Mein Zahnpatient hatte katastrophale Zähne und Verdauungsstörungen. Seit wir regelmäßig die Zähne richtig geschliffen haben, wurde auch die Verdauung besser.
Zähne und Verdauungsapparat hängen beim Kaninchen unmittelbar miteinander zusammen. Wenn die Zähne nicht richtig stehen, kann nicht richtig gekaut werden und es finden Gärprozesse im Magen-Darm-Trakt statt, die sich als Durchfall oder eben Matschkot äußern. Dadurch steigen die Hefen natürlich deutlich an.
Es ist ganz normal, dass Hefen nach einer Nystatin Behandlung weggehen. Das sind ja auch Pilze, die durch ein Pilzmittel verdrängt werden. Hört man die Behandlung aber wieder auf und die Zähne beispielsweise sind immer noch in einem schlechten Zustand, kommen die Hefen natürlich wieder. Durch die Gärprozesse entwickeln sie sich einfach immer weiter. Daher spricht man bei Hefen auch von einer Sekundärinfektion.. Denn die eigentliche Ursache der Hefen sind nicht die Verdauungsstörungen, sondern umgekehrt
Lesezeichen