Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Jetzt auch noch Alfi ! RHD 2 ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Hallo Dagmar,

    das klingt EXAKT nach meinen Problemen - schau mal hier: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=142767
    Selber Verlauf. Auch meine Tiere sind RHDv2 geimpft.

    Die Pathologie ergab neben Kokzidien (ale Stadien) Lungenödem, Magenwürmer (gering) - Herr Dr. H. meinte eine zweit Iinfektion ist nicht ausgeschlossen, woher kommt sonst das Ödem?
    Folgender Krankheitsverlauf:
    Erste Smyptome - zwölf Stunden später tod. Ich verlor Gerda, Bragi und Fey innerhalb von vier Tagen. Kein Nachweis RHDv2.

    Als Tipp, kein Vorwurf bitte nicht falsch verstehen. Du hättest die Kaninchen beim Tierarzt zwischenlagern können, das hatte ich auch gemacht und Bragi drei Tage später nach Krefeld bringen lassen. Die Tierärzte sind da sehr Kulant.

    Mein Arbeitskollege war so freundlich und hat Ihn nach Krefeld gefahren er hatte Urlaub und ich musste Arbeiten.

    Seitdem fütte ich zweimal die Woche Ingwer mit Banane, es gibt Oregano getrocknet und Oregano-Öl zumindest um den parasitären Befall vorzubeugen. Und alles was das Immunsystem ankurbelt.


    Es tut mir unendlich leid, ich hatte genau die selben Symptome Ich drücke alle Daumen und pfoten das der rest gesund bleibt!

    Schau mal bitte nach den Schleimhäuten deiner Kaninchen im Auge. Sind Sie rosa ist alles okay, grau-weiß solltest du zum Tierarzt zumindest dich schon einmal mit Infusionen ausstatten. Kotprobe abgeben...

    edit: ich lese gerade du hast Sie weg gebracht, sehr gut. ich drücke die daumen dass es nicht RHDv2 war.
    Geändert von Flusenhase (05.03.2019 um 10:19 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Als Tipp, kein Vorwurf bitte nicht falsch verstehen. Du hättest die Kaninchen beim Tierarzt zwischenlagern können, das hatte ich auch gemacht und Bragi drei Tage später nach Krefeld bringen lassen. Die Tierärzte sind da sehr Kulant.
    Da hatten wir leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Trotz herumtelefonieren fand sich seinerzeit kein einziger TA, der damals unsere Sally zur Pathologie schicken wollte, und dass, obwohl der Hersteller von Nobivac uns damals sogar schriftlich zugesichert hatte, dass er die Obduktionskosten übernimmt. Nach langem Hin und Her erklärte sich dann eine Tierklinik dazu bereit: kaum hatten wir Sally dort abgegeben, klingelte unser Telefon, dass wir sie wieder abholen müssten, es ginge doch nicht, wir müssten sie sofort wieder abholen, sonst würde sie "entsorgt"... Es macht richtig Spaß, wenn man zusätzlich zum Verlust seiner Kaninchen auch noch dazu gezwungen wird, das tote Tier ständig durch die Gegend zu fahren... und sowohl bei der Tierklinik, als auch bei den Tierärzten waren wir zuvor schon mit unseren Tieren in Behandlung.

    Seitdem fahren wir für Kotproben, aber auch bei ungeklärten Todesfällen (die sich gottseisgedankt bislang immer als was anderes heraus stellten, als das vermutete RHD, ich hoffe für Euch, dass sich, so schlimm die Verluste sind, wenigstens eine andere Ursache findet) immer selbst in die Pathologie, die Tierärzte dort sind super nett und rollen auch nicht die Augen, wenn man sie mit der 131. Frage nervt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Als Tipp, kein Vorwurf bitte nicht falsch verstehen. Du hättest die Kaninchen beim Tierarzt zwischenlagern können, das hatte ich auch gemacht und Bragi drei Tage später nach Krefeld bringen lassen. Die Tierärzte sind da sehr Kulant.
    Da hatten wir leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Trotz herumtelefonieren fand sich seinerzeit kein einziger TA, der damals unsere Sally zur Pathologie schicken wollte, und dass, obwohl der Hersteller von Nobivac uns damals sogar schriftlich zugesichert hatte, dass er die Obduktionskosten übernimmt. Nach langem Hin und Her erklärte sich dann eine Tierklinik dazu bereit: kaum hatten wir Sally dort abgegeben, klingelte unser Telefon, dass wir sie wieder abholen müssten, es ginge doch nicht, wir müssten sie sofort wieder abholen, sonst würde sie "entsorgt"... Es macht richtig Spaß, wenn man zusätzlich zum Verlust seiner Kaninchen auch noch dazu gezwungen wird, das tote Tier ständig durch die Gegend zu fahren... und sowohl bei der Tierklinik, als auch bei den Tierärzten waren wir zuvor schon mit unseren Tieren in Behandlung.

    Seitdem fahren wir für Kotproben, aber auch bei ungeklärten Todesfällen (die sich gottseisgedankt bislang immer als was anderes heraus stellten, als das vermutete RHD, ich hoffe für Euch, dass sich, so schlimm die Verluste sind, wenigstens eine andere Ursache findet) immer selbst in die Pathologie, die Tierärzte dort sind super nett und rollen auch nicht die Augen, wenn man sie mit der 131. Frage nervt...
    verrückt, bei mir war das in zwei Fällen absolut kein Problem. Allerdings schicken die Tierärzte nicht mehr zur Pathologie seit neustem. Tierarzt zwei hat sogar bei RHDv2 Verdacht sich komplett in Plastik gehüllt, meine Box genommen, mit Fey, fey liebevoll mit Decke eingepackt, die Box komplett desinfiziert und mich und meine Schuhe auch....

    Ich muss dir zustimmen, bei der CVUA sind die Tierärzte extrem nett, und sehr sehr freundlich. Auch in Krefeld. Herr Dr. H. hat mich sogar zurück gerufen und 30 Minuten mit mir telefoniert, ein normaler TA rollt hierbei meistens mit den Augen (ist ja nur ein Kaninchen, so bekommt man den Eindruck). Die nehmen sich richtig Zeit. Ein Grund warum ich heute immernoch eine Stunde zu meiner TA 30km fahre..

    Ich bereue es auch ein bisschen nicht alle drei in die CVUA gebracht zu haben, da die Kremierung sowieso mit 32€ teurer ist als die Pathologie. Und bei der Patho werden seltene, oder unklare befunde ans FLI geschickt, also zumindest bei uns, um die Forschung zu unterstützen. Nur der Weg ist halt ein Weiter...wenn ich mit den verstorbenen Tieren noch etwas zur Forschung beitragen kann, ist das ja ansich, so schlimm die Situation dann aktuell ist, ein wenig besser/hilfreicher...


    Wie geht es denn den anderen Kaninchen? desinifizier am besten alle wege, um das risiko was auch immer es war, zu minimieren. Als Waschmittel habe ich Sagrotan Wäsche Desinfektion genommen, laut Apothekerin gegen unbehüttle Viren, schön 90 grad durchgepowert. Schei** auf ausgeblichene Klamotten .. (https://www.amazon.de/dp/B01B9NGO7O/...a-754202575872

    Ansonsten habe ich alles mit Sprühdesinfektion eingenebelt... man tut was man kann Ich drücke dich fest

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    Ich muss dir zustimmen, bei der CVUA sind die Tierärzte extrem nett, und sehr sehr freundlich. Auch in Krefeld. Herr Dr. H. hat mich sogar zurück gerufen und 30 Minuten mit mir telefoniert, ein normaler TA rollt hierbei meistens mit den Augen (ist ja nur ein Kaninchen, so bekommt man den Eindruck). Die nehmen sich richtig Zeit. Ein Grund warum ich heute immernoch eine Stunde zu meiner TA 30km fahre..

    Ich bereue es auch ein bisschen nicht alle drei in die CVUA gebracht zu haben, da die Kremierung sowieso mit 32€ teurer ist als die Pathologie. Und bei der Patho werden seltene, oder unklare befunde ans FLI geschickt, also zumindest bei uns, um die Forschung zu unterstützen. Nur der Weg ist halt ein Weiter...wenn ich mit den verstorbenen Tieren noch etwas zur Forschung beitragen kann, ist das ja ansich, so schlimm die Situation dann aktuell ist, ein wenig besser/hilfreicher...
    Jep, bei uns in der CVUA in Karlsruhe ist es genauso, und so lange sie nicht in die Rheinbrücke sperren, sind mir die 30 Minuten Fahrzeit immer lieber, als das sonst folgende Gefühl der Ungewissheit, was denn der Grund gewesen sein könnte, ob und wie ich was hätte verhindern können, ob die anderen in Gefahr sind, und, und, und...

    @ Dagmar: egal, was bei der Patho heraus kommt, es ist immer besser, den Grund zu wissen, nur so kann man ggfs. die anderen schützen bzw. zukünftig vielleicht noch sensibler sein, und Gefahrenquellen ausschalten. Ich hoffe, und drücke die Daumen, dass es Euren anderen Nins weiterhin gut geht!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 301

    Standard

    Soll ich die Impfpässe noch mit Datum und Praxisstrmpel fotografieren?
    Für die Beweislage?
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Dagmar H. Beitrag anzeigen
    Soll ich die Impfpässe noch mit Datum und Praxisstrmpel fotografieren?
    Für die Beweislage?
    Für uns nicht, für Filavie bzw Ecuphar schon. Sag nur noch mal bitte das genaue Datum.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dagmar H. Beitrag anzeigen
    Soll ich die Impfpässe noch mit Datum und Praxisstrmpel fotografieren?
    Für die Beweislage?
    Für uns nicht, für Filavie bzw Ecuphar schon. Sag nur noch mal bitte das genaue Datum.
    Die Impfungen waren am 20.09.2018
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich habe es so fotografiert, dass die Nummern gut zu lesen sind.
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Dagmar, ich drücke dich mal ganz lieb aus der Ferne. Das tut mir wahnsinnig leid um die beiden und um den Kummer, den du jetzt hast .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ich finde das auch ganz furchtbar. Es tut mir so leid für euch. Ein absoluter Albtraum.
    Da denkt man die Kaninchen sind geimpft und es kann ihnen nichts passieren und dann so etwas
    Lass dich auch mal Ich hoffe ganz fest, dass deine beiden anderen gesund bleiben.
    Liebe Grüße
    Iris

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von Dagmar H. Beitrag anzeigen
    Ich habe es so fotografiert, dass die Nummern gut zu lesen sind.
    Die Daten wären hilfreich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •