Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Immer wieder unterkühlt ... ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Meine Lotte fraß auch nicht, wenn ihre Arthrose zu sehr schmerzte. Metacam vertrug sie nicht. Stellte das Fressen ein und sah sehr krank aus. Wegen ihrer hohen Leberwerte sollte sie dies dann auch nicht weiter bekommen. Sie ist dann mit Novalgin sehr gut zurecht gekommen und machte keine solche großen Fresspausen mehr.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Von der Wirksamkeit her gibt es ein Schmerzmittel namens Onsior. Einige meiner Arthrose-Tierchen haben das 1 x täglich gespritzt bekommen, das Mittel gibt es aber auch in Tablettenform zur oralen Gabe. Meiner Erfahrung nach hat es immer gut gewirkt und wurde auch problemlos vertragen.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Onsior ist ein Entzündungshemmer. Aber ob das in der Langzeittherapie so unproblematisch ist?

    https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader...1?inhalt_c.htm
    Geändert von Teddy (26.03.2019 um 16:38 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Richtige Langzeit-Erfahrung in der Anwendung haben wir leider gar nicht .
    Unsere Muckels haben es nur ein paar Monate bekommen, bevor sie starben oder erlöst werden mussten (was aber nie an der Arthrose lag sondern an weiteren Erkrankungen wie Krebs ).
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Onsior ist ein Entzündungshemmer. Aber ob das in der Langzeittherapie so unproblematisch ist?

    https://www.vetpharm.uzh.ch/reloader...1?inhalt_c.htm
    Es ist sogar etwas nierenfreundlicher als metacam, ich nutze es gerne.

  6. #6
    Podenco
    Gast

    Standard

    Danke für euer feedback. Hilft mir sehr .

    Nach der gestrigen Metacamgabe ist die Temperatur eine Stunde später um 0,2 Grad gefallen- finde ich jetzt nicht dramatisch, zumal es noch locker im Normalbereich war.
    Aber ich bin mal gespannt pb sich das Phänomen gleich wiederholt. ^^

    Liebe Grüße

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Hattet ihr gestern geröngt?

  8. #8
    Podenco
    Gast

    Standard

    Abend,

    nein, haben wir nicht.
    Hab meiner TÄ alles geschildert und unter Berücksichtigung seines Gesundheitszustandes u.s.w. hat sie fürs Röntgen einen Termin gemacht.
    Aber bis jetzt geht es ihm wieder prächtig. Nach der Metacamgabe kann ich tatsächlich einen leichten Abfall der Körpertemperatur vermerken (0,2-0,3 Grad), aber diese Steigt auch wieder. Außerdem frisst er sehr gut und regelmäßig^^. Wäre ja schön wenn es nur das ist. Könnte mir schon vorstellen dass ich durch die zweimalige Gabe des Metacams die Temperatur dann einfach zu viel gesenkt habe... .

    Liebe Grüße,
    Podenco

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •