Schaut mal, wer zurück ist:
![]()
Leider hat es bei Irina mit Amur nicht geklappt. Der wunderschöne aber eeetwas dusselige Kerl
hat die Kleine komplett ignoriert, auch wenn sie mit ihm kuscheln wollte. Zum Schluss hat er sie sogar vom Futter verjagt.
Runa saß nur noch bedröppelt herum und bewegte sich kaum. Deswegen hab ich das kleine Mäuslein am Samstag abgeholt. Momentan lebt sie in einem kleinen Übergangs-Gehege im Wintergarten, so haben wir sie gut im Blick. Sie macht einen sehr relaxten Eindruck (siehe die ersten beiden Bilder), ist aber auch immer mal unterwegs und hoppelt durch die Gegend.
Irina war vorsichtshalber beim TA mit ihr, diese hat beim abhören Herz-Gestolper gehört.
Um das weiter abzuklären, hatte ich heute einen US-Termin beim TA. Leider war der kleinste vorhandene Schallkopf noch zu groß für das kleine Runa-Kind. Deswegen kam dabei nichts heraus (weswegen ich diese Untersuchung dann auch nicht berechnet bekam). Die TÄ hat das Winzdingelchen noch mal sehr lange und genau abgehört, konnte aber keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Wir sind so verblieben, dass wir Runa daheim erst mal weiter beobachten. Zur Not kann die mobile TÄ das Herzchen noch mal abhören, wenn sie mal wieder für unseren Zahni da ist.
Ansonsten muss ich dann doch mit ihr in die TK zum US.
Allerdings macht der chron. Schnupfen der Kleinen seit gestern abend richtig Probleme. Ihre Nase war fast komplett verklebt, ich hab sie dann vorsichtig frei gemacht. Die Lunge war auf jeden Fall frei, das ist schon mal gut. Sie bekommt jetzt als Akutbehandlung erst mal Bisolvon-Schleimlöser und Penstrep, ich werde auch mit ihr inhalieren.
Für den Rest des Tages sitzt sie bei mir im Büro in einem kleinen Gehege-Provisorium und schläft, putzt sich zwischendurch, futtert ab und zu etwas, buddelt herum und köttelt wie eine Weltmeisterin.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Irina möchte ich bei der Gelegenheit noch mal von Herzen danken!
Wir hatten ja die ganze Zeit über Kontakt und haben uns immer mächtig den Kopf zerbrochen über den Verlauf der ZF. Aber Gefühle kann man nicht erzwingen - auch bei Kaninchen nicht. Das ist wirklich sehr bedauerlich, Runchen hätte nämlich das absolute Traumzuhause gehabt.
Meinen Mann hab ich vor die vollendete Tatsache gestellt, dass das Zwergi jetzt für immer bei uns bleibt... ganz egal ob nun mit oder ohne Herzprobleme. Er meinte, dass ihm das schon vollkommen klar war
![]()
.
Einen passenden Partner finden wir sicher auch recht bald, zumindest haben wir von Nadine direkt eine Auswahl von 3 potentiellen "Kerlen" erhalten. Jetzt behandeln wir erst mal in Ruhe ihren Schnupfen an und dann schauen wir mal, welcher von den Buben vom Charakter her am besten passt.
Lesezeichen