Ihr könntet auch Novalgin als Schmerzmittel probieren, das wird bei uns bei Zahnsachen obligatorisch gegeben.
Ihr könntet auch Novalgin als Schmerzmittel probieren, das wird bei uns bei Zahnsachen obligatorisch gegeben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich hatte meiner Kleinen heute mittag noch etwas Novalgin gegeben, weil sie mir das Gefühl gab, doch Schmerzen zu haben. Auch war das Bäuchlein etwas "straff" und die Bauchmassage wurde nicht so wie sonst angenommen.
Als ich das Päppeln nach Rücksprache mit der Tierärztin zur gewohnten Zeit aussetzte, fing die Kleine doch an zu futtern. Da müssen wir wohl noch die Balance zwischen Päppeln und aufs-selber-Fressen-warten finden.
Zurück von der Tierärztin - die sich wirklich sehr viel Zeit für unsere Kleine und unsere Fragen genommen hat - gab es dann erstmal Sab Simplex, da sie tatsächlich etwas gebläht ist.
Außerdem hatte die Arme sich wohl ein kleines Stückchen Heu in die Zahnwunde gespießt - kein Wunder, dass sie da nicht so recht fressen wollte.
Alles in allem sind wir jetzt hoffentlich über die Feiertage mit allem ausgerüstet - Rodicare haben wir nämlich dann auch gleich eingepackt....
An Euch und Eure Langohren ein frohes Osterfest und schöne Feiertage
to be continued...
Das klingt doch super!
Aufgasungen sind übrigens nur durch röntgen auszuschließen, nicht über Tastbefund, daher meine Frage.
[QUOTE=Alexandra S.;4679843Aufgasungen sind übrigens nur durch röntgen auszuschließen, nicht über Tastbefund, daher meine Frage.[/QUOTE]
So ist es, und auch bei meinen hatte sich früher die ein oder andere TÄ oder TA schon getäuscht.
Leider, leider musste ich diese Erfahrung schon ein paar Mal machen...und deshalb möchte ich immer ein RÖ-Bild. Ich muss aber hier auch nicht drum betteln, meine TÄ macht es immer, wenn ich es möchte, und die TK, in die ich gehe, macht es sowieso immer--ist das erste was sie machen.
Zu dem CC nochmal: Mag sein, dass die Zusammensetzung gesünder ist bei dem Rodicare, aber meine lassen sich gut mir dem CC füttern. Ich hatte da noch nie Probleme, außer es ging wirklich gar nix mehr, dann war es aber auch schon sehr kritisch.
Schön, dass alles bessergeworden ist....
aber ich stimme Alexandra zu, dass es nett gewesen wäre Du hättest mal kurz Beschied gesagt. Ehrlich gesagt habe ich mir schon Sorgen gemacht und gedacht dass es nicht gut ausgegangen ist. Bauchsachen sind nun mal eine ganz riskante Geschichte.
Alles Gute für die Kleine...
Geändert von hasili (18.04.2019 um 23:39 Uhr)
Habe mich auch etwas falsch ausgerückt zu dem CC: Nie Probleme mit dem Füttern, aber auch noch nie gesundheitliche Probleme für die Tiere, meinte ich. Im Gegenteil, es hat den Appetit (und Verdauung) häufig angeregt und gerade bei Untergewicht war es auch hilfreich.
Hier bekomme ich den Praxen den Rodicare Brei nicht.
Man bringt die Tiere mit CC sicher nicht um aber Rodicare ist einfach deutlich besser.
Man kann es online bestellen und somit einfach im Haus haben, die Akzeptanz ist auch deutlich besser als beim CC.
Den Appetit regt man nicht durch das CC an sondern durchs füttern an sich.
Für mich etwas anders, wenn ich versuche irgendwas anderes zu füttern, hat es nicht diese Wirkung. Insofern , ob es nun CC oder das Rodicare ist, hat es schon bessere Wirkung. Außer sie verweigern Futter generell, ist nochmal was anderes.
Hoffe, dass es der Kleinen weiterhin gut geht......![]()
Geändert von hasili (19.04.2019 um 16:05 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen