Den habe ich auch... Scheine nur stumpfe Exemplare zu erwischen... Bekomme damit nicht gut die hinteren Krallen ab... 😏
Den habe ich auch... Scheine nur stumpfe Exemplare zu erwischen... Bekomme damit nicht gut die hinteren Krallen ab... 😏
Echt? Ich habe das Ding schon seit Jahren und es knippst hervorragend. Deswegen kam mir auch nie in den Sinn, ein hochpreisigeres Modell zu kaufen.
Ich habe meine Krallenschere bei Grünhopper gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit.Ich benutze die Zange ja bei den Schweinchen öfter.
Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.
Dieses Modell, klappt bei Kaninchen und Hund hervorragend.
https://www.meintierdiscount.de/Hund...BoCi50QAvD_BwE
Ich habe beide hier vorgeschlagenen Krallenscheren schon im Einsatz gehabt und finde die letztgenannte (die größere) persönlich besser, da sie gut in der Hand liegt beim Schneiden.
Ich muss ja gestehen, dass wir gar keinen Krallenknipser haben. Irgendwie brauchte ich den in 30 Jahren Kaninchenhaltung nie, weil die Ninchen sich immer die Krallen selbst abgenutzt haben ... bis nun Pablo bei uns einzog. Bei dem bemerkte ich tatsächlich kurz nachdem er hier war unglaublich lange Krallen, aber ich hatte eben keinen Krallenknipser da, weil wir den ja bisher nie gebraucht hatten. Also hab ich unsere gute Gartenschere (die Handschere mit der man Sträucher, Rosen etc. schneidet) genommen und das ging ziemlich gut.Welche Vorteile hat denn ein "offizieller" Krallenknipser dazu im Vergleich?!
Liebe Grüße
Sabine
Eine Krallenzange ist scharf und ausgedünnt an den Schneiden, eine Astschere ist zu stumpf dafür, da quetscht Du mehr....
Ich habe auch die: https://www.zooplus.de/shop/nager_kl...e/krallen/1813
und die :
https://wittex.de/de/krallenzange-13-cm.html
Geändert von Alexandra K. (05.05.2019 um 17:41 Uhr)
Ich nutze einen guten, scharfen kleinen Seitenschneider, das geht Problemlos und schnell. Ich hatte mal eine gute Krallenschere beim Tierarzt bestellt, die ist aber in die Jahre gekommen und stumpf. http://www.kaninchenwissen.de/knowle...show.php?id=13
Aktuell, seitdem ich Kaninchen in Außenhaltung halte muss ich höchstens bei Frau Olaf mal die Daumenkralle schneiden, das war es dann. Das geht mit dem Seitenschneider ziemlich flott. Die Krallenscheren von trixie und co waren mir immer zu stumpf und man brauchte Verhältnismäßig viel Kraft (also fand ich).![]()
In loving memory: Loki, Sammy, Fey, Bragi, Gerda, Rudi, Finchen, Fine
Wir nutzen diese hier schon seit etlichen Jahren
https://www.medoca.com/shop/de/trixi...794/p/PZ682264
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen