufzusammenbruch. Man wärmt, ob Wärmebox oder Rotlicht ist irrelevant und man infundiert angewärmt, päppelt regelmäßig und behandelt symptomatisch den Durchfall, überwacht streng die Temeperatur....
In 15 Jahren hatte ich 2x eine Antibiotikaintoxikation, jeweils hat Aktivkohle da Wunder gewirkt.
Danke!
Und ja, ich werde daraus lernen. Ich werde mich auch mit dem Infundieren mal näher auseinandersetzen. Da ich ja auch subkutan Spritzen gebe, sollte ich das ja eigentlich auch hinbekommen, oder? Kann man denn als Laie Infusionsbesteck einfach kaufen oder gibt es das nur über den TA?
Ist Rotlicht besser als Snugglesafe?
Jetzt versuche ich aber erstmal ein bisschen auf andere Gedanken zu kommen, um heute Nacht etwas zu schlafen...
Alexandra, Du scheinst ja nachts auch nicht gerade viel Schlaf zu bekommen zur Zeit.![]()
Ich hab das heute mittag gemacht, da hatte er 37,6°C. (Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich das Thermometer weit genug reingeschoben habe.)
Heute Abend hab ich nicht noch mal gemessen, er erscheint mir durch das Päppeln sehr gestresst und ich glaube, ich lasse ihn jetzt lieber erstmal in Ruhe.
Der TA meinte, die Temperatur sei bei Kaninchen so variabel, dass die nicht viel Aussagekraft hat. Er war eigentlich laut ihm auch ausreichend hydriert (er hatte gut Wasser aus der Spritze geschlabbert), aber ich hab trotzdem um eine Infusion gebeten.
Morgen werde ich dann besser zu meiner Haustierärztin gehen, zu der hab ich mehr Vertrauen.
Geändert von Murmeltier (29.04.2019 um 23:20 Uhr)
Sollte Dein Eegebnis richtigsein so war es dann ja schon heute mittag zu niedrig....
Cookie ist heute Nacht gegen 4 Uhr gestorben.
Um 2 Uhr hatte ich das Gefühl, dass er schwächer und apathischer ist. Er hatte viel breiigen Durchfall (im Liegen) und hat auch aufs Päppeln gar nicht mehr reagiert. Ich wollte dann in die Tierklinim fahren und habe die Notfallnummer angerufen. Die TA am Telefon war sehr nett und einfühlsam, meinte aber, dass sie auch nicht mehr für ihn tun könnten als ich schon tue (Wärme, alle 2 Stunden Flüssigkeit/Brei eingeben). Sie meinte, es sei gut, dass er eine Infusion bekommen habe und das ja eine Depotwirkung hätte. In dem Moment, als ich telefoniert habe, ist auch wieder aktiver geworden und aus der Toilette gesprungen und in den Flur gehoppelt. Ich hab ihn also wieder aufs Snugglesafe gelegt, wo er aber nicht bleiben wollte. Etwas später hab ich ihn am Wassernapf gesehen, ob er getrunken hat, weiß ich aber nicht sicher. Dann hab ich mich wieder 2 Stunden hingelegt und gegen 4 wurde ich unruhig (ich dachte, ich sollte die Klopapiertüte entfernen, falls es ihm besser geht, dass er nicht daran knabbert...). Als ich in den Flur kam, hörte ich etwas Lärm, dachte erst, es ginge ihm besser. Aber war anscheinend gegen die Wand gelaufen und lag ausgestreckt in der Ecke, hat gekrampft. Ich hab ihn dann genommen, da hatte er schon keine Körperspannung mehr. Ich hab ihn hingelegt und da hat er noch zwei Mal gekrampft und ist gestorben.
Ich hab das noch gar nicht richtig realisiert und natürlich frage ich mich, ob man nicht doch noch etwas für ihn hätte tun können?
Alexandra, hätte ich doch in die Tierklinik fahren sollen und was hätten die machen können? Ich weiß es wirklich nicht.
Würdet ihr ihn obduzieren lassen oder macht das keinen Sinn?
Sorry, kann gerade nicht mehr schreiben. Tschüss mein lieber Cookie, du wurdest hier geliebt!![]()
Oh nein!!
Ja, er hätte gestern schon stationär in einer Wärmebox mit angewärmter Infusion bleiben müssen.
Das er Deinen Brei hat raus laufen lassen lässt vermuten das da die Temperatur bereits unter 37° war und somit der Schluckreflex nicht mehr vorhanden.
Daher meine vielfache Nachfrage nach Temperatur. Durchfall mit Inappetenz ist ein absoluter Notfall und bedeutet das man Kreislaufsrabilisierend agieren muss, also stationäre Aufnahme.
Das Du dann bei einem so inkompetenten Arzt gelandet bist ist echt traurig.
Es tut mir sehr leid!
Das tut mir unfassbar leidwie furchtbar.
Bitte stelle dir diese quälenden Fragen nicht. Natürlich hätte man alles anders machen können, aber ob er es dann geschafft hätte, kann auch keiner sagen. Daher lohnt es sich nicht, sich mit solchen Fragen seelisch selbst zu verletzen.
Wegen einer Obduktion.. tja, ich denke, sofern noch andere Tiere da sind und es etwas Ansteckendes sein könnte, würde ich immer obduzieren lassen. Das kann bei Durchfall halt schon der Fall sein. Bei Kuddel hatte ich den RHD2 Verdacht, der sich dann ja auch bestätigt hat. Da wollte ich einfach nur Gewissheit. Das musst du also von deinem Gefühl her abhängig machen.![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen