Ergebnis 1 bis 20 von 114

Thema: Angsthase...viele VG wegen größeren Verletzungen gescheitert...muss er alleine bleiben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Mein Yoshi ist auch so ein lieber, devoter Kerl, der in diversen ZFs ziemlich zerbissen wurde. Es waren immer Zwerge. Yoshi wurde 3x beim Tierarzt genäht und war zwischenzeitlich völlig panisch, wenn er ein anderes Kaninchen nur gesehen hat. Ich habe dann nach wochenlanger Suche in einem Tierheim eine als sehr friedlich und sozial beschriebene Dt. Riesin gefunden. Die ZF fand in Yoshis Gehege statt, ohne irgend etwas zu neutralisieren. Er sollte definitiv Heimvorteil haben.

    Den Auslauf haben sie auch dazu bekommen, so hatten sie ca. 20 m² und unzählige Verstecke und Futterstellen. Ob das nötig war ... von Amber aus gesehen wohl nicht. Sie macht dem Ruf der friedlichen Riesen wirklich alle Ehre. Die meisten scheinen deutlich weniger aggressiv bei ZFs zu sein als Zwerge. Für Yoshi war es wohl schon beruhigend, sich auszukennen und viel Platz zum ausweichen zu haben. Die VG war von der ersten Sekunde an kein Problem, inzwischen sind die beiden ein grosses, kuschelndes Liebespaar.

    Also vielleicht kommt ein Riese für dich in Frage und/oder eine ZF in Paulchens Gehege?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Ich habe auch schon öfter gelesen, dass sehr große Kaninchen , sehr gut mit Zwergkaninchen zurecht kommen. Mikado , schau mal bei Raffaello hier im Forum, wie der so lieb mit der kleinen Pepita zusammensitzt. Das bestätigt deine Erfahrung. Sie scheint demzufolge kein Einzelfall zu sein.

    AMT, das TH Dorsten ist doch ganz in deiner Nähe, ca 20 minuten Fahrt. Dort sitzt eine Riesin, die zu einem einzelnen Tier sollte. Käme sie in Frage?

  3. #3

    Standard

    Es ist wirklich schön zu lesen, dass auch Eure ängstlichen Tiere einen passenden Partner gefunden haben, das freut mich wirklich sehr!!!
    Ich hätte aber doch große Angst, wenn das neue Tier soviel größer wäre als Paul. Wenn das dann auch nicht klappen sollte, hätte Paul ja gar keine Change mehr. Meine Angst wäre wirklich zu groß...
    Wenn das Kaninchen ein kleines Handicap hätte, wäre das ev. ok, aber ich denke es sollte auf jeden Fall ein Mädchen sein...
    Allerdings sind wir hier zuhause uns nicht ganz einig...
    Mein Mann möchte ihn alleine lassen...
    Ich würde gerne, nachdem seine Wunden verheilt sind, es ev. nochmals versuchen wollen...
    Wenn ihr noch eine Stelle kennt, wo ich eine devotes Tier finden kann, bin ich Euch wirklich sehr dankbar...

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von AnniMarieTrüffi Beitrag anzeigen
    Wenn das dann auch nicht klappen sollte, hätte Paul ja gar keine Change mehr. Meine Angst wäre wirklich zu groß..
    Große sind meistens (nicht immer!) sehr viel „gemütlicher“...

    Allerdings sind wir hier zuhause uns nicht ganz einig...
    Mein Mann möchte ihn alleine lassen...
    Wie gesagt, Einzelhaltung ist aus Tierschutzaspekten null Option!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Kaninchen sind sehr soziale Tiere. Ein Tier aus - ich sage mal - Bequemlichkeit alleine zu lassen kann und darf meine Option sein.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    aus - ich sage mal - Bequemlichkeit alleine zu lassen kann und darf meine Option sein.
    Bitte editieren...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    aus - ich sage mal - Bequemlichkeit alleine zu lassen kann und darf meine Option sein.
    Bitte editieren...
    Ach Mensch, diese blöde Worterkennung: KEINE Option muss es natürlich heißen.

    Ich glaube nicht mal, dass euer Paul ein Problemkaninchen ist. Es gibt durchaus sehr viele Kaninchen, die wirklich sehr devot sind und in einer ZF gar nichts tun. Sie wollen nur kuscheln. Und so eine Dame gilt es zu finden. Idealerweise aus einer privaten Stelle, die das Tier 100%ig kennt.

  8. #8

    Standard

    Wir würden nie ein Tier aus Bequemlichkeit alleine lassen...
    Wir lieben unseren Paul sehr und wir wünschen ihm so sehr eine harmonische Partnerschaft.
    Aber ich will ehrlich sein, ich glaube unser Paul ist so sensibel, dass er ein Problemhase ist...
    Wir können ja nicht eine ZF nach der anderen machen...
    Die neuen Kaninchen beißen ihn einfach immer wieder, obwohl er sich ergibt... wie können ihn ja nicht tot beißen lassen...
    Wir wünschen ihm nichts mehr, als eine neue Partnerin... aber üble Beiß-Attacken sind ja noch schlimmer...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.07.2018, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •